Beitrag
von Floh406 » Di 08.04.14 18:19
Hi,
Das wir uns da ganz klar verstehen, das war kein Vorwurf, die Frage, ob du sicher bist, dass die Teile, die du geholt hast, alle in Ordnung sind. Ich versuche derzeit nur einzugrenzen.
Btw, hat der Kollege silverlion zufällig auch noch den Türkabelbaum im Programm? Nur so für den Notfall?
So, zurück zum Thema. Wie schaut's aus? Hast du etwas erreichen können? Was gibt es für Neuigkeiten?
ZV ausgebaut? ZV ist das SG mit den zwei Steckern, bei mir damals braun und schwarz. Der Empfänger für den Funk ist ein eigenes SG sitzt aber auch da unten hinter dem Handschuhfach.
Kabelbaum komplett kontrolliert? In der A-Säule ist eine Steckverbindung mit Bajonettverschluss. Bei meinem war es so, dass ich da Spezialwerkzeug gebraucht hätte, um den richtig aufzumachen, später wurde aber ein per Hand zu entriegelndes System verbaut. Wenn Spezial, hilft nur vorsichtig den Ring zerstören, damit der Mist hinterher noch hebt.
Welche Pins vom Fensterheberstecker sind belegt? Wenn Pin 6 belegt ist, miss mal bitte die Spannung.
Ich weiß nicht, ob wir wenigstens zum Teil meinen Schaltplan benutzen können, vielleicht ist die Pinbelegung gleich.
Auf Pin1 12V
Pin2 n.c.
Pin3 geht auf Fahrerfensterheberschalter für hoch
Pin4 n.c.
Pin5 12V
Pin6 Signal der Komfortschaltung, geht zur ZV (ich denk mal, dass da 0V anliegen sollten im unbestätigten Zustand)
Pin7 geht auf Fahrerfensterheberschalter für runter
Pin8 geht auf Fahrerfensterheberschalter für die Automatik
Pin9 Masse
Was das SG für die Spiegelanklapperei betrifft, kann ich Dir leider nicht helfen, das gab es in meinem Schaltplan noch nicht.
Zu deiner Frage, ob auch der Kabelbaum in der Beifahrerr gebrochen sein kann, ja, möglich ist es aber ich halte es nicht für sehr wahrscheinlich. Mehr benutzt wird meist halt die Fahrertür, weshalb es dort eher zu Kabelbrüchen im Bereich der Knickstelle (Gummibalg) kommen kann.
Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...
