205 cti umbau zum gti -> Problem,kein sprit!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Deux-Cent-Cinq
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Di 26.08.08 16:52
Postleitzahl: 96052
Land: Deutschland
Wohnort: Gundelsheim
Kontaktdaten:

205 cti umbau zum gti -> Problem,kein sprit!!

Beitrag von Deux-Cent-Cinq » Mo 19.04.10 09:14

Hallo liebe leute!

ich hab meinen cti mit motorschaden wieder hergerichtet, und habe einen gti motor reingesetzt!
motor sitzt, drosselklappe, verteiler, magnetventil,gti einspritzdüsen, kabelbaum, und das steuergerät hab ich eingebaut.
die kabel am sechs und neun poligen stecker habe ich getauscht,...allerdings waren das nicht nur der rote und der blaue, sondern da hingen noch an den gleichen pin zwei dünnere dran! hätte ich die wohl nicht mittauschen sollen?
Das Problem war anfangs, dass auf der 2. stufe der zündung der anlasser schon mitlief,...und jetz hab ich die kabel umgesteckt, aber jetz gibt die benzinpumpe keinen mucks mehr von sich!
muss ich noch was ändern?

helft mir, ich will wieder cab fahren!!!

Danke schon mal im vorraus

:traurig:
Peugoet 205 Junior (´89)
Peugeot 205 CJ (´88)
Peugeot 205 Gti (´91)
Peugeot 205 Cti (´92)
Peugeot 205 Automatik ( '92)
Peugeot 205 xad Kastenwagen ( '93)
Peugeot 306 S16 Phase 2 ('96)
Peugeot 107 1,0 Urban Move('08) Mama's Auto;)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 cti umbau zum gti -> Problem,kein sprit!!

Beitrag von Kris » Mo 19.04.10 10:01

das war schon richtig. je nachdem welche seite du umsetzt - stecker oder buchse - hast du teilweise 2 kabel in einem kabelschuh. das muss aber so bleiben. es wird jeweils wirklich nur ein kabelschuh samt den kabeln darin gegen einen anderen ersetzt. da muss man sonst keine kabel tauschen.

wenn die benzinpumpe nicht läuft ...
- hast du den OT-geber verbaut?
- hast du das motronic-schwungrad verbaut?
- hast du denn zündfunken an den kerzen?
- hast du das richtige relais beim steuergerät verbaut? das ist ein doppelschalt- und kein wechselschaltrelais !
- ist die sicherung der motorsteuerung okay? ist eine der beiden losen 10A-sicherungen am ende des kabelbaums beim linken scheinwerfer.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Deux-Cent-Cinq
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Di 26.08.08 16:52
Postleitzahl: 96052
Land: Deutschland
Wohnort: Gundelsheim
Kontaktdaten:

Re: 205 cti umbau zum gti -> Problem,kein sprit!!

Beitrag von Deux-Cent-Cinq » Mo 19.04.10 10:19

puuh
also wie schaut denn das schwungrad vom gti aus?
ich hab zur zeit das schwungrad mit den kleinen ritzeln zur motorseite verbaut, für den anlasser, und zur getriebeseite die mit den längeren ritzeln und die sind auch breiter wie die vom anlassertzahnrad^^

das relais...is gelb*lach* den kabelbaum hab ich so vom gti übernommen! da is das relais am steuergerät, gelb, und dann noch am linken dom in motorraum ein grünes.

ansonsten fällt mir nur noch ein, dass ich das eine schaltmodul, oder auch relais? des 5 oder 6 polige ding mit ner blauen platte drauf vom cti genommen habe, aber da sind auch nicht alle pins belegt,...könnte das das prob sein?

den ot-geber hab ich verbaut und am kabelbaum angeschlossen.

wenn das schwungrad das richtige ist, dann wirds wahrscheinlich nur an den relais liegen, oder an ner sicherung?
weil die pumpe pumpt halt nicht mal=(
Peugoet 205 Junior (´89)
Peugeot 205 CJ (´88)
Peugeot 205 Gti (´91)
Peugeot 205 Cti (´92)
Peugeot 205 Automatik ( '92)
Peugeot 205 xad Kastenwagen ( '93)
Peugeot 306 S16 Phase 2 ('96)
Peugeot 107 1,0 Urban Move('08) Mama's Auto;)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 cti umbau zum gti -> Problem,kein sprit!!

Beitrag von Kris » Mo 19.04.10 10:33

das klingt schonmal gut - schwungrad scheint das richtige zu sein.
relais ... gelb kann sein *lach* aber schau einfach mal drauf, da müsste ein schaltschema drauf sein. und ich meine pin 4 und 5 müssten gleichzeitig geschaltet werden. andere optisch baugleiche relais schalten zwischen den pins hin und her.

das ding mit der platte ist das zündmodul. da sind nur 6 pins belegt. wäre auch baugleich CTI und GTI. ist es auch nicht.

ist die benzinpumpensicherung okay? sicherungskasten ganz rechts 15A.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Deux-Cent-Cinq
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Di 26.08.08 16:52
Postleitzahl: 96052
Land: Deutschland
Wohnort: Gundelsheim
Kontaktdaten:

Re: 205 cti umbau zum gti -> Problem,kein sprit!!

