Motor klackert, zieht nicht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Gebketz1
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 26.05.14 19:59
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland

Motor klackert, zieht nicht

Beitrag von Gebketz1 » Mo 26.05.14 20:07

Hallo Zusammen,
ich bin neu hier.
Mein Peugeot 307 sw, 1.6l/80kw, Schaltgetriebe, Baujahr 01/2003, 100.000km gelaufen, gibt verschiedene merkwürdige Geräusche aus dem Motorraum von sich. Am häufigsten, hört man ein klackern, besonders wenn er kalt ist. Ich dachte kurz an den Keilriemen, ein Mechaniker belehrte mich jedoch eines besseren und vermutete es hängt wahrscheinlicher mit irgendwas an der Ölpumpe/dem Öl/Öltank zusammen, will sich aber nicht festlegen sondern muss erst den Motor auseinander nehmen. Auch ein quietschen tritt öfter auf, meistens am Anfang der Fahrt. Der Keilriemen wurde in einer Werkstatt nachgezogen --> Geräusche sind nicht weggegangen und mit der Zeit jetzt eher lauter geworden.

Außerdem, stockt er manchmal beim anfahren. (er wird langsamer obwohl ich Gas gebe)

Ölfilter und Öl wurden vor einem 3/4 Jahr gewechselt, das ist gut 10.000-15.000km her. Hab den Wagen bei 80.000km mit neuen All- Wetter- Reifen übernommen und seitdem eig. nie etwas an den Bremsen o.ä gemacht. Außer einmal aufgrund einer Fehlermeldung im Computer die zweite Bremssicherung austauschen zu lassen. In folge dessen zog der Wagen einen km von der Werkstatt entfernt gar nicht mehr, der ADAC sagte die Bremsen packen dauerhaft.
Daraufhin --> Bremssicherung wieder raus genommen,die alte Sicherung wieder rein getan, Fehlermeldung gelöscht und der Wagen fährt wieder.

Ich bin hier lieber etwas ausführlicher geworden um mögliche Zusammenhänge nicht auszuschließen.

Was ich hier deshalb jetzt auch noch erwähne in meinen Augen aber unwahrscheinlich ist: Der Kombi- Schalter, funktioniert nicht immer einwandfrei.
-mal geht Blinker aus
-mal das Licht
Aber wenn man man dem Schlater einen kleinen Schubs gibt geht es wieder.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
GebKetz

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Motor klackert, zieht nicht

Beitrag von Holle » Mo 26.05.14 21:31

:gruebel:

der will den Motor auseinandernehmen, weil er die Ölpumpe vermutet ??

Bremssicherung ?

Ist das ein Spassbeitrag ? :nixkapier:
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Gebketz1
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 26.05.14 19:59
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland

Re: Motor klackert, zieht nicht

Beitrag von Gebketz1 » Mo 26.05.14 22:38

So spassig finde ich das nicht, wenn man hilflos in der Werkstatt steht und sich soetwas anhören muss.
Deshalb versuche ich ja, hier Tips zu bekommen.

Die Bremssicherung ist wohl irgendein Bauteil des ESP, da die Leuchte ab und zu mal (unregelmässig) aufleuchtet. Nachdem er daran herumgebastelt hat, hat die Bremse auf dem Weg nach Hause komplett dicht gemacht, kam kaum noch voran und Felgen waren heiss. Nachdem dieser Schalter/Sicherung (?) wieder ausgebaut war, war wieder alles ok, bis auf die aufleuchtende ESP Warnleuchte. Denke, das ESP hängt mit dem ABS zusammen, eventuell deshalb ?

Der kalte Motor zieht teilweise nicht richtig, nimmt kein Gas an. Was kann das sein ?
Der Keilriemen ist -meiner Meinung nach- sehr straff gespannt. Muss das so sein ?
Hat der Motor Hydrostössel, die klappern könnten ?

Danke im voraus
Gebketz

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Motor klackert, zieht nicht

Beitrag von Holle » Di 27.05.14 09:30

...es gibt auch ne Suchfunktion, du du benutzen solltest. ja, beim NFU können es die Hydros sein, siehe z.b. hier :

http://peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=111016
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Gebketz1
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 26.05.14 19:59
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland

Re: Motor klackert, zieht nicht

Beitrag von Gebketz1 » Mi 28.05.14 09:31

Hmm, hatte mir von diesem Forum mehr erhofft als den Vorwurf des Spassbeitrags (???)
und einem Link der Suchfunktion ! :heul:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Motor klackert, zieht nicht

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 28.05.14 10:33

Ja besonders nett war er nicht, dafür das es dein erster beitrag ist.
Aber es stimmt an sich steht in dem link alles drin.
Was das hängenbleiben der ventile angeht, würde mir nur einfallen (ohne gleich alles zu zerlegen) motor laufen lassen bis es auftritt und dann recht zügig die kompression messen.
:zwinker:

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Motor klackert, zieht nicht

Beitrag von Holle » Mi 28.05.14 11:08

hehe...wenn jemand von ner "bremssicherung" spricht, dann muss man sich eben entscheiden, ob man darüber lacht, oder es eben für einen spassbeitrag hält, sowas gibts regelmäßig.

und mein link ist ja kein link auf die suchfunktion, sondern auf einen beitrag, der genau dein thema behandelt. ferner gehört es in allen mir bekannten foren ohnehin zu den umgangsformen, selber als erstes die suchfunktion zu verwenden, bevor man ein neues thema öffnet. diese dinge solltest du einfach beachten, dann passt es schon.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Antworten