Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
ccjlz
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 17.07.09 21:24
- Postleitzahl: 37520
- Land: Deutschland
Beitrag
von ccjlz » Mi 02.07.14 20:52
205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Mi 02.07.14 21:24
5 Diagnose
6 Kodierstecker (leer lassen!)
7 Relais
16 Luftmengenmesser
17 Rückwärtsgangschalter (blau) oder Benzindampfabsaugrelais (Schwarz)
18 leer
19 zum Stromverteiler
20 Sicherung Zündung + Lambdaheizung
Gruß
Stephan
-
ccjlz
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 17.07.09 21:24
- Postleitzahl: 37520
- Land: Deutschland
Beitrag
von ccjlz » Mi 02.07.14 21:33
Danke ersteinmal.
Der Rückwärtsgangschalter sollte eigentlich die 12. sein.
Wo bekomme ich denn die Relais her, im Fussraum für den gelben Stecker und für die 7.?
Wo sitzt denn beim GTI das Zündmodul, auf dem Zündverteiler? Hat jemand mal ein Bild davon?
Gibt es einen speziellen Zündverteiler nur für den 120er GTI?
205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Mi 02.07.14 22:34
fußraum ist eines mit 5 polen, das andere... hm ... ich kann dir zur not welche schicken, ansonsten such ich dir die peugeot-nummer raus.
ganz sicher bekommst du die auf jeden fall auf dem schrottplatz.
Gruß
Stephan
-
ccjlz
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 17.07.09 21:24
- Postleitzahl: 37520
- Land: Deutschland
Beitrag
von ccjlz » Mo 14.07.14 18:10
Wie koennte ich denn die 4 Stecker für die Einspritzduesen zuordnen? Sind leider nicht beschriftet. Die beiden längeren Kabel sind ja 1 und 4 und die kuerzeren 2 und 3.
205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Mo 14.07.14 18:40
Ist egal, die sind nicht sequentiell... kannste anklemmen wie du lustig bist!
Gruß
Stephan
-
ccjlz
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 17.07.09 21:24
- Postleitzahl: 37520
- Land: Deutschland
Beitrag
von ccjlz » Mo 14.07.14 20:49
Nur zum Verständnis, die spritzen doch nicht alle gleichzeitig ein, woher weiß das Steuergerät welche Duese dran ist?
205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Mo 14.07.14 20:58
Die spritzen in 2er Gruppen abwechselnd ein. Zwangsweise feuert jede Düse jeden 2ten Takt gegen ein geschlossenes Ventil.
Daher ist es wurscht. Die Gruppierung ist nur dazu da, damit der Benzindruck nicht ganz so abruppt abfällt, das würde die Berechnung der Öffnungsdauer verfälschen.
Gruß
Stephan
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 15.07.14 23:22
nicht mal in 2er gruppen - die düsen laufen alle 4 parallel. die entsprechende aufteilung des signales findet erst im kabelstrang statt.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Mi 16.07.14 07:28
Bei der Jetronic ja, bei der Motronic M1.3 sind 2 Ausgänge am Steuergerät vorhanden und werden auch mit je 2 Düsen genutzt.
http://www.peugeot405.ru/peugeot405-295.html
Gruß
Stephan