Blinker Lenkstockschalter ausbauen ohne lenkrad abnehmen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
paschka
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mi 28.05.14 16:09
Land: Deutschland

Blinker Lenkstockschalter ausbauen ohne lenkrad abnehmen?

Beitrag von paschka » Fr 20.06.14 20:12

Hey Leute,

bei meinem Peugeot 307 bj.11/05 scheinen nun alle Kinderkrankheiten auf einmal aufzutreten.

Beim betätigen des linken blinkers, fängt dieser an wild ein und aus zu schalten, nach kurzer zeit pegelt er sich wieder ein und führt seine Funktion wieder normal fort.
Da alle Lampen inklusive des Warnblinklichtes einwandfrei funktionieren, gehe ich mal davon aus das es am Lenkstock liegt. Kann ich diesen Problemlos ausbauen ohne das Lenkrad + Airbag abzunehmen?
und reicht es wenn ich den Lenkstockschalter dann probiere von innen zu reinigen oder ist dies unmöglich? ich gehe nämlich davon aus das es einfach nur ein staub problem ist, wie bei meinem navi zuvor auch. Dann kann ich mir die 250€ für einen neuen Schalter sparen. (am Lenkrad hängt noch ein schalter für radio und temponat, esp hat das ding auch... das wollte der herr im teileladen auch wissen)

danke fürs lesen und hoffentlich auch helfen :) habt ein schönes Wochenende.

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: Blinker Lenkstockschalter ausbauen ohne lenkrad abnehmen

Beitrag von D.B.205 » Fr 20.06.14 20:54

Die Schalter (Licht, Wischer, Radio) sind eine komplette Einheit (Com2000), der Ausbau ist nur möglich wenn das Lenkrad vorab demontiert wird.
Zerlegen kann man die Einheit schon, aber man sollte da genau wissen was man tut. Der Drehschalter für´n Airbag ist da auch mit integriert. Zu empfehlen ist das eigentlich nicht.

Blinkt dein Blinker teilweise nur schneller, so als ob eine Glühlampe defekt ist? Fehlerbild einer defekten Com2000 ist eigentlich bissel anders.
Beim 307 gehen die Glühlampenfassungen vorn gern mal kaputt/haben schlechten Kontakt, was eine erhöhte Blinkfrequenz zur Folge hat.

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Blinker Lenkstockschalter ausbauen ohne lenkrad abnehmen

Beitrag von Floh406 » Fr 20.06.14 20:58

Moin,

Ohne Lenkrad zu demontieren wirst du da nicht reißen können. Aber so wie du das Problem beschreibst, könnte es, je nach Ausführung auch die BSI sein, die spinnt. Aber an der Quelle anzufangen, ist sicherlich nicht die schlechteste Idee.

Viel Glück!

Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Blinker Lenkstockschalter ausbauen ohne lenkrad abnehmen

Beitrag von Holle » Sa 21.06.14 08:16

wie schon gesagt : wenn es vorne ist, liegt an es den birnenfassungen, diese wurden von peugeot überarbeitet, neu kaufen und gut.

ansonsten com2000 nur komplett raus.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

paschka
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mi 28.05.14 16:09
Land: Deutschland

Re: Blinker Lenkstockschalter ausbauen ohne lenkrad abnehmen

Beitrag von paschka » Sa 21.06.14 13:13

wow, vielen dank für die schnellen antworten.

vorne weg... was ist eine BSI?

ja genau, das fehlerbild ist genauso wie bei einer kaputten glühlampe des blinkers. der blinkt dann für eine kurze zeit schnell und pegelt sich dann wieder normal ein (mal dauert es länger, mal kürzer und mal geht es von anfang an normal). mich irritiert nur das dann auf der linken seite beide blinker schnell leuchten (kein glühlampe defekt) und beim warnblinklicht alles normal funktioniert. daher bin ich von einem wackelkontakt in der fassung oder lampe selbst nicht ausgegangen. meint ihr trotzdem erstmal die glühlampen wechseln?

viele grüße!

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Blinker Lenkstockschalter ausbauen ohne lenkrad abnehmen

Beitrag von Holle » Sa 21.06.14 14:09

nicht die birne, sondern die halterung...die neuen kosten um die 5 euro, das kann man schon riskieren..ne neue com2000 kostet ein paar hundert euro.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
Digital Racing
Benzinsparer
Beiträge: 344
Registriert: Mi 04.11.09 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Im schönen Kinzigtal

Re: Blinker Lenkstockschalter ausbauen ohne lenkrad abnehmen

Beitrag von Digital Racing » Di 15.07.14 13:21

Job, das ist richtig. Die Birnenfassungen haben durch Korrosion gerne einen weg. Schalte die Blinkerseite mal ein und drehe etwas ander Fassung rum. Irgemndwann wirst ne Stelle finden, wo er funktioniert. Allternativ die Kontakte etwas säuber und nach außen biegen. Im Zweifel, wie schon erwähnt, einfach neu kaufen. Muss aber nicht unbedingt sein....




Gruß
Sven

Antworten