Ich habe seit letzter Woche einen Peugeot 106 SII 1024ccm Bj. 1/1998 der gleich rumzickt. Er hat Kühlflüssigkeit hinter der Ansaugbrücke verloren. Beim nachsehen habe ich einen losen Schlauch gefunden, indem ein gammeliges Metallröhrchen steckt, welches sich wohl von der Ansaugbrücke gelöst hat.
1. Frage: Kann man das Röhrchen ersetzen oder muß eine neue Ansaugbrücke rein?
2. Frage: Ich habe noch eine Ansaugbrücke vom 106 SI 1,0. Die hat etwas andere Anschlüsse. Kann man die evtl trotzdem verwenden? Kann man zumindest das Röhrchen irgedwie umbauen?
3. Frage: Wie bekommt man den Schlauch (siehe Bild) runter, ohne ihn kaputt zu machen?

Ein weiteres Problem ist mein 106er verliert Strom. Bei ausgeschalteter Zündung fließen ca. 4A! Wenn ich nicht nach jeder Fahrt die Batterie abklemme ist sie nach ein paar Stunden leer. Ich habe nach und nach alle! Sicherungen (die kleinen Sicherungen im Innenraum, die im Motorraum und auch die großen Sicherungen im Motorraum) rausgemacht, ohne Ergebnis Mein Meßgerät zeigt immer 4A an. Dann habe ich Lichtmaschine und Anlasser abgeklemmt dann das Zündmodul und Steuergerät ausgesteckt, ebenfalls ohne Ergebnis. Es fließen immer 4A. Wo kann ich noch suchen?