Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
shabb
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 101
- Registriert: So 19.01.14 17:25
- Postleitzahl: 30449
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von shabb » Sa 15.02.14 00:18
Pipes2101 hat geschrieben:hab mir das direkt gespeichert wer weis wann ich das mal brauchen kann und mich anders totsuchen würde

Ich mach mal ein bisschen Werbung für den neuen User Hacki.
Totsuchen tust du dich sicher nicht, denn wie ich sehe hat auch der Pug jetzt seine eigene Kategorie unter nerdgarage.de eingerichtet bekommen:
http://nerdgarage.de/neues-beiboot-in-der-flotte/
So wie ich Hackis bihserige Dokumentationen kenne, wird in naher Zukunft so ziemlich alles, sehr informativ, um den Pug und den restlichen Furhpark für die Nachwelt festgehalten

-
Hacki
- ATU-Tuner
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 14.02.14 11:19
- Postleitzahl: 68159
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hacki » Sa 15.02.14 01:05
Vielen dank, für die Blumen... Vielen dank, wie lieb von dir.
Ich geb mein bestes..

Hacki'sche Fuhrpark:
Audi 100 Avant 2.3E '89 | Peugeot 205 Junior '90 | Audi 80 GL - 1.6l 86PS '82 | Fiat Uno 1.0 i.e.S '91
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Sa 15.02.14 08:42
shabb hat geschrieben:Pipes2101 hat geschrieben:hab mir das direkt gespeichert wer weis wann ich das mal brauchen kann und mich anders totsuchen würde

Ich mach mal ein bisschen Werbung für den neuen User Hacki.
Totsuchen tust du dich sicher nicht, denn wie ich sehe hat auch der Pug jetzt seine eigene Kategorie unter nerdgarage.de eingerichtet bekommen:
http://nerdgarage.de/neues-beiboot-in-der-flotte/
So wie ich Hackis bihserige Dokumentationen kenne, wird in naher Zukunft so ziemlich alles, sehr informativ, um den Pug und den restlichen Furhpark für die Nachwelt festgehalten

Achso ihr kennt euch?!
Ist mir gleich aufgefallen das der schreiber schon Erfahrung haben muß so wie er über die Monojetronic schreibt.
Da freu ich mich direkt wieder mehr von meinem Auto zu verstehen.

Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » Sa 15.02.14 10:17
HejPipes2101! Jetzt hast du einen Kollegen der in deiner Nähe wohnt, "Hacki" laut seinen Angaben wohnt er in Mannheim du suchst doch immer welche da seit ihr schon zwei da könnt ihr dann bald ein 205 MALU aufmachen
-
shabb
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 101
- Registriert: So 19.01.14 17:25
- Postleitzahl: 30449
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von shabb » Sa 15.02.14 10:29
alterSchwede hat geschrieben:HejPipes2101! Jetzt hast du einen Kollegen der in deiner Nähe wohnt, "Hacki" laut seinen Angaben wohnt er in Mannheim du suchst doch immer welche da seit ihr schon zwei da könnt ihr dann bald ein 205 MALU aufmachen
Ja wir "kennen" uns.
Wir schaffens zwar im echten Leben immer haarscharf aneinander vorbeizuschrammen und wohnen mehre hundert Kilometer voneinander entfernt, aber die liebe zum Altaudi verbindet

-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Sa 15.02.14 11:55
alterSchwede hat geschrieben:HejPipes2101! Jetzt hast du einen Kollegen der in deiner Nähe wohnt, "Hacki" laut seinen Angaben wohnt er in Mannheim du suchst doch immer welche da seit ihr schon zwei da könnt ihr dann bald ein 205 MALU aufmachen
WWWAAASSSS Aus Mannheim darauf habe ich ja garnicht geachtet wie geil ist das denn.
Ich dachte mir schon das mir der Platz an dem die Bilder vom Auto gemacht wurden irgendwie bekannt vorkommt.

Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
hh67
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 24.05.13 22:04
- Postleitzahl: 67061
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigshafen/Rh.
Beitrag
von hh67 » So 16.02.14 21:42
ab April ist auch mein Garros Cabrio wieder auf den Straßen in LU unterwegs. Habe das Wochenende schon mal genutzt, um zwischen den Regenschauern die Ölwannendichtung zu ersetzen. Hoffentlich ist die Kiste jetzt untenrum dichter als vorher. Solltest Ihr dann einen dunkelgrünen mit untypischen schwarzen Verdeck und Alus vom 106 Garros in der Region sehen, dann bin ich das mit hoher Wahrscheinlichkeit
@Pipes: nächsten Sa/So steht wohl noch die LWR nach Deiner Anleitung an.
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, in der Praxis hingegen gibt es einen großen Unterschied.
J.A. van der Snepscheut
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » So 16.02.14 23:11
hh67 hat geschrieben:
ab April ist auch mein Garros Cabrio wieder auf den Straßen in LU unterwegs. Habe das Wochenende schon mal genutzt, um zwischen den Regenschauern die Ölwannendichtung zu ersetzen. Hoffentlich ist die Kiste jetzt untenrum dichter als vorher. Solltest Ihr dann einen dunkelgrünen mit untypischen schwarzen Verdeck und Alus vom 106 Garros in der Region sehen, dann bin ich das mit hoher Wahrscheinlichkeit
@Pipes: nächsten Sa/So steht wohl noch die LWR nach Deiner Anleitung an.
Noch einer aus meiner gegend Wahnsinn wo ward ihr nur all die Jahre?
LWR nach meiner Anleitung?

Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!
