BJ 2001 (EZ 2001)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: BJ 2001 (EZ 2001)

Beitrag von freeeak » Fr 14.02.14 22:45

Grün gelb sollte n lautsprecherkabel sein;)

Aber google mal nach radio din belegung da sollte einiges zu finden sein.
Blöd wirds bei so nem chinaböllerradio-wenn da nix draufsteht oder man keine infos über den radiotyp kriegt wirds eng.

Nebelschlussleuchte ist gesetzlich vorgeschrieben.
Entweder mittig,beidseitig oder nur links.sollte auch nur bei abblendlicht angehn.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

mmorichter
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Fr 14.02.14 20:02
Postleitzahl: 41836
Land: Deutschland

Re: BJ 2001 (EZ 2001)

Beitrag von mmorichter » Fr 14.02.14 22:58

freeeak hat geschrieben:Grün gelb sollte n lautsprecherkabel sein;)

Aber google mal nach radio din belegung da sollte einiges zu finden sein.
Blöd wirds bei so nem chinaböllerradio-wenn da nix draufsteht oder man keine infos über den radiotyp kriegt wirds eng.

Nebelschlussleuchte ist gesetzlich vorgeschrieben.
Entweder mittig,beidseitig oder nur links.sollte auch nur bei abblendlicht angehn.
Das was aussieht wie ein Erdungskabel im Hausnetz? o.O
Und grüne und gelbe kleine kabel hab ich auch noch müsste doch eigentlich 2,4,8,1 Ohm messen oder ich mess da garnichts :O
Sind 2 Grüne, 2 Gelbe kleine Kabel

Beim Radio :D ja der Chinakracher :D ist kein Din Stecker dranne nur die adern :D und im Auto hatte der vorbesitzer den mal aber er wurde entfernt...

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: BJ 2001 (EZ 2001)

Beitrag von freeeak » Fr 14.02.14 23:07

Kein plan was man da misst...
Normal hast halt 3 kabel für stromversorgung,ggf eins für automatische antenne und die restlichen sollten lautsprecherausgänge sein.hier normal immer ein paar bestehend aus einfarbigem und zweifarbigem kabel.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: BJ 2001 (EZ 2001)

Beitrag von Rostigernagel » Sa 15.02.14 19:36

Nabend,
Hmmm, Am radio selbst sollte eig. eine pin belegung (aufkleber) sein....ob die jetzt vom stecker (welcher nichtmehr vorhanden ist, weil wohl jemand kein plan hatte :augenroll: ) oder aber vom anschluss am Radio selbst ist, weiß ich grad aber auch nicht.
btw, wie heißt das Radio denn genau?...manchmal kann man sich einbauanleitungen aus der Hersteller Homepage runterladen....vllt. hilfts. :hilflos:

Hach-> in der Servicebox (der Onlinebedienugsanleitung :D ) findest du unter "Praktische hinweise" bei "Einbau Radio" die belegung der Pins an den Steckern. :)

Also brauchst du nur noch die belegegung des Radios und alles ist gut.

btw2, ich lese "sicherungen angesehen"...angeschaut oder durchgemesen?
Durchmessen ist deutlich besser :)
Mfg Rostiger

mmorichter
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Fr 14.02.14 20:02
Postleitzahl: 41836
Land: Deutschland

Re: BJ 2001 (EZ 2001)

Beitrag von mmorichter » Sa 15.02.14 22:00

Rostigernagel hat geschrieben:Nabend,
Hmmm, Am radio selbst sollte eig. eine pin belegung (aufkleber) sein....ob die jetzt vom stecker (welcher nichtmehr vorhanden ist, weil wohl jemand kein plan hatte :augenroll: ) oder aber vom anschluss am Radio selbst ist, weiß ich grad aber auch nicht.
btw, wie heißt das Radio denn genau?...manchmal kann man sich einbauanleitungen aus der Hersteller Homepage runterladen....vllt. hilfts. :hilflos:

Hach-> in der Servicebox (der Onlinebedienugsanleitung :D ) findest du unter "Praktische hinweise" bei "Einbau Radio" die belegung der Pins an den Steckern. :)

Also brauchst du nur noch die belegegung des Radios und alles ist gut.

btw2, ich lese "sicherungen angesehen"...angeschaut oder durchgemesen?
Durchmessen ist deutlich besser :)
Hey Hey also mal folgender Stand der Dinge,

1. Sicherungen
Sicherungen habe ich ALLE auf Durchgang geprüft 2 Heute morgen ersetzt :lachkreisch:
nun funktioniert alles wieder einwandfrei!

