Bj. 3/95, 2.0, Umrüstung auf Euro 2

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
drophead
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Mo 07.05.12 22:27
Postleitzahl: 55124
Land: Deutschland
Wohnort: Mainz

Bj. 3/95, 2.0, Umrüstung auf Euro 2

Beitrag von drophead » Di 15.07.14 00:08

Hallo zusammen,

hatte schon die SuFu bemüht, aber nicht wirklich etwas gefunden.
Wollte mal fragen, ob Ihr Erfahrung mit der Umrüstung eines 306 Cabrio, EZ. 3/95, 2.0 auf Euro 2 habt.
Ist hier ein Kaltlaufregler erforderlich oder reicht eine Bescheinigung wie ich diese für meinen Cit. Xantia habe.
Hier reichte eine Bescheinigung vom Hersteller für die Umtragung auf Euro 2.

Gruß Ralph

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Bj. 3/95, 2.0, Umrüstung auf Euro 2

Beitrag von Troubadix » Di 15.07.14 08:58

Wenn ich raten müsste der 121PS motor???


Peugeothändler anfahren, Bescheinigung bestellen und zur Zulassung.


Troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

CptAGE
Benzinsparer
Beiträge: 303
Registriert: So 22.04.12 10:53
Land: Deutschland

Re: Bj. 3/95, 2.0, Umrüstung auf Euro 2

Beitrag von CptAGE » Di 15.07.14 10:51

Hi Drophead,

ganz so einfach wie Troubadix schreibt, ist es nicht...
PUG_Abgas.gif
Die Bescheinigung von Peugeot bescheinigt eine Abgasnorm, die so heute nicht mehr in Gebrauch ist, meine Zulassungsstelle hat damit seinerzeit nichts anfangen können.
Zitat:
Wo steht jetzt hier der anzuwendende Abgasschlüssel???
Zitat Ende

Bin dann zu mehreren TÜV-Stellen gefahren und habe dann letztendlich diese Änderungsabnahme erreicht.
Zulassung war dann kein Problem mehr.
Als kleines Bonbon für die Mühe gab's dann vom Finanzamt die Steuer bis zum Zeitpunkt der Zulassung auf mich und nach entsprechendem formellen Antrag auch noch für (ich glaub' ein paar Jahre) für die Vorbesitzerin zurück
:) :) :)
PUG_EURO2.jpg
Viel Erfolg

CptAGE

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Bj. 3/95, 2.0, Umrüstung auf Euro 2

Beitrag von Troubadix » Di 15.07.14 16:50

"Damals" bei meinem hatte ich auch erst das Standart Formblatt von Peugeot, damit ging auf der zulassung auch nix, dann wurde eines über Peugeot bestellt das auf mein Auto geschrieben war (irgendwas mit TÜV Saarland???) und damit ging es.

Aber der weg bleibt gleich, Erster Schritt auf zum Freundlichen...


Troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

drophead
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Mo 07.05.12 22:27
Postleitzahl: 55124
Land: Deutschland
Wohnort: Mainz

Re: Bj. 3/95, 2.0, Umrüstung auf Euro 2

Beitrag von drophead » Di 15.07.14 17:09

Ja, es ist der 2.0 8V mit 121 PS. Danke für Eure Infos und den Weg durch den Behördendschungel. :gruebel:
Hatte es bei meinem Xantia leichter, der war bereits auf Euro 2 umgeschlüsselt. :floet:
Da weiß ja nun, was mich erwartet, wenn ich doch noch eine 1. Serie zulege. :gruebel:

Gruß Ralph

CptAGE
Benzinsparer
Beiträge: 303
Registriert: So 22.04.12 10:53
Land: Deutschland

Re: Bj. 3/95, 2.0, Umrüstung auf Euro 2

Beitrag von CptAGE » Mi 16.07.14 18:41

...was mich erwartet wenn ich mir noch eine 1. Serie zulege.
Ich auch ;)
WFS mit Tastenblock
(wenn deaktiviert, unbedingt Zahlencode erfragen und notieren, wenn kein Code vorhanden schonmal 250 EUR fürs ausprogrammieren zurücklegen)
Müde und mürbe Fensterheber
Gebrochene Türkabelbäume
Verrottete Steckkontakte vor allem im Motorraum
Ein ewig siffender Ventildeckel
Ölende Lenkung
Ausgeschlagene Querlenkergummis
Klappernde Hinterachse
Machmal Klarlackablösungen bei Metalliclackierung
Durchgerostete Klimaleitungen
Bei Teilebestellungen die Bemerkung "ne fabrique pas"
Abgerissene Betätigungsstangen am Bremskraftregler Hinterachse
Durchgewetzte Sitzwangen
Heckscheibenheizung die nicht mehr heizt
Sitzheizung die nicht mehr heizt

Hab ich was wichtiges vergessen?

Ach ja, jede Menge Fahrspaß! :D

Gruß CptAGE

Antworten