Service
Jetzt lasst euch nicht irre machen. Sicher hat Kris recht, dass für ein "topfittes" 20 Lenze altes Auto die angegebenen Materialkosten anfallen können. Andererseits kann man von einem 550EUR-Alt-Auto keinen Neuzustand und über Jahre sorgenfreies Fahren erwarten. Die verbreitetsten Knackpunkte wurden angesprochen und wenn Sohnemann Mechatroniker ist, dann kann er die Routine-Arbeiten günstig erledigen. Im Grundsatz sind die 205er wenig vom Rost geplagt und mechanisch robust.miclag hat geschrieben:Hi, ich träum ja immer noch von einem 205 GTI, aber das kriege ich nicht durch bei der Regierung.
Jetzt steht in Stutgart ein 205 XS, so einen hatte ich vor 20 Jahren selber mal, schöner kleiner Flitzer.
Soll noch 550,- Euro kosten, Tüv bis 09/14.
Leider steht in der Beschreibung nicht viel drin. "kleines, praktisches, treues Auto, 8-fach bereift"
Nach was muss man denn schauen, fragen. Mit was muss man rechnen?
Meine Junge ist KFZ-Mechatronicer, den nehme ich auf jeden Fall mit.
Gibt's ganz spezielle 205er Sachen, auf die man speziell achten sollte?
Danke für eure Tips.
Horst B hat geschrieben:Jetzt lasst euch nicht irre machen. Sicher hat Kris recht, dass für ein "topfittes" 20 Lenze altes Auto die angegebenen Materialkosten anfallen können. Andererseits kann man von einem 550EUR-Alt-Auto keinen Neuzustand und über Jahre sorgenfreies Fahren erwarten. Die verbreitetsten Knackpunkte wurden angesprochen und wenn Sohnemann Mechatroniker ist, dann kann er die Routine-Arbeiten günstig erledigen. Im Grundsatz sind die 205er wenig vom Rost geplagt und mechanisch robust.miclag hat geschrieben:Hi, ich träum ja immer noch von einem 205 GTI, aber das kriege ich nicht durch bei der Regierung.
Jetzt steht in Stutgart ein 205 XS, so einen hatte ich vor 20 Jahren selber mal, schöner kleiner Flitzer.
Soll noch 550,- Euro kosten, Tüv bis 09/14.
Leider steht in der Beschreibung nicht viel drin. "kleines, praktisches, treues Auto, 8-fach bereift"
Nach was muss man denn schauen, fragen. Mit was muss man rechnen?
Meine Junge ist KFZ-Mechatronicer, den nehme ich auf jeden Fall mit.
Gibt's ganz spezielle 205er Sachen, auf die man speziell achten sollte?
Danke für eure Tips.
Was Fahrspaß und Ausstattung angeht, so ist ein XS sicher die bessere Wahl.