2. Bremslicht, Nebelschlussleuchte
Nach der Antwort auf meinen Forum Beitrag aufgerafft und (Danke für die Sache mit dem Online Handbuch für den 106 ohne euch niemals gefunden :zwinker: ) die Lampe auf geschraubt und Glühlampen auf Durchgang gemessen, der Erstbesitzer hat die StVO wohl nicht zu ernst genommen. waren wohl noch die Lampen vom Werk :D auf jeder Seite 3 Lampen getauscht.
Nun funktioniert alles wieder!

3. Autoradio
Habe die Steckerbelegung in der Online Bedienungsanleitung gefunden Hehey :lachkreisch:
Und die Steckerbelegung gefunden. Super Sache werde mich morgen nochmal dran geben, habe mir Sicherungen im Vorrat gekauft :lolwech:

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: BJ 2001 (EZ 2001)

Beitrag von Rostigernagel » Sa 15.02.14 22:03

Nabend,
das klingt schonmal gut...bleibt nur noch das Radio.
wünsche viel erfolg und büddeeeee brenn dein Auto nicht ab :D :zwinker:
Mfg Rostiger

mmorichter
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Fr 14.02.14 20:02
Postleitzahl: 41836
Land: Deutschland

Re: BJ 2001 (EZ 2001)

Beitrag von mmorichter » Sa 15.02.14 22:06

Rostigernagel hat geschrieben:Nabend,
das klingt schonmal gut...bleibt nur noch das Radio.
wünsche viel erfolg und büddeeeee brenn dein Auto nicht ab :D :zwinker:

Kanns dir nich versprechen :D
ne quatsch ich versuchs ^^

Aber sagt mal sind werksmässig keine LS drinne? weil ich habe am kabel gemessen im Armaturenbrett und habe na nirgnds 1,2,4,8 Ohm :D also habe immer nur unterbrechungen :D also habe auch noch nich nachgeschaut :D

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: BJ 2001 (EZ 2001)

Beitrag von Rostigernagel » So 16.02.14 20:00

Nabend,
Wenn die keiner ausgebaut hat und vergessen hat welche einzubauen :D , dann hast du auf alle fälle vorn in den Türen welche drin :daumenhoch: ....hinten ist das wiederrum optional (zumindest beim MK1 war das ausstattungs abhängig)
Mfg Rostiger

mmorichter
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Fr 14.02.14 20:02
Postleitzahl: 41836
Land: Deutschland

Re: BJ 2001 (EZ 2001)

Beitrag von mmorichter » Mo 17.02.14 15:41

Rostigernagel hat geschrieben:Nabend,
Wenn die keiner ausgebaut hat und vergessen hat welche einzubauen :D , dann hast du auf alle fälle vorn in den Türen welche drin :daumenhoch: ....hinten ist das wiederrum optional (zumindest beim MK1 war das ausstattungs abhängig)
Mhh keine drinne, hat der Vorgänger mitgenommen ^^... Aber sind ja nicht all so teuer, wollte gerne auf eine Endstufe verzichten :D

mmorichter
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Fr 14.02.14 20:02
Postleitzahl: 41836
Land: Deutschland

Re: BJ 2001 (EZ 2001)

Beitrag von mmorichter » Mo 17.02.14 15:43

Das Problem was ich auch habe, ist das er Morgens 3-4 Startversuche trz. neuer Batterie brauch ist das normal?
Ich bekam den Tipp 3 mal aufs Gas zu drücken :D iwie hatte er danach einen hang und drehte Permanent auf 4000 Touren für 40 Sek
Habe natürlich immer Motor abgeschaltet und neu gestartet aber wieder 4000 Touren :D

Kann mir über dieses Problem einer was sagen?

LG,
Benny

Sry die vielen Fragen bin neu in der Autobranche :D

Antworten