Ich bin seit gut zwei Jahren an einem 205er am schrauben. Wie ich halt Zeit habe... Der ist inzwischen 24 Jahre alt und gehörte zuletzt meiner Schwägerin die mit dem Wagen nicht mehr über den Tüv gekommen ist.
Was Rost betrifft, sieht man ja so gut wie an jedem noch existierenden 205er von außen nichts an. Wenn Du kein Bastler Auto willst, schau Dir auf jeden Fall den Unterboden im Kofferraum Bereich an. Hier war es an meinem rechts und links am gammeln. Und klappe die Rücksitzbank um, dann kannst Du prüfen ob das Blech über dem Tank nicht angegriffen ist. Hier war es an einer Stelle bei meinem schon durch....Die Stellen habe ich geschweißt...
Ansonsten war die Tüv-Mängel-Liste lang....Bremskraftverstärker, Bremsleitungen, Bremsschläuche, Achsmanchetten, um einige zu nennen.
miclag hat geschrieben:Oh Manno...
jetzt habt ihr mich aber ganz schön desullusioniert.
Aber habt ja recht, bei dem Preis wärs ein Wunder, wenn nichts größeres wäre.
Habe jetzt noch einen anderen gefunden.
205 look, 157000km, neuer Tüv, neuer KD, kein Rost (laut Maillontakt), 950,- €.
Auf den Bildern hat er die Speedlinefelgen drauf, sieht net schlecht aus.
Aber darf das eigentlich sein?
Ist ganz in der Nähe, den schau ich mir mal an.