[205] automatik umbau auf schaltung???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [205] automatik umbau auf schaltung???

Beitrag von Kris » Sa 22.02.14 12:22

ja, das passt.
umgekehrt könnte es ggf. nicht passen, je nach baujahr fehlt dem 1.9er getriebe ggf. die aufnahme für den kurbelwellensensor - den die monopoint zwingend braucht.

die genauen übersetzungsdaten müsste man recherchieren - generell wird das 1.6er getriebe aber eher deutlich kürzer übersetzt sein als jenes vom 1.9er.

wichtig: wandler mitumbauen. schwungrad aber beibehalten.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

leonleon
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 129
Registriert: Mo 21.07.08 17:57
Postleitzahl: 44879
Land: Deutschland
Wohnort: ruhrgebiet

Re: [205] automatik umbau auf schaltung???

Beitrag von leonleon » Sa 22.02.14 13:18

Danke
Viele Grüße
Leon

leonleon
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 129
Registriert: Mo 21.07.08 17:57
Postleitzahl: 44879
Land: Deutschland
Wohnort: ruhrgebiet

Re: [205] automatik umbau auf schaltung???

Beitrag von leonleon » Sa 22.02.14 17:52

Hallo
hab nochmals länger im Netz gesucht
für den 1,6 88PS habe ich die Übersetzung
2,51
1,43
1,04
0,77
und Achse 3,82
gefunden
für den 1,9 102 PS leider garnichts
Viele Grüße
Leon

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: [205] automatik umbau auf schaltung???

Beitrag von Pipes2101 » Sa 22.02.14 18:54

Datenblatt 001.jpg
XU9J1 DFZ 1,9L :)

Gruß: Hans-Peter


Sorry Mr.Mitchell aber manchmal muß ich einfach OT-Müll schreiben :auslach:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

leonleon
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 129
Registriert: Mo 21.07.08 17:57
Postleitzahl: 44879
Land: Deutschland
Wohnort: ruhrgebiet

Re: [205] automatik umbau auf schaltung???

Beitrag von leonleon » Mo 24.02.14 13:08

Danke Pipes
hab dann mit Hilfe des Radumfanges
die Übersetzungen neu ausgerechnet da mir die Werte in der Tabelle nicht richtig erschienen
für den
1,9 102 PS XU9J1 4HP4
habe ich folgendes erhalten
1.Gang 2,5
2.Gang 1,3
3.Gang 0,9
4.Gang 0,7
Achse 3,94
genauere Daten gab die im Netz gefundene xls Tabelle nicht her
Viele Grüße
Leon

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: [205] automatik umbau auf schaltung???

Beitrag von obelix » Mo 24.02.14 13:11

leonleon hat geschrieben:Danke Pipes
hab dann mit Hilfe des Radumfanges
die Übersetzungen neu ausgerechnet da mir die Werte in der Tabelle nicht richtig erschienen
für den
1,9 102 PS XU9J1 4HP4
habe ich folgendes erhalten
1.Gang 2,5
2.Gang 1,3
3.Gang 0,9
4.Gang 0,7
Achse 3,94
genauere Daten gab die im Netz gefundene xls Tabelle nicht her
Viele Grüße
Leon

??????????

durch andere räder ändert sich doch nix an den gangabstufungen.
da verändert sich lediglich die zurückgelegte wegstrecke, also beschleunigung und gefahrene geschwindigkeit.
das kannst doch ned in einen topp werfen...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

leonleon
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 129
Registriert: Mo 21.07.08 17:57
Postleitzahl: 44879
Land: Deutschland
Wohnort: ruhrgebiet

Re: [205] automatik umbau auf schaltung???

Beitrag von leonleon » Mo 24.02.14 13:59

Hallo Obelix
habe ich ungenau ausgedrückt
Radumfang und Geschwindigkeit bei 1000/min habe ich aus der Tabelle von Pipes entnommen
und daraus die Übersetzungen abgeleitet.
nach der Tabelle 20100209133320.00124.geschwindigkeit.xls
dort kann mann dann auch schön die Geschwindigkeit bei verschiedenen Drehzahlen sehen.
Viele Grüße
Leon

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: [205] automatik umbau auf schaltung???

Beitrag von obelix » Mo 24.02.14 14:32

leonleon hat geschrieben:Hallo Obelix
habe ich ungenau ausgedrückt
Radumfang und Geschwindigkeit bei 1000/min habe ich aus der Tabelle von Pipes entnommen
und daraus die Übersetzungen abgeleitet.
nach der Tabelle 20100209133320.00124.geschwindigkeit.xls
dort kann mann dann auch schön die Geschwindigkeit bei verschiedenen Drehzahlen sehen.
Viele Grüße
Leon

das ist in meinen augen keine gute lösung:-)
letzten endes wichtig sind ja die verhältnisse im getriebe, ob man da nun kleinere oder grössere räder dransteckt ist ja unwichtig.

was genau willst du denn überhaupt? das wäre ja zuerst mal interessant zu wissen. willst du mehr v-max? oder mehr beschleunigung?
am einfachsten wäre doch, du meldest dich in der servicebox an, dann kannst du die ersatzteilezeichnungen durchsehen, da stehen auch die übersetzungen dabei. oder du rufst in friedrichshafen an bei zf, die haben die dinger gebaut. die haben genaue unterlagen und wenn man den richtigen menschen dort nett bittet, gibt er die sicher auch raus, dann entfällt schlagartig das gestochere im nebel und alle vermutungen auf basis von nicht verifizierten internetquellen sind erledigt.

grob gesprochen gab's 3 unterschiedliche automaten:
20*63/46*53
17*65/49*51
17*65/46*53
abhängig von motor xu5, xu9, einspritzer und vergaser.
ist also recht übersichtlich und mit 5 stücklistennummern erschlagen, nämlich die 1036-000-077/-089/-107/-168/-171

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

leonleon
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 129
Registriert: Mo 21.07.08 17:57
Postleitzahl: 44879
Land: Deutschland
Wohnort: ruhrgebiet

Re: [205] automatik umbau auf schaltung???

Beitrag von leonleon » Mo 24.02.14 15:33

Hallo obelix
ich hatte gefragt ob das neuere automatic vom 1.6 an den 1.9 motor dranpaßt
antwort @ kris hat das bestätigt
er meinte aber auch, dass 1.6 wäre eher deutlich kürzer
deshalb die Frage nach den Übersetzungsunterschieden
für eine grobe Abschätzung haben die Daten von Pipes mir gereicht
der unterschied ist nicht so groß
deshalb werde ich es wohl umbauen ( das alte vom 1.9 hatte wohl in den 150000km vor mir keinen Ölwechsel oder Kontrolle gesehen und
wirkt verschlissen)
hat nichts mit höherer Endgeschwindigkeit oder Beschleunigung zu tun
ich wollte bloß abschätzen ob der unterschied nicht zu krass ist
also max Geschwindigkeit bei Nenndrehzahl unter 160 km/h
Viele Grüße
Leon

Antworten