Zahnriemenwechsel am 205 Diesel Bj1992

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Lothar

Zahnriemenwechsel am 205 Diesel Bj1992

Beitrag von Lothar » Di 05.06.01 09:23

Hi


ich möchte den Zahnriemen an meinem 205 Diesel wechseln. Ich hab mir die Sache angeschaut und bin mir über den Spannmechanismus nicht ganz klar. Die eine Umlenkrolle scheint als federbelastete Spannrolle ausgelegt zu sein. Kennt sich jemand damit aus, was zu tun und zu beachten ist? Liegt die Federspannung immer am Riemen an, oder ist nach dem Einbau und dem Festziehen der Mutter M8 am Halter der Rolle die Rolle fixiert? Wie stramm soll so ein Riemen überhaupt sein?


Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.


Bis Bald


Lo

funky kowal

Re: Zahnriemenwechsel am 205 Diesel Bj1992

Beitrag von funky kowal » Di 05.06.01 15:03

laße lieber die finger von wenn du keine ahnung von hast. ist ne echte fummelarbeit. und wenn das nicht 100% sitzt, dann weißt du selber was passiert

Lothar

Re: Zahnriemenwechsel am 205 Diesel Bj1992

Beitrag von Lothar » Di 05.06.01 17:45

Hi


danke für deine Antwort. Die Fummelerei, hab ich bemerkt. Konnte aber die Finger nicht davon lassen. Hab ihn seitlich von den Rollen geschoben und genauso vorsichtig wieder drauf. Die Karre läuft besten, nicht daß du denkst ich würde ganz hinterm Mond leben. Nur die Spannung ist mir ein Rätsel. Jetzt ist er so fest wie der Alte, ich denke er könnte aber ein wenig fester sein. Meine Frage die ich mir nicht beantworten kann: Muß der federbelastete Hebel sich bewegen lassen, oder könnte der eingerostet sein, oder bewegt er sich nur wenn die Mutter M8 gelöst ist?


Vielleicht kannst du mir helfen , danke


Bye


Lo

funky kowal

Re: Zahnriemenwechsel am 205 Diesel Bj1992

Beitrag von funky kowal » Di 05.06.01 19:46

ist schon lange her. aber ich denke die eine mutter wird halt gelöst, dann spannt sich der riemen und die beide ziehst du dann fest.. ich kann dir morgen das auf jeden fall sagen. kumpel hat das werkstattsbuch von pug

Lothar

Re: Zahnriemenwechsel am 205 Diesel Bj1992

Beitrag von Lothar » Di 05.06.01 22:24

Hi


danke richtig nett von dir. Kann dann Nachts wieder besser schlafen wenn ich weiß wie es sein soll.


MfG


Lothar

funky kowal

Re: Zahnriemenwechsel am 205 Diesel Bj1992

Beitrag von funky kowal » Mi 06.06.01 06:42

also: damit die feder der rolle ihre wirkung entfalten kann, muß die vorher gespannt werden. du mußt die rolle mit ner eisenstange anziehen (die spannung am riemen bleibt gleich, weil die feder zusammengedrückt wird) und DANN die beiden muttern mit 17-20 Nm anziehen. hoffe dir geholfen zu haben


cU!

Antworten