Ich habe mir im Jahr 2006 einen Peugeot 807 HDI Premium mit 79kW/107PS Baujahr 10/2003 Motortyp: RHT gekauft. Das Auto hatte als ich es gekauft habe 100.000 KM. Nun besitze ich dieses Auto seit 8 Jahren und der aktuelle KM-Stand beträgt nun 357.000 KM. Ich lese immer wieder das dieses Auto ein Schrotthaufen ist und sonst nichts positives. Ist das nicht normal das man, die Bremsen austauschen muss genauso wie das Öl, die Stoßdämpfer, die Federn sowie Klimakompressor und andere äußere Komponente, bei diesem KM-Stand?! Ich besitze dieses Auto nun seit 8 Jahren und hatte bis dahin keine Probleme mit dem Motor doch leider trat nun ein schwerwiegendes Problem auf das jedoch reparabel ist. Das Auto ist für sein Alter in einem ausgezeichnetem Zustand und ich will das Auto nicht wegwerfen. Einer der Gründe warum ich es nicht wegwerfen will ist das es mich nie im Stich gelassen hat obwohl ich sehr viele Kilometer gefahren bin. Das Auto hat viel aushalten müssen (Urlaub, Arbeit usw.). Nun zu meinem Problem, das Auto hat einen kaputten Zylinder und deswegen habe ich Probleme beim starten. Das Auto fährt sich nun wie ein Traktor und beim starten im Leerlauf fühlt es sich an wie in einem Massagestuhl. Das Auto hat natürlich auch keine Kraft mehr. Es läuft nur noch auf geraden Strecken, beim bergauf fahren hat es sehr wenig Kraft, sprich ich komme nur mit dem ersten Gang hoch. Das Auto nimmt auch kein Gas mehr und läuft nur noch bis auf 3.000 Touren. Daher war ich auf der Suche nach einem Tauschmotor doch da der zu teuer war, 4.000€ + Mechanikerkosten 2.500€ (privat), entschloss ich mich das Auto zu reparieren. Ich habe ein komplettes überholen des Motors vor. Das überholen beinhaltet alle vier Zylinder, die Zylinderwände fräsen, Simmerringe austauschen, Ventile erneuern, die Kurbelwelleringe austauschen, Zylinderkopf + dichtung planieren und austauschen, Zahnriemen erneuern mit Wasserpumpe und Spannrolle, Ölwechsel, neuer Ölfilter und Motor dichten wegen Ölverlust usw. Die Kosten betragen 1.100€ mit Garantie von der Renault Werkstätte. Nun wollte ich Fragen was ihr davon haltet? Da die Werkstatt eine Garantie vergibt wie bei einem neuen Motor. Ich würde mich freuen wenn ihr eure Ideen unter meinem Thread schreibt. Ich habe das Auto bereits der Werkstatt überlassen und werde nach der Reparatur auf jeden Fall schreiben ob es sich gelohnt hat und auf wie viel weitere Kilometer ich Garantie bekomme. Ich halte euch auf den laufenden. Bis dahin würde ich gerne wissen war ihr davon haltet.

MfG.
Alex