Motor Umbau beim 406

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
UKSnake
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Fr 04.04.14 00:54
Postleitzahl: 13407
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Motor Umbau beim 406

Beitrag von UKSnake » Di 08.04.14 21:13

Hallo zusammen.

Ich würde mir gerne einen schönen 406 mit Vollausstattung, Handschaltung und als Limosine zulegen und das ganze mit einem 3.0 V6.

Da die Auswahl dabei verschwindent gering ist, nun meine Frage:

Macht es Sinn Sicht eine eine gute Limosine zu kaufen, mit egal welchem Motor.
Um dann eine V6 motor aus einem Kombi/Break zu ergatten, um diesen dann in die Limosine einzupflanzen.

Technische Möglichkeiten/Werkzeuge wären dafür dort, aber passt das auch "relativ!" einfach da rein oder müssen etliche spezial teile gekauft werden?

Bin für Tips und Anregungen sehr Dankbar!

Viel Spass
Markus

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Motor Umbau beim 406

Beitrag von InformatiX » Di 08.04.14 22:09

nein, macht wirtschaftlich noch weniger wie gar keinen sinn..
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

UKSnake
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Fr 04.04.14 00:54
Postleitzahl: 13407
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Motor Umbau beim 406

Beitrag von UKSnake » Mi 09.04.14 06:27

Nachtrag:
Er soll KEIN Alltags Fahrzeug werden. Soll ein Spaß mobil für den Sommer werden. Also mit Saison kennzeichnen.
Also sind Sachen wie Verbrauch und co, eher nebensächlich. ; D

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Motor Umbau beim 406

Beitrag von obelix » Mi 09.04.14 07:51

UKSnake hat geschrieben:Nachtrag:
Er soll KEIN Alltags Fahrzeug werden. Soll ein Spaß mobil für den Sommer werden. Also mit Saison kennzeichnen.
Also sind Sachen wie Verbrauch und co, eher nebensächlich. ; D

das hat informatix auch ned gemeint:-)

die sache ist halt mit der beschaffung des motors nicht getan.
für so einen umbau brauchst ein 2. auto. alles andere wird im chaos oder den kleinanzeigen enden.
du musst so gut wie alles umbauen, das geht bis in de innenraum. evtl. sogar bis zum tank.

elektrik, achsen, bremsen, nix ist 1:1 kompatibel.

da ist es einfacher, einen v6 z kaufen, der z.b. einen schaden hat oder nicht deinen lederausstattung hat. ne ausstattung bekommst gebraucht immer wieder für relativ kleines geld. oder nen hagelschaden, den du dann instandsetzen kannst und eben einmal mit der spritzpistole drüber gehst.
das kostet zwar nicht wenig geld, aber du hast weder den stress mit dem umbau, noch mit dem tüv.
ist die deutlich entpanntere lösung.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

UKSnake
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Fr 04.04.14 00:54
Postleitzahl: 13407
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Motor Umbau beim 406

Beitrag von UKSnake » Mi 09.04.14 12:53

Danke für die Hilfen! Werde mich dann in Geduld üben und weiter Ausschau halten.

Benutzeravatar
Oxia
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 179
Registriert: So 06.04.08 13:10
Land: Deutschland

Re: Motor Umbau beim 406

Beitrag von Oxia » Do 10.04.14 19:36

Ich würde mir auch einen V6 in Sparausstattung holen, Klimatronic sollte dabei sein, und dann nach und nach auf Luxus umbauen.

Ich habe nur einen 2,0SV aber den habe ich mir in den letzten 3 Jahren im Inneraum etwas aufgehüpscht auf die hochwertigeren Modelle. Leder, Klima und regensensor war aber schon drin.

Den Umbau auf von z.B. 2,0 auf 3,0 würde mich auch abschrecken wegen Tüv und allen drum und dran was Technisch dranhängt.

Warte noch ein wenig und irgendwann taucht dein Traum V6 auf. Der V6 ist mit Sicherheit ein geiles Teil. Ich hätte auch gerne einen mit der Ausstattung meines 406 SV :herz:

UKSnake
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Fr 04.04.14 00:54
Postleitzahl: 13407
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Motor Umbau beim 406

Beitrag von UKSnake » Do 10.04.14 21:21

Hätte da einen im Visier. Der 190 ps Motor. 260.000 runter.
Besitzer schrieb mir domlager sind breit und tempomat funktioniert nicht.
Sind das lösbare Probleme? Besonders der tempomat natürlich. ?

Benutzeravatar
Oxia
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 179
Registriert: So 06.04.08 13:10
Land: Deutschland

Re: Motor Umbau beim 406

Beitrag von Oxia » Fr 11.04.14 19:28

Domlager sollte kein Problem sein, allgemeine Reparatur.
Tempomat kann man nur spekulieren.
Ist es ein Phase1 Modell?
Ich habe einen Phase1 Modell und ich höre beim Tempomat einschalten ein klicken auf der Beifahrerseite im Handschuhfachbereich. Mal horchen ob es im 3,0 auch klickt. Könnte ein Relai sein das defekt ist.
Auf der Fahrerseite im Fussraum ist ein Schalter zum Tempomat einschalten. Gibt es da vieleicht einen Kabelbruch oder Schalter defekt?
Der Tempomat ist nicht, wie bei den neueren Modellen, über das MSG gesteuert.
Vorne im Motorraum sieht man noch einen Stellmotor und Bowdenzüge. Ist halt ano 1990iger Jahre.

406_QP
Radarfallenwinker
Beiträge: 45
Registriert: Di 13.11.12 23:48
Postleitzahl: 22547
Land: Deutschland

Re: Motor Umbau beim 406

Beitrag von 406_QP » Sa 12.04.14 13:55

Also wenn dich defekte Domlager und Tempomat schon fordern. Und du dir die frage stellst obs Lösbar ist..

Kauf dir ein Auto was Fertig ist.

UKSnake
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Fr 04.04.14 00:54
Postleitzahl: 13407
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Motor Umbau beim 406

Beitrag von UKSnake » So 13.04.14 18:47

Naja, war vielleicht schlecht gestellt die Frage.
Lösen lässt sich ja alles irgendwie, das ist bei mir eher nicht das Problem. ;)
Frage müsste eher lauten, ob diese Reperaturen bei einem 406 aufwendiger,teuer sind oder Spiezielles Peugeot Werkzeug benötigen?
Nicht das zB Ersatzteile für den Tempomat auf einmal wahrer Goldstaub sind! :D

Aber sonst Danke für die Fachlichen Ideen und Tips!

Antworten