205er: Unterschied Gentry, Griffe, GTI, Ralley alle 1,9 l

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
BlackSlusher
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Fr 31.01.14 16:26
Land: Deutschland

Re: 205er: Unterschied Gentry, Griffe, GTI, Ralley alle 1,9

Beitrag von BlackSlusher » Mi 12.02.14 16:51

So war heute beim meinem Tüv der würde mir alles soweit abnehmen bis auf das Bremssystem.
Ich brauch ne Bestätigung das es für die 147 Ps ausgelegt ist.
Stimmt es soweit das auch die Bremsanlage vom Peugeot 307 passt. Diese wäre ja dann auf eine höhere PS zahl ausgelegt.


Desweiteren bräuchte ich eine Abgasuntersuchung für den Motor (c.t.) an dem Auto.


Haben wir hier Leute die dies schon erledigt haben und mir die unterlagen Kopieren würden?

Würde nat auch etwas dafür zahlen...
Einfach kurz Pn anschreiben =)

MfG Gary

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205er: Unterschied Gentry, Griffe, GTI, Ralley alle 1,9

Beitrag von Kris » Mi 12.02.14 17:00

lass den tüv-prüfer doch einfach mal ins datenblatt eines 309 GTI16 schauen. der hatte 158ps resp. 147ps mit kat und exakt die baugleiche bremsanlage wie jeder 205 GTI 1.9 120/128ps.

noch offizieller geht fast nicht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 205er: Unterschied Gentry, Griffe, GTI, Ralley alle 1,9

Beitrag von obelix » Mi 12.02.14 17:53

So war heute beim meinem Tüv der würde mir alles soweit abnehmen bis auf das Bremssystem.
Ich brauch ne Bestätigung das es für die 147 Ps ausgelegt ist. Stimmt es soweit das auch die Bremsanlage vom Peugeot 307 passt. Diese wäre ja dann auf eine höhere PS zahl ausgelegt.
hmpf...
solche sachen lassen mich immer traurig werden. zu der abstimmung einer bremse gehört noch ein bisschen mehr, als nur die passform.
das muss im system zusammenspielen. du kannst ne riesenbremse reinknallen und die fuhre bremst ned. weil dann einfach der hbz nicht mit dem rbz zusamenpasst. oder - die andere möflichkeit - das ding überbremst horrormässig.
mich wundert da nur, dass der prüfer das so ohne weiteres abnehmen würde.

bestätigungen (also quasi freigaben vom hersteller) gibt es nicht. wirst du auch nie bekommen. das macht kein hersteller, schon aus haftungsrechtlicher sicht ned. was serienmässig ausgeliefert wird passt, mehr gibt es nicht. das ist in der fahrzeug-abe abgedeckt und somit bedarf es keiner extra-bescheinigungen.
Desweiteren bräuchte ich eine Abgasuntersuchung für den Motor (c.t.) an dem Auto.
häh? du willst hier von jemand die au übernehmen? was soll das denn bedeuten? erklär das mal genauer...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

BlackSlusher
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Fr 31.01.14 16:26
Land: Deutschland

Re: 205er: Unterschied Gentry, Griffe, GTI, Ralley alle 1,9

Beitrag von BlackSlusher » Mi 12.02.14 17:55

Ah gut das wusste ich jetzt auch noch nicht...

Und zwecks der Abgasuntersuchung? Er meinte ich muss ins Abgaslabor nach z.b. Dresden.
Kostet ca 3500€ meinte er. Ich bin zwar nicht geizig aber das is doch schon n ganzer Batzen Geld.
Und das ich da durch komme ist nicht sicher -.-

Wenn jedoch einer ebenfalls einen Gti mit dem baugleichen Motor schon untersuchen hat lassen, kann ich diese Testwerte doch ohne weiteres übernehmen oder sehe ich das falsch.



