ich bin fast am Verzweifeln. Kaum ist das andere Problem behoben, kommt schon das Nächste.
Historie:
Mein 206er Baujahr 02/2000, 109 PS, NFU, schaukelt bei Bodenwellen bzw Unebenheiten vorne rechts (Beifahrerseite) ziemlich auf und manchmal poltert es heftig.
Folgendes wurde gemacht:
* Stoßdämpfercheck, keine nennenswerte Ergebnisse. 8 % Differenz an der Vorderachse und 1 % Differenz an der Hinterachse.
* Fahrwerkchecks: Koppelstangen (Pendelstangen), Querlenker, Stabi und Federbeinlager (Domlager) auf Geräusche und Spiel geprüft und nichts gefunden
Beim Motorlager (siehe Bild) haben wir dann am am unteren Lager (nicht sichtbar auf dem Bild) ein provisorisch zurecht geschnittene
Gummiplatte entdeckt. Die muss wohl aus dem nichtsichtbaren Lager rausgewandert sein, so dass der Mechaniker das rausfischen konnte. Das muss wohl noch vom Vorbesitzer sein, der das wohl so geflickt hat. Der Mechaniker meinte, dass wohl
die Motorlager hinüber sind. Wenn ich am Motorblock hin und herrüttele, merke ich merklichen Spiel. Keine Ahnung, ob das so sein
darf.
Frage an Euch und die Erfahrung damit haben:
1. Kann es wirklich sein, dass bei defektem Motorlagern der Wagen sich so aufschaukelt auf der rechten Seite?
2. Was kostest das Tauschen der Motorlager ca. in einer freien Werkstatt?
Vielen Dank für die Hilfe!
Grüße,
arfe
