Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Do 10.04.14 16:25
So.bin nochmal am Coupe.Im Fußraum hab ich nun zwei dicke Stecker gefunden. Ein brauner und ein schwarzer.die führen zum Türkabelbaum.Am stecker vom FH hab ich 9 Pins
Von Pin 1 auf Masse 12v
Pin 2 auf Masse 10.4v
Pin 3 auf Masse 0.01v
Pin 4 auf Masse 0.01v
Pin 5 auf Masse 12v
Pin 6 auf Masse 0.01v
Pin 7 auf Masse 12v
Pin 8 auf Masse 0.01v
Pin 9 auf Masse 12v
Wenn ich Pin 7 mit einem Kabel an die Karosserie Brücke, dann geht die zv zu und wen ich die 8 mit der Karosserie Brücke fährt das Beifahrerfenster hoch.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Do 10.04.14 17:15
Spiegel lassen sich nun garnicht mehr verstelken.und ausser das Beifahrerfenster geht auch sonst nixmehr was spiegel und fensterheber angeht.Am besten verkauf ich die Schrottgurke wieder.Aber dann gibts kein Coupe mehr.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Floh406
- ADAC-Fan
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 07.07.10 17:56
- Postleitzahl: 86633
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuburg a. d. Donau
Beitrag
von Floh406 » Do 10.04.14 17:49
Hi Benny,
Ok, das ist schon mal interessant. Pin 9 sollte eigentlich Masse sein.
Und Pin 7 hätte ich 0v erwartet.
Pin8 hat mit der Beifahrertür eigentlich nichts zu tun. Miss mal bitte Durchgang von Pin 3, 5, 7 und 8 auf den Stecker vom Fensterheberschalter. Laut meinem Plan sollte da bei allen Pins Durchgang sein. Wenn ja, wohin?
Ist der Stecker voll belegt? Gehen in den Stecker 9 Kabel rein und sind auch 9 Kontakte im Stecker zu sehen?
Was spricht der Türkabelbaum? Irgendwo da muss der Fehler liegen.
Karre verkaufen mit dem Fehler? Da kriegst du doch nicht mal den Einkaufspreis wieder...
Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...

-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Do 10.04.14 18:19
Ich habs geschafft. Es geht wieder alles. Fensterheber,Spiegelverstellung und klappfunktion.
In der Gummitülle war ein dickes Massekabel gebrochen.Nun geht es wieder.Jetzt kann ich den Kabelbaum nochmal zusammenflechten.
Danke für die Hilfe
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Strange
- Administrator
- Beiträge: 4917
- Registriert: Mo 07.03.05 16:37
- Postleitzahl: 63452
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hanau
Beitrag
von Strange » Do 10.04.14 18:33
Na siehst Du.
Und Du wolltest wegen so einen Fehler, der an jedem anderen Fahrzeug oder Fabrikat auch hätte auftreten können, schon das schöne Coupé verkaufen!
Gruß, Jan
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Do 10.04.14 18:55
Zuerst machte es ja den eindruck als wäre dort alles ok.Bis ich dann mal den durchgang von dem dicken Massekabel gemessen habe und nix hatte.Isolierung war noch zusammen.Nur als ich dann dran gezogen habe, ging es auseinander. Dann hab ich es zusammen gemacht und probiert.Und siehe da es ging auf einmal alles wieder
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Floh406
- ADAC-Fan
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 07.07.10 17:56
- Postleitzahl: 86633
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuburg a. d. Donau
Beitrag
von Floh406 » Do 10.04.14 18:58
Ach schau mal einer guck!!! Hättest du gleich den ganzen Kabelbaum gecheckt, so wie ich es in der ersten Antwort meinerseits geschrieben habe, hätten wir uns eine Woche Hin-und-Her-Schreiberei auf drei Seiten gespart.
Aber ich bin doch einigermaßen froh, dass wir ihn gerettet haben. Um allerdings weitere Schäden dieser Art zu vermeiden, würde ich Dir raten, an dieser Stelle die anderen Kabel genauestens unter die Lupe zu nehmen. Außerdem solltest du das gebrochene Kabel nicht nur einfach löten, sondern 5 bis 10 cm vor und nach der Bruchstelle komplett durch ein neues Stück gleichen Querschnitts zu ersetzen. Bei anderen verdächtigen Kabeln das gleiche. Dann solltest du bis in alle Ewigkeit Ruhe haben.
Viele Grüße
Floh
Ich liebe Französisch...

-
Floh406
- ADAC-Fan
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 07.07.10 17:56
- Postleitzahl: 86633
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuburg a. d. Donau
Beitrag
von Floh406 » Do 10.04.14 19:00
Aber zugegeben, da soll mal einer drauf kommen...
Ich liebe Französisch...

-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Do 10.04.14 21:29
So hab ich es auch nun gemacht.Alles nochmal schön eingewickelt und verlegt.An den punkten wieder fest gemacht.Aber für heute ist Feierabend. Morgen wird der Hebermotor eingebaut und die Türverkleidung nochmal ran geschraubt.Und dann geht es an die Vorderachse. Traggelenke und Silentblöcke tauschen.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!