406 Hdi 80kW: Fehlermeldung "Kühlmitteltemperatur zu hoch"

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
marsalek
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Fr 19.11.04 12:43
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

406 Hdi 80kW: Fehlermeldung "Kühlmitteltemperatur zu hoch"

Beitrag von marsalek » Mi 23.07.14 13:25

Liebe Kollegen,
der 406 HDi meines Vaters zeigt die Fehlermeldung "Kühlmitteltemperatur zu hoch", obwohl die Kühlwassertemperatur faktisch i.O. ist (z.B. auch bei kaltem Motor). Der Kühlwasser Thermometer zeigt plausible werte, die immer unter 90 Grad liegen. Diese Fehlermeldung tritt NUR AUF, WENN KLIMA AN IST, in unregelmäßigen Abständen und ist begleitet mit einem Piepsen. Sobald man die Klima ausschaltet, gibt es diese Fehlermeldung manchmal noch einmal innerhalb der 5 sekunden nach dem Abschalten.

Bild

Der Kühlerlüfter läuft langsam, wenn die Klima an ist und der Motor noch kalt. Der Vater meinte, dass er in der letzten Zeit den Kühlerlüfter nicht auf die "lauteste Stufe" laufen hören hat (nicht mal bei 40 Grad in Kroatien). Die Klimaanlage wurde neulich neu befüllt (ohne gravierenden Kühlmittelverlust über die letzten Jahre) und kühl OK wie vorher, vor dem Auftreten der komischen Fehlermeldung.

Wo sollen wir jetzt suchen? Kann mir bitte jemand den Stromlaufplan des Kühlerlüfters bei dem 406 HDi Bj. 2000 geben?
Vielen Dank für eure Tipps!

Karel

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: 406 Hdi 80kW: Fehlermeldung "Kühlmitteltemperatur zu hoc

Beitrag von jens405 » Do 24.07.14 15:37

Hi,
mess 'mal die beiden Vorwiderstände des Klimalüfters hinter dem Frontgitter durch. Ich hatte die gleiche Fehlermeldung. Da war einer der beiden Vorwiderstände hinüber.

Gruß
Jens

marsalek
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Fr 19.11.04 12:43
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: 406 Hdi 80kW: Fehlermeldung "Kühlmitteltemperatur zu hoc

Beitrag von marsalek » Fr 25.07.14 07:21

Hallo Jens,

danke vielmals für die Rückmeldung! Die Widerstände kann sogar der Vater selber vermessen, das ist kein Hexenwerk.
Schönen Gruß
Karel

Konga
Zufrühabschnaller
Beiträge: 639
Registriert: Di 26.10.04 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Berlin

Re: 406 Hdi 80kW: Fehlermeldung "Kühlmitteltemperatur zu hoc

Beitrag von Konga » So 27.07.14 20:24

Ja, Vorwiderstände. Hatte ich auch - gleiche Symptome, gleiches Problem. Ist hier auch schon öfter behandelt worden.

marsalek
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Fr 19.11.04 12:43
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: 406 Hdi 80kW: Fehlermeldung "Kühlmitteltemperatur zu hoc

Beitrag von marsalek » Di 19.08.14 08:21

Danke Jungs,

ihr seid goldig! Es war tatsächlich einer der Widerstände. Eigentlich war nur die Temperatursicherung durchgebrannt, da sie sich durch Vibrationen gelockert hat und durch den erhöhten Widerstand angefangen hat zu heizen :-( Das hat sie dann das Leben gekostet.

Das Thema kann man jetzt schließen

Grüße
Karel

Antworten