Service
maniacmania hat geschrieben:Hallo Peugeot Freunde,
ich habe vor ca. 3 Wochen frisch TÜV bekommen. Das einzige was als Hinweis mitgegeben wurde ist, dass die linke Spurstange leicht erhöhtes Spiel hat. Die Plakette gab es aber, da der Mängel noch zu gering war.
Genau eine Woche später, ist mir aber im Stand die rechte vordere Feder gebrochen. Diese, und die Linke natürlich auch, habe ich gewechselt.
Nun lasse ich Aufgrund des Federnbruches die Spur vermessen und ggf. einstellen.
Würdet ihr mir empfehlen die Spurstange und Spurstangenköpfe bereits jetzt zu wechseln, oder kann ich getrost die nächsten 2 Jahre so rumfahren und entsprechend dann erst wechseln, was eine erneute Vermessung mit sich bringt.
Habt ihr eventl. eine kurze Beschreibung wie bei einem Wechsel der Spurstange + Kopfzu verfahren ist. Reparaturanleitung wäre nett!!
Meine Daten: Peugeot 307 SW, 2.0l Benziner 136PS, Bj; 2002.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
Andy
maniacmania hat geschrieben:Kann die Spurstange überhaupt Spiel haben, oder meinte der Prüfer nur den Kopf!
Und das ist meiner Meinung nach FEBI auf keinen Fall...aber das muss jeder selber nach seinem Ermessen entscheiden.Wechseln würde ich eh beides und kaufen tu ich sowieso nur von Premiumherstellern (zb: Febi).
Würde zu Lemförder oder wenn es für dein Fahrzeug gibt Meyle HD raten...aber auch selbst die normale Meyle Qualität ist auch schon gut.maniacmania hat geschrieben:Das Vermessen plus einstellen kostet mich 39 Euro bei nem Reifenfritzen im Angebot. Ich habe bereits einen Termin dafür.
Welcher Hersteller wäre den in Erstausrüsterqualität!
D.B.205 hat geschrieben:Würde zu Lemförder oder wenn es für dein Fahrzeug gibt Meyle HD raten...aber auch selbst die normale Meyle Qualität ist auch schon gut.maniacmania hat geschrieben:Das Vermessen plus einstellen kostet mich 39 Euro bei nem Reifenfritzen im Angebot. Ich habe bereits einen Termin dafür.
Welcher Hersteller wäre den in Erstausrüsterqualität!