Beitrag von Deux-Cent-Cinq » Mi 21.04.10 20:57

so liebe leute...da keiner von euch ne ahnung hatte, musste ich mich selber mal ranhängen, und siehe da, ich hab den fehler gefunden!
ich hatte alles richtig angeschlossen, und auf den Fehler wäre auch keiner laut ferndiagnose gekommen, denn es war echt ein verzwicktes kleines internes detail!

Problem war ja, dass die Benzinpumpe nicht gepumot hat, dann gabs auch keinen zündfunken!
zuerst habe ich das relais mal auseinandergenommen welches neben dem steuergerät liegt und mal auf funktion getestet, und siehe da, der war in ordnung...dann dacht ich also, dass kein strom fliesst, und das war auch richtig!das relais bekam keinen strom, nix, dann hab ich die zwei stecker vom kabelbaum zum steuergerät (6er pin und 9er pin)vom sicherungskasten her mal auf stromfluss getestet.
hier kam der strom an, also habe ich mal beim zündmodul geschaut, ob dort was ankommt, und ja, da kam auch was an, dann hab ich die zwei 10er sicherungen getestet die hinter dem linken scheinwerfer lagen, die waren auch in ordnung!
so langsam kam ich zum verzweifeln, am ende dacht ich mir, ob ich vielleicht den stecker in die schwarze kleine sicheungsbox evtl falsch reingesteckt habe? da hab ich mir das genauer angeschaut, und festgestellt, dass da wo der stecker reinggeht, der übrigens nur ein schönes einzelenes dickes kabel beinhaltet hat, es keine möglichkeit gibt dass es weitergeleitet wurde...sprich, das kabel lief ins leere!
ich hab mir dann mal den cti kabelbaum angeschaut, und habe festgestellt, dass das gleiche kabel beim cti woanders in des schwarze kästchen gesteckt wird als bei dem gti kabelbaum den ich hatte!doch die auskerbungen der stecker hat die lage eigentlich genau festgelegt!
ich hab jetz das plastik runter, und getauscht, und dann hat das einzelne kabel auch strom bekommen, und voila, beim zweiten startversuch is er angegangen!!!
echt komisches zeug...ich vermute dass das ein 309er gti war, indem mein kabelbaum mal gelegen war, weil auch auf dem steuergerät p 309 mitn stift draufsteht...aber naja,
hauptsache die Kiste läuft :lachkreisch: :lachkreisch:

noch eine frage, ist es eigentlich egal welches kabel an die vier einzelnen einspritzdüsen kommt? oder macht das einen unterschied?wie finde ich die reihenfloge raus, wenns da ne reihenfolge gibt!?

dankeschööön, und sorry dass ich des jetz hier mal loswerden musste :D
Peugoet 205 Junior (´89)
Peugeot 205 CJ (´88)
Peugeot 205 Gti (´91)
Peugeot 205 Cti (´92)
Peugeot 205 Automatik ( '92)
Peugeot 205 xad Kastenwagen ( '93)
Peugeot 306 S16 Phase 2 ('96)
Peugeot 107 1,0 Urban Move('08) Mama's Auto;)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 cti umbau zum gti -> Problem,kein sprit!!

Beitrag von Kris » Mi 21.04.10 21:11

sehr schön :zwinker:

die einspritzventile werden alle gleichzeitig getaktet, die kabel verzweigen sich auch erst im kabelbaum, sprich es gibt keine reihenfolge, kannste anklemmen wie du magst.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
ccjlz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 156
Registriert: Fr 17.07.09 21:24
Postleitzahl: 37520
Land: Deutschland

Re: 205 cti umbau zum gti -> Problem,kein sprit!!

Beitrag von ccjlz » Di 15.07.14 17:39

Hallo,
ich habe das gleiche Problem, bei Zündschlüssel Stellung 2 dreht bereits der Anlasser mit.
Kann mir jemand genauer beschreiben, welche Kabel/Stecker/PIN da am 6/9poligen Stecker (im Fussraum, braun?) zu tauschen sind?
Bzw. wie ich den Fehler beheben kann?
Danke!
205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: 205 cti umbau zum gti -> Problem,kein sprit!!

Beitrag von Pipes2101 » Di 15.07.14 17:58

Mach mal bilder von den Steckern ich flieg mal drüber und schau's mir an.
Hab nen Kabelbaum vom GTI hier liegen da kann ich dann vergleichen. :zwinker:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 cti umbau zum gti -> Problem,kein sprit!!

Beitrag von Kris » Di 15.07.14 18:00

schau mal auf die jeweils höchsten steckplätze der beiden stecker. der effekt tritt auf, wenn kabel #46 hellblau auf kabel #3 rot (und umgekehrt) angeschlossen ist. richtigerweise muss kabel #3 rot an kabel #3 rot und kabel #46 hellblau an kabel #46 hellblau. einfach eine seite jeweils umpinnen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
ccjlz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 156
Registriert: Fr 17.07.09 21:24
Postleitzahl: 37520
Land: Deutschland

Re: 205 cti umbau zum gti -> Problem,kein sprit!!

Beitrag von ccjlz » Mi 16.07.14 08:53

20140716_083513.jpg
20140716_083425.jpg
20140716_083244.jpg
205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91

Antworten