Knallen beim Starten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Knallen beim Starten

Beitrag von Timon » Fr 14.02.14 13:37

Hallo,

mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass zeitweise beim Starten ein lautes Knallen von hinten zu hören ist. Leider nicht immer und ich kann es auch nicht an irgendeinen Zustand festmachen. Zuerst habe an das Automatikgetriebe gedacht, aber das wird ja nicht hinten sitzen. Was käme da noch in Frage? Irgendwas mit dem Tank?

So läuft das Auto völlig problemlos.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Knallen beim Starten

Beitrag von Chakky » Fr 14.02.14 13:46

Auspuff schlägt irgendwo an?
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Knallen beim Starten

Beitrag von InformatiX » Fr 14.02.14 14:29

bremse festgebacken und löst sich mit nem knall?
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Knallen beim Starten

Beitrag von Timon » Fr 14.02.14 15:37

Mh, Auspuff schlägt an...das muss ich mal sehen. Wobei der gerade kontrolliert wurde.

Bremsen würde ich eher ausschließen. Die bewegen sich doch beim Motorstart nicht, oder?


Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Knallen beim Starten

Beitrag von InformatiX » Fr 14.02.14 15:51

ach so.. direkt beim start? und nicht beim ersten losfahren?
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Knallen beim Starten

Beitrag von Timon » Fr 14.02.14 16:24

Ne, sofort beim Motorstart und danach auch nicht mehr. Und wie gesagt, leider auch nicht immer.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Knallen beim Starten

Beitrag von obelix » Fr 14.02.14 17:14

Timon hat geschrieben:Ne, sofort beim Motorstart und danach auch nicht mehr. Und wie gesagt, leider auch nicht immer.

Viele Grüße
Frank

was ähnliches hab ich im 309. der macht ab und zu beim anlassen einen dumpfen schlag, wie wenn was am unterboden anklopfen würde.
nicht jedesmal, nur ab und zu.

ich vermute, dass das mit der anlass-situation zu tun hat, je nachdem, wie der motor steht und ob etl. eine kleine fehlzündung den motor zum "hüpfen"bringt. dadurch könnte es sein, dass irgendein bauteil (sehr wahrscheinlich auspuff) so stark schwingt, dass es einen schlag an die karosse gibt.

da das nur ab und zu auftritt ich eig. immer alleine bin beim fahren und ich keine reproduzierbare ausgangslage feststellen konnte, isses reacht unwahrscheinlich, dass ich da jemals rausfinde, wo es anhaut:-) gleichzeitig anlassen und unterm auto liegen geht halt schlecht...

ich würde das beobachten und versuchen, die situation, wenn das passiert, genau zu analysieren, ne andere possi wirst kaum haben.

kannst du das evtl. genauer beschreiben? heller, metallischer knall, dumpfer schlag, eher ein poltern oder mehr ein klopfen?
die klangcharakteristik lässt ja auch schon rückschlüsse zu. ein knallen kann z.b. von einer sich schlagartig lösenden spannung kommen, ein poltern deutet eher auf ein loses bauteil hin, das beim anlassen belastet wird...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Knallen beim Starten

Beitrag von freeeak » Fr 14.02.14 17:51

Evtl ein motor bzw getriebelager das sich verabschiedet und so den motor beim starten stärker bewegt?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Knallen beim Starten

Beitrag von Timon » Fr 14.02.14 23:02

Mh, ich nehme dann doch Obelix seine Idee mit dem Auspuff :-D

Es is eher so ein dumpfer Knall, nix metallischen oder so.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Knallen beim Starten

Beitrag von freeeak » Fr 14.02.14 23:09

Durch ein loses motorlager bewegt sich der motor mehr-dadurch kann der auspuff anschlagen;)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten