Hinterachse, Rad schleift, aber absolut kein Spiel??

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Hinterachse, Rad schleift, aber absolut kein Spiel??

Beitrag von *firemaster*~ » Mo 17.02.14 21:19

Hallo,
ich bin vor kurzem mit 5 Leuten im Auto gefahren, da hat man gehört das in den Kurven hinten rechts das Rad am Radhaus innen schleift. Hinten rechts passt kaum ein Finger dazwischen, links eine ganze Hand. Ich habe alles aufgebockt, und geprüft, es ist absolut kein Spiel vorhanden, ich kann mir das nicht erklären?? Was hat das jetzt zu bedeuten? Achse hinüber oder nicht?
hier mal bilder:
rechte seite:
Bild

linke seite:
Bild

Bild

Bild

Zum Vergleich eine Heile Achse, hier passt meine Hand zwischen, bei mir kaum der Finger:
Bild
:zwinker:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse, Rad schleift, aber absolut kein Spiel??

Beitrag von obelix » Mo 17.02.14 21:26

Bild


hier sieht man es recht gut, die schwinge sitzt "negativ".
oben ist der spalt an der dichtlippe deutlich enger als unten. resultat eines kapotten nadellagers.
und daraus resultiert der erhöhte negative sturz des rades, was an der oberseite zu dem schleifen im radhaus führt.

das spiel merkst i.d.r. erst bei grösserem verschleiss oder entlasteter schwinge.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Hinterachse, Rad schleift, aber absolut kein Spiel??

Beitrag von *firemaster*~ » Mo 17.02.14 21:40

Hatte alles entlastet, also beide räder in der luft. Da wackelt nix.
Meinst du ich hab noch ne chance die lager zu erneuern ohne die achsschenkelbolzen zu tauschen?
Jetzt heisst es wohl so wenig wie möglich fahren?
Ne woche muss ich noch bis ich mein moped startklar habe.

Oh man hätte nicht passender kommen können. Vor der KL phase keine zeit für reparaturen, und durch die ferienarbeit brauche ich ein fahrzeug... wenn ich damit jetzt noch 1 1/2 monate durch die gegend fahre, ist warscheinlich nicht gerade gut?
:zwinker:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse, Rad schleift, aber absolut kein Spiel??

Beitrag von obelix » Mo 17.02.14 21:46

*firemaster*~ hat geschrieben:Hatte alles entlastet, also beide räder in der luft. Da wackelt nix.
Meinst du ich hab noch ne chance die lager zu erneuern ohne die achsschenkelbolzen zu tauschen?
Jetzt heisst es wohl so wenig wie möglich fahren?
Ne woche muss ich noch bis ich mein moped startklar habe.

Oh man hätte nicht passender kommen können. Vor der KL phase keine zeit für reparaturen, und durch die ferienarbeit brauche ich ein fahrzeug... wenn ich damit jetzt noch 1 1/2 monate durch die gegend fahre, ist warscheinlich nicht gerade gut?

ist schwer zu sagen - das ganze ausmass des schadens sieht man erst beim zerlegen.
es dürfte aber auf jeden fall noch nicht soweit sein, dass der lagersitz ausgelaufen ist.
es müsste also mit nadellager und nem neuen bolzen noch u richten sein (ohne gewähr:-) )

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Hinterachse, Rad schleift, aber absolut kein Spiel??

Beitrag von *firemaster*~ » Mo 17.02.14 23:03

Also der Bolzen muss immer neu ? Kostet 50 tacken das miststück ;) :gruebel:
Das schlimmste ist wohl wenn das Achsrohr selbst, angegriffen ist.
Dann danke schonmal für die Hilfe.

Ich hab mir ein paar Videos angeschaut, muss ich die Drehstäbe eigentlich voher ziehen? In einigen Videos haben die, die Achsschenkel einfach mit dem Stab rausgeholt, geht das im 306? Da das ziehen der Stäbe ja angeblich das schlimmste ist. Ich wäre jetzt spontan so vorgegangen, erst die Stäbe zu ziehen und dann die Schenkel raus. Bekommt man die Schenkel eigentlich so ohne weiteres raus?
:zwinker:

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Hinterachse, Rad schleift, aber absolut kein Spiel??

Beitrag von sub » Di 18.02.14 10:56

Die Stäbe gehen ganz gut raus wenn man ordentlich seitlich mit nem stabilen Hammer dagegen klopft. Die Vibrationen und Verwindungen lösen idr. die festgerosteten Sitze.
Und ja, kannst die auch mit Stab ziehen, allerdings muß sowohl der Stabi vorher gelöst werden als auch einseitig der Drehstab. Und je mehr du da vorher löst desto leichter geht der Kram raus.
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Hinterachse, Rad schleift, aber absolut kein Spiel??

Beitrag von *firemaster*~ » Di 18.02.14 12:50

Also wäre es zu empfehlen besser erst die stäbe zu ziehen?

Wie bekommt man dann den schenkel raus wenn alle befeatigungspunkte lose sind? Auch mit dem.hammer?
:zwinker:

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Hinterachse, Rad schleift, aber absolut kein Spiel??

Beitrag von sub » Di 18.02.14 13:15

Einfach rausziehen
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Hinterachse, Rad schleift, aber absolut kein Spiel??

Beitrag von *firemaster*~ » Di 18.02.14 14:01

Ok danke.
Dann bin ich mal gespannt wenn es so weit ist. Bei den ganzen Horrorgeschichten um dieses Achssystem ;)
:zwinker:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Hinterachse, Rad schleift, aber absolut kein Spiel??

Beitrag von Kris » Di 18.02.14 14:47

meiner erfahrung nach ist augenscheinliche spielfreiheit in kombination mit schleifendem/schiefstehendem rad eher ein indiz auf fortgeschrittenen verschleiss der achslagerung. die spielfreiheit resultiert in dem fall daraus, dass die achse schon so im eimer ist, dass sich die ganze chose satt verspannt/verklemmt.

die drehstäbe einzeln zu ziehen, das kann schwierig werden. meist ist wenigstens die verzahnung in der schwinge so festgerottet, dass man den drehstab nur mit echter gewalt herausbekommt. die schwingen samt drehstab (aus dem gegenlager) ziehen zu können, ist da meiner beobachtung nach die häufigste variante.

numwierum: es hilft nur, die achse zu zerlegen. vorher ist alles nur spekulation.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten