Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
PatrickJ.
Beitrag
von PatrickJ. » Mo 04.06.01 22:02
Hallo ihr Freaks,
hat jemand von euch schon mal die original-205GTI-Verbreiterng an ein nicht-GTI 205er montiert. Habe diese Aktion nämlich eventuell demnächst vor. Hinten passten die Verbreiterungen nicht. Hatte aber Glück. Als ich beim Teileverwerter war, kam gerade ein 205er LOOK mit nachträglichen Verbreiterungen an. Montierte also die hinteren, extra kleiner geschnittenen Radlauf-Verbreiterungen ab. Die kann man ja mittels der drunter liegenden Metallschienen ankleben. Wie bekomme ich aber die original-GTI-Verbreiterungen inkl. Türleisten am besten an meinen Pug (mögl. ohne Löcher zu bohren).
. Mein 2. Problem ist, daß ich die vorderen Kotflügel bereits gebördelt & gezogen habe. Die Leisten passen also gar nicht mehr so ganz. Kann man die Verbreiterung denn mit einem Industriefön zurechtbiegen oder ist das mit dem Kunststoff nicht drin?
. 3. Problem: Mir fehlt noch die vordere rechte Kotflügelverbreiterung. Wer hat eine solche & könnte diese entbehren.
Für eure Hilfe & Anregungen bin euch jetzt schon sehr dankbar.
PatrickJ
-
Fedi
Beitrag
von Fedi » Mo 04.06.01 22:42
Hi
Hatte früher auch mal nen 205 look.An den hatte ich nachträglich die GTI-Verbreiterung dran gemacht. Die Leisten wurden nur geklebt und mit Metallklammern in den Radhäusern geklemmt. Wenn du an der Vorderachse Anpassungsschwierigkeiten hast kannst du ruhig versuchen mit dem Heissluftfön die Plastikteile etwas nachzubiegen. Dürfte kein Problem sein.
Fedi
Hallo ihr Freaks,
>hat jemand von euch schon mal die original-205GTI-Verbreiterng an ein nicht-GTI 205er montiert. Habe diese Aktion nämlich eventuell demnächst vor. Hinten passten die Verbreiterungen nicht. Hatte aber Glück. Als ich beim Teileverwerter war, kam gerade ein 205er LOOK mit nachträglichen Verbreiterungen an. Montierte also die hinteren, extra kleiner geschnittenen Radlauf-Verbreiterungen ab. Die kann man ja mittels der drunter liegenden Metallschienen ankleben. Wie bekomme ich aber die original-GTI-Verbreiterungen inkl. Türleisten am besten an meinen Pug (mögl. ohne Löcher zu bohren).
>. Mein 2. Problem ist, daß ich die vorderen Kotflügel bereits gebördelt & gezogen habe. Die Leisten passen also gar nicht mehr so ganz. Kann man die Verbreiterung denn mit einem Industriefön zurechtbiegen oder ist das mit dem Kunststoff nicht drin?
>. 3. Problem: Mir fehlt noch die vordere rechte Kotflügelverbreiterung. Wer hat eine solche & könnte diese entbehren.
>Für eure Hilfe & Anregungen bin euch jetzt schon sehr dankbar.
>PatrickJ
-
Flo
Beitrag
von Flo » Di 05.06.01 00:48
Also Löcher solltest du möglichst nicht bohren, da machst du dein Auto mit kaputt und machst dir möglicherweise Rostanlaufstellen. Mit Sikaflex kleben wäre ne möglichkeit, dass wird von vielen die es probiert haben empfohlen. Weggehen tuts aber dann wohl wieder schwer.
Aber wieso eigentlich die Verbreiterungen? Dein 205 sieht danach zwar schon nach mehr aus, aber kuck dir mal einen mit Verbreiterungen und einen ohne an, bei dem ohne wirken die Reifen wuchtiger. Wenn du dann noch mit 155 oder so Winterreifen fährst da wirken die Reifen unter den Verbreiterungen noch kleiner.
