205 XS

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 XS

Beitrag von Kris » Sa 15.02.14 12:32

freeeak hat geschrieben:Ich würd sogar soweit gehn das der 75er dem gti in der stadt überlegen ist.
naja. das halt ich für ein gerücht - mir wär jetzt kein 205 bekannt, der einem GTI mit motronic und servo in der stadt das wasser reichen könnte.
aber das war ja auch gar nicht die frage.

beim 205 gilt heute: das bessere auto ist auch der bessere kauf.
rost ist durchaus ein problem - und wie obelix schon meinte: karosserie-arbeiten sind nahezu immer teurer als pure mechanik.
was nicht heissen soll, dass die mechanik völlig problemlos wäre. dazu sind die autos schlicht und einfach zu alt.

der unterschied zwischen einem 60ps und einem 75ps-boliden ist allerdings riiiiiiiesig. alles unter dem XS fiele bei mir ganz grundlegend raus.

ein wirklich gut erhaltener XS mit 75ps und GSD - warum nicht :)

da lohnt es sich durchaus, mal eine zeit lang den markt zu beobachten, ein budget bis 2k euro auf die seite zu legen und bei guter gelegenheit zuzugreifen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 205 XS

Beitrag von mrx0001 » Sa 15.02.14 20:58

als ich mein xs gekauft habe hab ich drauf geachtet das der vom blech noch recht gut im schuss ist und auch lack technisch. teile kann man einfacher tauschen

das rost nen grösseres problem sein kann kann ich auch nur bestätigen. wenn man die möglichkeit hat zu schweissen und etwas mit blech um kann geht fast alles aber aufwändig ist das ganze.

bereich bremsleitungshalter / befestigungpunkt für die gurtschlösser der rückbank. sieht man gut unter der rückbank um das zu schweissen muss meist der tank raus.

Bild


bei ungünsitgen baujahren kanns dann auch extremer sein wassereinbruch verschlimmert das ganze noch extrem.

Bild

auch ein klassiker die gerissene sitzbefestigung vorne das gleicht hab ich beim XS schon wieder als finale endlösung wird da ein kleiner flachstahl mit entsprechnden gewinde drunter kommen.


von bj 90 würde ich pauschal die finger lassen 89er bj war bis jetzt der rostfreiste 205 den ich jeh hatte 91, 92 hat auch oft die standart stellen bzw es kommt extrem auf die vorbesitzer an wenn nie was gemacht wurde oder rost mit bitumen übergesprüht wurde schaut das meist gaaanz übel aus


grundsätzlich ist es besser wenn man teile liegen hat die möglichkeit hat aber nicht jeder grade die schon angesprochenen innenraumverkleidungen
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 205 XS

Beitrag von obelix » Sa 15.02.14 21:25

mrx0001 hat geschrieben:...als finale endlösung wird da ein kleiner flachstahl mit entsprechnden gewinde drunter kommen.
keine gute idee...
der müsste dann mindestens 6,4mm dick sein:-)
und er müsste in der fetigkeit an eine 8.8er mutter rankommen, das ist nämlich original drin.
besser: eine mutter auf einen flachstahl schweissen und den dann einsetzen und grossräumig anpunkten, wegen der krafteinleitung in die karosse.

wäre blöd, wenn bei nem aufprall das gewinde aus dem st32 baustahlprügel reinfach rausreisst und der sitz samt fahrer im armaturenbrett bzw. lenkrad einschlägt...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

miclag
Radarfallenwinker
Beiträge: 40
Registriert: Fr 13.04.12 21:32
Land: Deutschland

Re: 205 XS

Beitrag von miclag » Mo 17.02.14 12:29

Und was ist mit den Automatikern?

Schaut mal, die habe ich jetzt aufm Mobile-de Partkplatz
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/pe ... ommend_DES
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/pe ... ommend_DES
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/pe ... ommend_DES
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/pe ... ommend_DES
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/pe ... ommend_DES
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/pe ... ommend_DES

Irgendeine Empfehlung?
Randbedingungen: Nicht mehr als 1500,- Euro. 50 km um Stuttgart.
Meine Tochter bekommt im August Führerschein, die soll auch damit fahren. Spricht etwas gegen Automatik, oder? Auch gegen CTI?

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: 205 XS

Beitrag von InformatiX » Mo 17.02.14 12:49

den diesel willst du ned.. der darf doch in bawü nirgens mehr zur tür äh.. stadttor rein.. rote plakette

warum automatik für eine fahranfängerin? darf sie nur automatik fahren? wenn nein, würd ich als erstes auto nen schalter empfehlen, dass sie es lernt...
ansonsten spricht nix gegen nen automatik wenn man mit der alten 4gang-automatik leben kann...

wobei..wieso 205? bei einem budget bis 1500eu is auch nen 206er mit ~75ps oder so drinn.. meiner meinung nach ideales anfängerauto.
durch die luftsäcke und passive sicherheitsstrukturen schonmal deutlich unfallresistenter wie der alte 205, teileversorgung ist noch besser und steuer + versicherung dürften auch eher niedriger wie höher sein..
Zuletzt geändert von InformatiX am Mo 17.02.14 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 205 XS

Beitrag von obelix » Mo 17.02.14 12:52

miclag hat geschrieben:Und was ist mit den Automatikern?

