Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
3Dscrewer
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 100
- Registriert: So 27.10.13 22:38
- Postleitzahl: 83253
- Land: Deutschland
- Wohnort: Prien am Chiemsee
Beitrag
von 3Dscrewer » Sa 23.08.14 14:15
Hallo, bislang habe ich die Traggelenke immer prophylaktisch mitgewechselt wenn ich eh Dämpfer oder dergleichen gewechselt habe ....
Kann man beim 306 (Cabrio) die Traggelenke ohne Federspanner wechseln? Besser zu zweit, oder kann man die Vorspannung entlasten?
Gruß Heinz
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Sa 23.08.14 16:32
Zum wechsel der traggelenke musst du am federbein garnix machen.
Einfach die 3 schrauben am querlenker lösen und die eine überm traggelenk.
Etwas fummellei ist es schonmal den spalt auseinander zu drücken in dem der kopf vom traggelenk sitzt. Aber schraubenzieher hammer und wd40 sind hier dein freund

Je nach seite aupassen das die antriebswelle nicht aus dem getriebe rutscht, dann gibts ne sauerei.
-
3Dscrewer
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 100
- Registriert: So 27.10.13 22:38
- Postleitzahl: 83253
- Land: Deutschland
- Wohnort: Prien am Chiemsee
Beitrag
von 3Dscrewer » Sa 23.08.14 18:51
Danke für die Info, bei anderen Autos ist da manchmal durch Stabi eine Vorspannung. Da gehts zwar auseinander aber schlecht wieder zusammen.....
-
qui
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 267
- Registriert: Di 22.01.13 20:19
- Postleitzahl: 73033
- Land: Deutschland
- Wohnort: -Göppingen-/BW
Beitrag
von qui » Sa 23.08.14 19:34
Hallo, müsste eig so gehen, so wie firemaster bereits geschrieben hat, vlt. hilft dir das hier noch weiter - nach der Anleitung hab ichs auch mal gemacht, isch aber schon a Gfummel - Anzugsmoment waren glaub ich 50? NM
Grüße
Zuletzt geändert von
qui am Sa 23.08.14 21:45, insgesamt 3-mal geändert.
"Du hast uns auf den Parkplatz gebracht, jetzt bring uns auch wieder runter! - Ach so, du willst runter von dem Parkplatz."
"Once I held in my hand the starlight of Eden" ~ "I am dancing in the sunshine of the dark"
→ 
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Sa 23.08.14 19:36
Ja beim zusammenbau auf der getriebeseite ist es vielleicht etwas schwieriger.
Du musst den querlenker runterdrücken und das traggelenk da reinfummeln und gleichzeitig aufpassen das die welle nicht aus dem getriebe rutscht. Evtl mit einem hammer etwas nachhelfen, irgendwie gehts aber meistens.
Auf der motor seite kann es dir übrigens nicht passieren.
-
3Dscrewer
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 100
- Registriert: So 27.10.13 22:38
- Postleitzahl: 83253
- Land: Deutschland
- Wohnort: Prien am Chiemsee
Beitrag
von 3Dscrewer » Do 04.09.14 21:12
Vielen Dank, ging relativ einfach und wenn ich meinen großen Montagehebel gefunden hätte, wäre es noch einfacher gegangen ....
Gruß aus HDH