Flo
>Hallo ihr Freaks,
>hat jemand von euch schon mal die original-205GTI-Verbreiterng an ein nicht-GTI 205er montiert. Habe diese Aktion nämlich eventuell demnächst vor. Hinten passten die Verbreiterungen nicht. Hatte aber Glück. Als ich beim Teileverwerter war, kam gerade ein 205er LOOK mit nachträglichen Verbreiterungen an. Montierte also die hinteren, extra kleiner geschnittenen Radlauf-Verbreiterungen ab. Die kann man ja mittels der drunter liegenden Metallschienen ankleben. Wie bekomme ich aber die original-GTI-Verbreiterungen inkl. Türleisten am besten an meinen Pug (mögl. ohne Löcher zu bohren).
>. Mein 2. Problem ist, daß ich die vorderen Kotflügel bereits gebördelt & gezogen habe. Die Leisten passen also gar nicht mehr so ganz. Kann man die Verbreiterung denn mit einem Industriefön zurechtbiegen oder ist das mit dem Kunststoff nicht drin?
>. 3. Problem: Mir fehlt noch die vordere rechte Kotflügelverbreiterung. Wer hat eine solche & könnte diese entbehren.
>Für eure Hilfe & Anregungen bin euch jetzt schon sehr dankbar.
>PatrickJ
-
Obelix
Beitrag
von Obelix » Di 05.06.01 08:15
>Hallo ihr Freaks,
>hat jemand von euch schon mal die original-205GTI-Verbreiterng an ein nicht-GTI 205er montiert. Habe diese Aktion nämlich eventuell demnächst vor. Hinten passten die Verbreiterungen nicht. Hatte aber Glück. Als ich beim Teileverwerter war, kam gerade ein 205er LOOK mit nachträglichen Verbreiterungen an. Montierte also die hinteren, extra kleiner geschnittenen Radlauf-Verbreiterungen ab. Die kann man ja mittels der drunter liegenden Metallschienen ankleben. Wie bekomme ich aber die original-GTI-Verbreiterungen inkl. Türleisten am besten an meinen Pug (mögl. ohne Löcher zu bohren).
>. Mein 2. Problem ist, daß ich die vorderen Kotflügel bereits gebördelt & gezogen habe. Die Leisten passen also gar nicht mehr so ganz. Kann man die Verbreiterung denn mit einem Industriefön zurechtbiegen oder ist das mit dem Kunststoff nicht drin?
>. 3. Problem: Mir fehlt noch die vordere rechte Kotflügelverbreiterung. Wer hat eine solche & könnte diese entbehren.
>Für eure Hilfe & Anregungen bin euch jetzt schon sehr dankbar.
>PatrickJ
Hallo Patrick,
zuerst mal ist an der Hinterachse ei grundlegender Unterschied, die Seitenwand im GTI ist nämlich oval nach oben ausgeschnitten, um die Freigängigkeit des Rades zu gewährleisten.
Deshalb kann die Verbreiterung auch gar nicht passen.
Die Stosstangen solltest Du dann auch kürzen, weil sonst an der Stelle auch passprobleme auftreten.
Die Kotflügel vorn sind auch unterschiedlich.
Im ganzen ist dieser Umbau, korrekt durchgeführt eine ziemliche Aktion.
Die Kleberei ist zwar gut und schön, aber die original-Befestigungen würde ich allemal vorziehen, schon aus Reparaturgründen.
Ich für meinen Teil bin den umgekehrten Weg gegangen und hab das GTI-Geraffel alles abgerissen und ersatzlos gestrichen.
Ums Bohren komst eh ned rum, die Zierstreifen in den Leisten und Stoßstangen müssen ja auch irgendwie befestigt werden, und dafür brauchst Du die Nieten, die den Klammern den Halt geben. An der Seitenwand ebenso wie an den Türen
Greetz
Obelix
-
PatrickJ.
Beitrag
von PatrickJ. » Mi 06.06.01 21:20
Hi Flo,
Hast ja recht, möchte meinen aber GTI-mäßig aussehen lassen. Front & Heck hauen bereits hin. Außerdem kommen demnächst 195er rauf, dann passt's. Winterreifen sind bei mir 185er.
Danke auf jeden Fall für den Sikaflex-Vorschlag
PatrickJ