Irgendeine Empfehlung?
Randbedingungen: Nicht mehr als 1500,- Euro. 50 km um Stuttgart.
Meine Tochter bekommt im August Führerschein, die soll auch damit fahren. Spricht etwas gegen Automatik, oder? Auch gegen CTI?
die automatic in i.d.r. gut gepflegt.
und die einzigen 205 mt 4 türen und xu.maschine, kann man später gut auf grössere maschinen umbauen.
ich würde drauf achten, dass es der grosse ist, der hat dann schon das gti-fahrwerk.
verbrauch ist allerdings durch die automatik schon höher als beim schaltwagen.
umbau auf euro 2 nihct ohne weiteres machbar, da die gutachten nur für schalter gelten, mit nem guten prüfer aber machbar.
umbau auf schaltwagen ist auch möglich.

cabbi - muss ein gutes sein, alles was cabriospezifisch ist, wird immer seltener und vor allem teurer. vieles ist heute schon nicht mehr zu bekommen.
da haben wir aber prima kaufberatungen hier drin, einfach mal die suche nutzen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

miclag
Radarfallenwinker
Beiträge: 40
Registriert: Fr 13.04.12 21:32
Land: Deutschland

Re: 205 XS

Beitrag von miclag » Mo 17.02.14 13:09

InformatiX hat geschrieben:warum automatik für eine fahranfängerin? darf sie nur automatik fahren? wenn nein, würd ich als erstes auto nen schalter empfehlen, dass sie es lernt...
wobei..wieso 205? bei einem budget bis 1500eu is auch nen 206er mit ~75ps oder so drinn..
Ja, das habe ich ja gemeint. Als Fahranfängerin sollte sie eher Schaltgetriebe fahren.
Warum 205? Weil ich "emotionally attached" bin. Hatte selber drei 205er in jungen Jahren. Finde das Teil einfach "cool". der 206 ist mir schon wieder zu modern.
Wobei klar, die Sicherheitsfeatures sprechen gegen den 205er

Haaach... Ihr machts einem aber auch schwer :heul: :)

miclag
Radarfallenwinker
Beiträge: 40
Registriert: Fr 13.04.12 21:32
Land: Deutschland

Re: 205 XS

Beitrag von miclag » Mo 17.02.14 13:31

Zu dem hier
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/pe ... ommend_DES
fällt mir auf, dass der ein französisches NUmmernschild hat. Ist da was zu beachten?
Ausserdem hat mir der Besitzer geschrieben, das im 2. und 3. Gang etwas Leistung fehlt.
Worauf deutet das hin?
Ansonsten gefällt der mir ganz gut. Ist halt extrem billig, was schon wieder stutzig machen sollte...
Wobei, die Laufleistung 270.000 km....

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 205 XS

Beitrag von obelix » Mo 17.02.14 14:55

miclag hat geschrieben:Zu dem hier
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/pe ... ommend_DES
fällt mir auf, dass der ein französisches NUmmernschild hat. Ist da was zu beachten?
Ausserdem hat mir der Besitzer geschrieben, das im 2. und 3. Gang etwas Leistung fehlt.
Worauf deutet das hin?
Ansonsten gefällt der mir ganz gut. Ist halt extrem billig, was schon wieder stutzig machen sollte...
Wobei, die Laufleistung 270.000 km....

naja, der wagen muss erst auf d zugelassen werden, das kostet schon geld.
dann deutscher tüv uswusw. lohnt sich ned.
ausserdem macht der nicht den besten optischen eindruck und die km sind scho recht heftig.

ich würde da jetzt nix überstürzen, es gibt immer mal wieder schöne autos zu kaufen, man muss nicht den ersten nichtbesten kaufen.
ob automatik oder schalter würde ich jetzt auch ned in den fokus stellen. später nen schalter zu fahren wird auch nach ein paar kilometern nicht mehr das problem sein, wen man die ersten gehversuche auf schalter gemacht hat.

das zerdellte cabbi würde ich gleich streichen.

der automatik für 1400 schein schon ein hinterachsproblem zu haben (bild4) und ist ausserdem der kleine.

der rote mit den komischen rücklichter ist in meinen augen ne bastelkiste aus der kategorie jugendlicher prolltuner.
das lässt auf entsprechende behandlung schliessen.

der automatik für 1000 ist offensichtlich aufbereitet, den müsste man aus der nähe ansehen. hat nur 2 türen, das ist aber wiederum geschmackssache. innenraum scheint ordentlich zu sein. anzeige 75.000, km-stand 78000. macht für mich den besten eindruck von allen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: 205 XS

Beitrag von InformatiX » Mo 17.02.14 15:09

oder sowas? *klick*

klar, da wird einiges drann zu tun sein. dafür gibt es den quasi umsonst.. und in 2 Jahren nen H - Kennzeichen.. :D

oder sowas *klick* für die angehende fahranfängerin? da nen satz schöner 15er alu druff für den sommer und frau hat schickes, zuverlässiges autole...
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Antworten