Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Nikou-18-
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 123
- Registriert: So 13.07.14 11:13
- Postleitzahl: 58638
- Land: Deutschland
Beitrag
von Nikou-18- » Do 07.08.14 11:46
Hi
Habe heute meine Rückfahrkamera bekommen
Wollte euch fragen wo ich die am besten einbaue, in welchem Winkel und wie hoch vom Boden aus.
Habe dazu nen passenden Borher und alle Kabel bekommen, muss nur wissen wo gebohrt werden muss, das verkabeln ist kein Problem.
Hoffe auf hilfreiche Antworten
Gruss
-
Dateianhänge
-

- IMG_20140807_114918.JPG (27.5 KiB) 3650 mal betrachtet
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19520
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Do 07.08.14 13:03
Nikou-18- hat geschrieben:Hi
Habe heute meine Rückfahrkamera bekommen
Wollte euch fragen wo ich die am besten einbaue, in welchem Winkel und wie hoch vom Boden aus.
Habe dazu nen passenden Borher und alle Kabel bekommen, muss nur wissen wo gebohrt werden muss, das verkabeln ist kein Problem.
Hoffe auf hilfreiche Antworten
Gruss
sowas steht normalerweise in der einbauanleitung:-)
gruss
obelix
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Do 07.08.14 13:29
Moin,
da einbauen, wo es bei dem Auto am Besten passt. Normalerweise sitzen die Kameras weiter oben, nur ist die Frage, ob man das beim 206 umsetzen kann. Vllt. neben der dritten Bremsleuchte. Da sollte auch in der Klappe genug Platz sein. Oder in die Stoßstange. Kommt drauf an, wie groß der Weitwinkel bei der Kamera ist.
Schnapp dir ne Batterie und teste es aus. Die Kamera an ungefähr den Stellen halten, wo du sie einbauen würdest und dann das Bild beurteilen. Und dann den Kompromiss zwischen gutem Bild und Einbaufähigkeit finden.
Nachtrag: Beim Einbau muss auch darauf geachtet werden, dass sie nicht zu sehr verschmutzt. Das dürfte beim 206 recht schwer fallen. Vllt. doch im Innenraum und "raus gucken" lassen?
Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 07.08.14 15:55
fürn 206 gibts eine kamera+kennzeichenleuchten-kombi, die einfach anstelle einer der kennzeichenleuchten eingebaut wird. wenn dann würd ich die nehmen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Nikou-18-
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 123
- Registriert: So 13.07.14 11:13
- Postleitzahl: 58638
- Land: Deutschland
Beitrag
von Nikou-18- » Do 07.08.14 20:26
Bekomme garkein Bild
Habe das AEG Ar 4026 es hat einen Eingang für eine Rückfahrkamera. Habe alles angeschlossen Kamera an Strom und Video Eingang allerdings bekomme ich kein Bild.
An dem gelben chinchkabel habe ich noch ein rotes was ca 10 cm auf beiden Seiten ist.
Weiss vielleicht jemand von euch was ich damit machen muss?
Gruss
-
Dateianhänge
-

-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Do 07.08.14 20:41
Strom drauf geben

ne im ernst ich meine das ist die Spannungsversorgung für die cam. Siehe Anleitung
Ich wette sa kommt das Signal vom rückwertsgang rauf
Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
Nikou-18-
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 123
- Registriert: So 13.07.14 11:13
- Postleitzahl: 58638
- Land: Deutschland
Beitrag
von Nikou-18- » Fr 08.08.14 01:40
Ne
Stromversorgung hat er direkt von der cam Kabel aber die kommen auf beiden Seiten vom chinch was ich garnicht verstehe
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Fr 08.08.14 09:19
Na, was sagt denn die Anleitung dazu?
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
Nikou-18-
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 123
- Registriert: So 13.07.14 11:13
- Postleitzahl: 58638
- Land: Deutschland
Beitrag
von Nikou-18- » Fr 08.08.14 11:57
hier die "Anleitung" dazu
-
Dateianhänge
-

-

-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Fr 08.08.14 14:32
Natürlich kommt Strom drauf
Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage
