Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Fr 28.03.14 00:36

Halli Hallo ich mal wieder nach längere Zeit ^^ :)

Habe nochmal eine Frage zum ZR wechsel! Wollte es ja eigentlich nach dem Tüv (der im Mai fällig ist) wechseln lassen!

Nun habe ich nochmal alles ausgerechnet. Letzter Wechsel im Jahr 2006 bei 56-57tkm und habe 157tkm nun runter und der ZR ist ja nun 8 Jahre alt. Das heißt wenn ich richtig gerechnet habe, kann ich ja noch 20tkm fahren oder noch 2 Jahre!?

Ist das so korrekt? Oder sollte ich ihn lieber doch direkt schon machen lassen (geht ja immerhin um ein 14 Jähriges Auto)?? Ich war irgendwie so fest überzeugt das ich den dieses Jahr noch machen müsste. Aber habe das Auto erst seit über einen Jahr und habe doch weniger als gedacht 11035km. Das heißt wenn ich so weiter fahren WÜRDE, reicht es ja wenn ich den nächstes Jahre ca mache oder?


Entschuldigt nochmal die dämliche Frage, bin so verwirrt, aber denk mir mal warum 1 -2 Jahre vorher den ZR machen wenn man noch diese abwarten kann gerade bei ein älteres Auto weiß man ja nie was noch auf einen zu kommen kann (außer der ZR, Wapu, keilriemen....). Den Keilriemen kann ich ja nach bedarf ja vorher schon erneuern wenn dies sein müsste, den habe ich nämlich schon hier rum liegen.
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von S16Freak » Fr 28.03.14 00:56

Ja warte bis er fällig ist. Auch wenn du bissl überziehst macht das nix, nur nicht übertreiben.

Grüße

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Fr 28.03.14 01:08

Super vielen Dank! :daumenhoch:
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Oxas » Fr 28.03.14 13:21

Ich sag Riemen per Sichtkontrolle checken, und eher die 20tkm noch fahren aber nicht 2 Jahre damit warten, gibt oft Riemen die schon eher rissig sind etc. Liegt auch am Standort und Einsatz des Wagens, Kurzstrecke und somit häufigers starten geht viel mehr auf den Riemen als umgegekehrt.

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Fr 28.03.14 15:16

Ah ok also Keilriemen habe ich ja schon hier liegen von Peugeot selber! Der Einbau dürfte ja nicht all zu viel kosten. Ich fahre eigentlich nicht viel. Mind. 1 die Woche 15km hin und nochmal zurück also 30km 1 die Woche. Ansonsten fahre ich mind. einmal im Monat 400km. Müsste mal vergleichen wie der neue aussieht im Gegensatz zum alten, so erkenne ich nix großartiges daran.
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Fr 28.03.14 15:20

Also wollte keine 2 Jahre warten sondern eher auf die kilometer Zahl achten also bei ca 177tkm dann wechseln lassen. Riemen werde ich meine Werkstatt wen ich im Mai Tüv habe fragen ob dieser vor dem Zahnriemen mal gewechselt werden muss.
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von sub » Fr 28.03.14 15:21

Zahnriemen per Sichtkontrolle prüfen?
Du siehst ihm nicht an wie es der Stahleinlage im Inneren geht!

Und abgenutzt sehen die nach 10tkm schon aus - äußerlich - weil die Außenseite eben immer auf der Spannrolle läuft.
Wasserpumpe gleich mit machen!

Keilriemen kann man "mal schnell" wechseln, ist kein großer Akt, vorallem wenn der sowieso rumliegt.
Sind nur ne handvoll Schrauben.
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Fr 28.03.14 15:44

Zahnriemen habe ich mir mal angeschaut aber nur um zu sehen ob er Ölig ist, nicht um zu bestimmen ob er noch gut ist :). Dachte wegen Riemen war der Keilriemen gemeint mit der Sichtprüfung. Also könnte ich sogar ein Keilriemen wechseln? Also Bremslichtschalter und sowas habe ich schon mal ausgetaucht sowie Batterie aber an den Keilriemen habe ich mich nun nicht getraut.
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Fr 28.03.14 17:54

10156981_698071573564914_1209107772_n.jpg
10154808_698071266898278_1554501951_n.jpg
So ich habe Fotos gemacht und ein Video wie der Motor bzw Keilriemen im Stand läuft, ich weiß nicht ob sich das normal anhört, ich finde es was laut aber da es mein erstes Auto ist und ich nie bei anderen den Motor richtig angehört habe bin ich mir unsicher ob sich das normal/gesund anhört oder ob man da schon was raus hören kann das da was nicht stimmt.

Habe es mit Handy aufgenommen und auf dem Handy hört sich das noch lauter als als live. Wenn die Motorhaube zu ist, hört sich das Auto auch gar nicht so laut an, daher habe ich mir nie Gedanken gemacht.

https://www.youtube.com/watch?v=PvsKRtADU7g

Ihr habt ja doch mehr Ahnung als ich. Achja Keilriemen habe ich soweit es geht Fotos gemacht, Risse so richtig seh ich keine, nur die Oberfläche sieht was rissig aus also diese hellen stellen. Aber ansonsten konnte ich nichts feststellen, zugegeben auf den Fotos kann man natürlich nichts genaueres sagen. Aber ist die Oberfläche die man ja gut sieht so noch ok? Ich habe an den Keilriemen nie etwas gemacht und auch nie eine Motorwäsche
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Benutzeravatar
Hundemami
Lenkradbeißer
Beiträge: 231
Registriert: Sa 02.03.13 23:48
Postleitzahl: 52159
Land: Deutschland
Wohnort: Roetgen (Aachen)

Re: Zahnriemen / Keilriemen wechseln?

Beitrag von Hundemami » Fr 28.03.14 18:01

Entschuldigt die Genick Starre wegem den Video, sah es erst jetzt das er es falsch rum auf nahm nachdem ich das Hand umdrehte um den ganzen Motor zu zeigen -.-
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen ;) Sabrina

Antworten