MfG Gary

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205er: Unterschied Gentry, Griffe, GTI, Ralley alle 1,9

Beitrag von Kris » Mi 12.02.14 17:59

bzgl. abgasgutachten:

- such dir die übersetzungsdaten des spenderfahrzeugs
- beachte die differenz im abrollumfang beider autos
- rechne aus, welche gangabstufungen du brauchts, um an die serienmässige gesamtübersetzung des spenders möglichst nah ran zu kommen
- bau dir ein entsprechendes BE-getriebe zusammen

dann dürfte der umbau mit hilfe des abgasgutachtens des spenderfahrzeuges glatt gehen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

BlackSlusher
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Fr 31.01.14 16:26
Land: Deutschland

Re: 205er: Unterschied Gentry, Griffe, GTI, Ralley alle 1,9

Beitrag von BlackSlusher » Mi 12.02.14 18:41

Gut danke soweit.
Nun muss ich ersteinmal schaun woher ich die Übersetzungsdaten bekomme.
Ich hoffe die stehen im Werkstattprogramm von Peugeot drin, da ich im Netz nicht wirklich aufschlussreiche Daten gefunden habe.

Benutzeravatar
nullahnung
Handbremsen-Wender
Beiträge: 712
Registriert: Fr 06.08.04 13:42

Re: 205er: Unterschied Gentry, Griffe, GTI, Ralley alle 1,9

Beitrag von nullahnung » Do 13.02.14 09:00

Kris hat geschrieben:die schmale achse mit ABS-sensoren hatten *tadaaa* nur autos mit ABS.
ein 102ps-automatik-205 dürfte die ganz normale schnulli-achse mit unbelüfteten scheiben und den kleinen gelenkwellen (21 keilnuten radseitig) haben.
mein 102PS Automatic (Bj 91) hat devinitiv innenbelüftete Scheibenbremsen vorne und keine Bananenachse, sondern diese Dreiecksquerlenker. Die Achse scheint auch breiter zu sein, denn die Felgen kommen weiter raus als bei meinen Schnullis mit Bananenachse. kann mir vieleicht nochmal jemand verraten, warum bei mir (und auch beim Rallye) 13"-Felgen passen ? Könnte man einen 1.9 CTi und/oder einen 1.6Gti auch mit 13" fahren ?
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205er: Unterschied Gentry, Griffe, GTI, Ralley alle 1,9

Beitrag von Kris » Do 13.02.14 09:07

der rallye hat spezielle bremsbelaghalter - deswegen passen 13".
manche 13"-felge passt aber auch bei den CTI + GTI 1.6.

die rallye+derivate-achse ist breiter - fast 20mm (10 pro seite) in der gesamtspur.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 205er: Unterschied Gentry, Griffe, GTI, Ralley alle 1,9

Beitrag von obelix » Do 13.02.14 09:08

nullahnung hat geschrieben:
Kris hat geschrieben:die schmale achse mit ABS-sensoren hatten *tadaaa* nur autos mit ABS.
ein 102ps-automatik-205 dürfte die ganz normale schnulli-achse mit unbelüfteten scheiben und den kleinen gelenkwellen (21 keilnuten radseitig) haben.
mein 102PS Automatic (Bj 91) hat devinitiv innenbelüftete Scheibenbremsen vorne und keine Bananenachse, sondern diese Dreiecksquerlenker. Die Achse scheint auch breiter zu sein, denn die Felgen kommen weiter raus als bei meinen Schnullis mit Bananenachse. kann mir vieleicht nochmal jemand verraten, warum bei mir (und auch beim Rallye) 13"-Felgen passen ? Könnte man einen 1.9 CTi und/oder einen 1.6Gti auch mit 13" fahren ?

ist richtig - der "grosse" automatik hat ein fahrwerk mit querlenkern vom gti.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 205er: Unterschied Gentry, Griffe, GTI, Ralley alle 1,9

Beitrag von obelix » Do 13.02.14 09:16

Kris hat geschrieben:der rallye hat spezielle bremsbelaghalter - deswegen passen 13".
manche 13"-felge passt aber auch bei den CTI + GTI 1.6.
die rallye+derivate-achse ist breiter - fast 20mm (10 pro seite) in der gesamtspur.
und das hier ist der grund:

Bild

1,6 gti, rallye, cti etc.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten