Hallo Zusammen,
ich bin neu hier.
Mein Peugeot 307 sw, 1.6l/80kw, Schaltgetriebe, Baujahr 01/2003, 100.000km gelaufen, gibt verschiedene merkwürdige Geräusche aus dem Motorraum von sich. Am häufigsten, hört man ein klackern, besonders wenn er kalt ist. Ich dachte kurz an den Keilriemen, ein Mechaniker belehrte mich jedoch eines besseren und vermutete es hängt wahrscheinlicher mit irgendwas an der Ölpumpe/dem Öl/Öltank zusammen, will sich aber nicht festlegen sondern muss erst den Motor auseinander nehmen. Auch ein quietschen tritt öfter auf, meistens am Anfang der Fahrt. Der Keilriemen wurde in einer Werkstatt nachgezogen --> Geräusche sind nicht weggegangen und mit der Zeit jetzt eher lauter geworden.
Außerdem, stockt er manchmal beim anfahren. (er wird langsamer obwohl ich Gas gebe)
Ölfilter und Öl wurden vor einem 3/4 Jahr gewechselt, das ist gut 10.000-15.000km her. Hab den Wagen bei 80.000km mit neuen All- Wetter- Reifen übernommen und seitdem eig. nie etwas an den Bremsen o.ä gemacht. Außer einmal aufgrund einer Fehlermeldung im Computer die zweite Bremssicherung austauschen zu lassen. In folge dessen zog der Wagen einen km von der Werkstatt entfernt gar nicht mehr, der ADAC sagte die Bremsen packen dauerhaft.
Daraufhin --> Bremssicherung wieder raus genommen,die alte Sicherung wieder rein getan, Fehlermeldung gelöscht und der Wagen fährt wieder.
Ich bin hier lieber etwas ausführlicher geworden um mögliche Zusammenhänge nicht auszuschließen.
Was ich hier deshalb jetzt auch noch erwähne in meinen Augen aber unwahrscheinlich ist: Der Kombi- Schalter, funktioniert nicht immer einwandfrei.
-mal geht Blinker aus
-mal das Licht
Aber wenn man man dem Schlater einen kleinen Schubs gibt geht es wieder.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
GebKetz
Service