welchen v6 nehmen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
UKSnake
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Fr 04.04.14 00:54
Postleitzahl: 13407
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

welchen v6 nehmen?

Beitrag von UKSnake » Fr 11.04.14 06:57

Hallo zusammen. Ich mal wieder.

Habe mal eine Frage zu den v6 motoren.
Welcher macht mehr sinn?, der 190 ps oder der 207 ps Motor?

Welche Vorteile und Nachteile gibt es zwischen den beiden? Zb. Leistung wirklich merklich mehr? Wartungsintensiver? Zuverlässigkeit?
Und zweite Frage:lässt sich ein defekter tepomat reparieren, oder ist das eine zu knifflige Angelegenheit?

Wäre für ein paar kurze Statements sehr dankbar.

Gruß Markus.

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: welchen v6 nehmen?

Beitrag von Pug_87 » Fr 11.04.14 10:07

Der 207 PS ist sparsamer, ist aber auch anfälliger mit den Zündspulen.
Ich habe mir hier mal sagen lassen, das man die 17 PS nicht merken würde.
Ich bin zwar noch keinen 190er gefahren, kann ich mir aber kaum vorstellen. :gruebel:

Auch ist der 207er anfälliger was den KAT betrifft. Was meine ich beim 190er nicht ist.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: welchen v6 nehmen?

Beitrag von Peugeot205racer » Fr 11.04.14 10:54

Ich hab ein Coupe mit dem 190 PS Motor.Der fährt sich super.Nur Zahnriemen und Zündkerzen wechseln wird Spaßig.
Bei meinem ist halt die Kupplunshydraulik leer gewesen.und das Teil hat keine Entlüftung. Hat auch Spaß gemacht das Ding wieder zu befüllen.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Antworten