Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Mooni2
- ATU-Tuner
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 02.12.04 19:41
Beitrag
von Mooni2 » Fr 14.02.14 16:00
Hallo Leute,
Mir ist ein Kabel am Ausgleichsbehälter gebrochen.
Kann mir jemand sagen wo ich so einen Stecker kaufen kann ?
Danke.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19521
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Fr 14.02.14 17:20
Mooni2 hat geschrieben:Hallo Leute,
Mir ist ein Kabel am Ausgleichsbehälter gebrochen.
Kann mir jemand sagen wo ich so einen Stecker kaufen kann ?
Danke.
image.jpg
was genau meinst du? die schutzhülle oder den flachstecker selbst? der steckanschluss sollte ein handelsüblicher 6,3er flachstecker sein mit rastnase.
das kannst aber problemlos gegen einen isolierten flachstecker tauschen, auf dem anschluss ist ja keine belastung oder kontaktgefahr. die hülsen sind nicht wirklich notwendig, ausser um die bremsflüssigkeit etwas abzuhalten. du kannst auch nen unisolierten stecker nehmen und eine isoliertülle oder ein stück schrumpfschlauch drüberziehen, meiner meinung nach sogar die bessere variante als die billig-schuhe mit der roten plastehülse.
gruss
obelix
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Fr 14.02.14 17:34
Bei mir ist das beim Stecker vom Standlicht passiert.
Ich habe mir aber die mühe gemacht den stecker aufzufriemeln und das kabel neu einzupressen.
Ich hab's gern ORIGINAL

Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19521
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Fr 14.02.14 17:59
Pipes2101 hat geschrieben:Bei mir ist das beim Stecker vom Standlicht passiert.
Ich habe mir aber die mühe gemacht den stecker aufzufriemeln und das kabel neu einzupressen.
Ich hab's gern ORIGINAL

*BRÜÜÜLLLL*
ich sag da nur - armaturenbrett?!?!?!??!
*gg*
gruss
obelix
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Fr 14.02.14 18:17
obelix hat geschrieben:Pipes2101 hat geschrieben:Bei mir ist das beim Stecker vom Standlicht passiert.
Ich habe mir aber die mühe gemacht den stecker aufzufriemeln und das kabel neu einzupressen.
Ich hab's gern ORIGINAL

*BRÜÜÜLLLL*
ich sag da nur - armaturenbrett?!?!?!??!
*gg*
gruss
obelix

OK OK hast mich ertappt.
Muß nicht alles ORIGINAL sein

Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Fr 14.02.14 22:42
an der stelle tun es auch die teile aussem aldi set oder alternativ kabel abisolieren durch das loch im kontakt stecken und den alten schuh draufschieben dann klemmt das auch so fest das guter kontakt vorhanden ist. nicht die beste lösung aber ne lösung

205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
-
Mooni2
- ATU-Tuner
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 02.12.04 19:41
Beitrag
von Mooni2 » Sa 15.02.14 07:41
Danke.
Hätte gedacht es gibt die Stecker zusammen mit der Isolierung irgendwo zu kaufen.
Gruß Jan.
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Sa 15.02.14 07:57
einfache hat jeder elektro / kfz frite sehen nicht genau so aus is aber vergleichbar.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)