Kühlerlüfter Einschaltpunkt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
mazibi
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 09.04.14 08:58
Postleitzahl: 74862
Land: Deutschland

Kühlerlüfter Einschaltpunkt

Beitrag von mazibi » Mi 09.04.14 09:22

Hallo,
bin am verzeifeln :wall_banging: , habe eine 1,1 60 PS Bj 1999 mit Klima der wird bei erhöhtem Tempo, Achtung ca. 70 Km/h und höher laut Temperraturanzeige bis auf 110 C letzter Strich vor dem roten Bereich heiß.
Innerorts bleibt die Temperatur bei 90 C stehen, der Lüftere funktioniert und die 1 Stufe geht bei ca. 105 C an, die 2 Stufe kann ich nur durch austricksen ( ziehen der Sicherung testen ) die spring dann bei ca. 115 C nur kurz an und geht nach ca. 10 sec wieder aus.
Gewechstelt habe ich bereits Thermostat, Kofpdichtung, Zahnriemen mit WAPU, Sensor Temperaturanzeige Blau, Sensor Lüfter Braun, Steuereinheit Lüfter, Relais für Lüfter.
Wenn ich die Klima einschalte dreht sich der Lüfter auf der ersten Stufe, die langt aber bei erhöher Geschwindigkeit nicht aus um den Motor auf 90 c zu halten bzw zu bringen.
Wer kann mir helfen, der Lüfter schaltet einfach zu spät und zu kurz ein laut meiner Meinung.
Kann die Steuereinheit für den Lüfter programmiert werden.

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Kühlerlüfter Einschaltpunkt

Beitrag von lunic » Mi 09.04.14 17:16

Hi,
Luft im Kühlsystem kannst du ausschließen?

Hast hier mal rein geschaut?
http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 8&start=10

Gruß

stihlmen
Lenkradbeißer
Beiträge: 282
Registriert: So 05.07.09 17:36

Re: Kühlerlüfter Einschaltpunkt

Beitrag von stihlmen » Mi 09.04.14 17:24

Kann nicht prog. werden ,soweit mir bekannt.
Wenn der Lüfter bei 105 einschaltet,so müßte er ja auch bei schnellerer fahrt laufen.
Ich hatte mal ne Wapu da fehlten die Flügel und da war es so ähnlich
das die höhere Temperatur beim fahren nicht weg konnte,da der Umlauf des Wassers gestört war.
Bist du sicher das beide Stufen laufen ,kann man über Stellertest prüfen.

Gruß

mazibi
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 09.04.14 08:58
Postleitzahl: 74862
Land: Deutschland

Re: Kühlerlüfter Einschaltpunkt

Beitrag von mazibi » Mi 09.04.14 17:36

lunic hat geschrieben:Hi,
Luft im Kühlsystem kannst du ausschließen?

Hast hier mal rein geschaut?
http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 8&start=10

Gruß
Kühlsystem am Kopf- Entlüfterschraube und am Heizungskreislauf entlüftet.
Gibt es einen Trick beim entlüften, Schraube auf Luft raus bis wasser kommt und wieder zu, oder muß ich noch etwas beachten.
Gruß
Zuletzt geändert von mazibi am Do 10.04.14 19:43, insgesamt 1-mal geändert.

mazibi
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 09.04.14 08:58
Postleitzahl: 74862
Land: Deutschland

Re: Kühlerlüfter Einschaltpunkt

Beitrag von mazibi » Mi 09.04.14 17:38

stihlmen hat geschrieben:Kann nicht prog. werden ,soweit mir bekannt.
Wenn der Lüfter bei 105 einschaltet,so müßte er ja auch bei schnellerer fahrt laufen.
Ich hatte mal ne Wapu da fehlten die Flügel und da war es so ähnlich
das die höhere Temperatur beim fahren nicht weg konnte,da der Umlauf des Wassers gestört war.
Bist du sicher das beide Stufen laufen ,kann man über Stellertest prüfen.

Gruß
Was ist das ein Stellertest und wie funktioniert das.
Gruß

mazibi
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 09.04.14 08:58
Postleitzahl: 74862
Land: Deutschland

Re: Kühlerlüfter Einschaltpunkt

Beitrag von mazibi » Mi 09.04.14 17:43

wenn ich den braunen Stecker abziehe läuft die zeite Stufe, bei der Fahrt habe ich noch nicht bemerkt, dass er an geht, habe bisher immer die Sicherung gezogen bis er warm war und dann immer wieder die Sicherung gesteckt bis er auf der zweiten Stufe anging.

Gruß

mazibi
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 09.04.14 08:58
Postleitzahl: 74862
Land: Deutschland

Re: Kühlerlüfter Einschaltpunkt

Beitrag von mazibi » Mi 09.04.14 18:46

Hallo wo sind denn die Peugeot Speziallisten, kann mir jemand bei meinem Problem helfen die Temperaturanzeige geht bis vor den roten Bereich, die Stopp Anzeige ist allerdings noch nie angegangen
:wall_banging:
Gruß

Antworten