Lenkrad 206 (98) in 306

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Lenkrad 206 (98) in 306

Beitrag von *firemaster*~ » Fr 09.05.14 22:58

Hallo,
kann mir einer sagen ob das Lenkrad aus den ersten 206ern auch in den 306 passt? Wegen diesem Schleifring.
Airbaganschluss müsste gleich sein, na gut und die hupe ist beim 306 an der Seite, aber da kann die ja auch bleiben ;)
:zwinker:

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Lenkrad 206 (98) in 306

Beitrag von Holle » Sa 10.05.14 07:51

passen oder eintragbar ? eintragbar sicher nur als einzelabnahme, könnte teuer werden.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Lenkrad 206 (98) in 306

Beitrag von *firemaster*~ » Sa 10.05.14 10:36

Sowas muss man schonwieder eintragen lassen. Och nee...

Die 306 lenktäder sind irgendwie allesamt mist.
Da sich die ummantelung bei allen auflöst.
:zwinker:

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Lenkrad 206 (98) in 306

Beitrag von Holle » Sa 10.05.14 11:49

bei vielen 308 ist der bezug wohl nach 30tkm ab..bei meinem erfreulicherweise auch nach 70 tkm wie neu...

ansonsten, lass es dir doch bei einem ebay sattler neu beziehen, ergebnis ist sehr hochwertig und du hast keinen stress mit der rennleitung.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Lenkrad 206 (98) in 306

Beitrag von 306Cab » Sa 10.05.14 15:38

Ich habe bei mir das Lenkrad vom 206CC drin. Wichtig ist dass es keiner mit mux ist (Airbag geschraubt).
Die Durchführung für den schleifring ist im Vergleich zum 306 um 90 Grad versetzt. Entweder lebst du damit, dass dein Blinker nicht an der gewohnten Stelle aus geht, nach dem einrasten oder passt die hintere Blende an. Ich habe mich furz weiteres entschieden :)
Bilder dazu findest du auf www.Facebook.de/306cab oder auf Anfrage per Email ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Lenkrad 206 (98) in 306

Beitrag von *firemaster*~ » Sa 10.05.14 18:36

Wow. Unglaublich was du mit dem amaturenbrett angestellt hast, und der boardcomputer...respekt :)
:zwinker:

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Lenkrad 206 (98) in 306

Beitrag von 306Cab » Sa 10.05.14 19:44

Danke. War aber auch ein nicht zu verachtender Aufwand bisher :D
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Lenkrad 206 (98) in 306

Beitrag von lunic » Mo 12.05.14 15:48

*firemaster*~ hat geschrieben:Sowas muss man schonwieder eintragen lassen. Och nee...

Die 306 lenktäder sind irgendwie allesamt mist.
Da sich die ummantelung bei allen auflöst.
Ich hab das Problem damit gelöst:
http://www.ebay.de/itm/Lenkradbezug-Len ... 1086864418

Passt gut, schön griffig, ich hab aber noch ein wenig mit Tape nachgeholfen, damit die Naht nicht aufgeht.

@306cab sorry für diesen Frevel.. Sieht echt top aus das UPS Mädel. :D

Gruß
Zuletzt geändert von lunic am Mo 12.05.14 16:07, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Lenkrad 206 (98) in 306

Beitrag von Holle » Mo 12.05.14 15:56

Wenn er es in Kauf nimmt, entweder ohne Betriebserlaubnis rumzufahren oder alternativ das Lenkrad teuer eintragen zu lassen, dann wird er wohl nicht mit einem 5 Euro Plastebezug glücklich werden...wäre mal meine Vermutung.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Lenkrad 206 (98) in 306

Beitrag von *firemaster*~ » Mo 12.05.14 17:14

Nee eintagen wäre mir zu teuer.
Es gibt auch lederummantelungen zum selber drumnähen. Aber das wird an den speichen unschön aussehen. Naja mal schauen..
Hab den dicken riss erstmal provisorisch mit isolierband umwickelt ;)
:zwinker:

Antworten