Kann doch nicht sein, dass ich den Wagen aus der Werke bekomme und dann neue Probleme habe
Seit ich ihn aus der Werke habe, hört er sich auch an wie aufgemotzt. Hab auch mal nachgesehen:
Der Kat steht jetzt leicht schief nach links und scheint eine kleine Undichtigkeit direkt unterm Flansch zu haben. Ich bin mir 90% sicher, dass er vorher gerade war.
Auch beim Anfahren hab ich jetzt ein leicht metallisches Scheppern. Hitzeschutzblech vom Kat kann es nicht sein, weil das gar nicht mehr dran ist

Auch nicht die beiden Abgasrohre bzw die Schelle davon, weil der gesamte Auspuff von einem Freund geschweisst wurde. (Von Flansch Kat bis zum Auspuff hinten ist es nur noch ein zusammenhängendes Stück)
Kat leicht schief
Kat zum Flansch leichte Undichtigkeit
Metallisches Scheppern beim Anfahren
Das Knacken beim Lenken hab ich bisher nicht mehr gehört
Klappern im Leerlauf
Antriebswelle oder Kugelkopf des Querlenkers. Eher Antriebswelle
Antriebswelle hätte ich auch im Verdacht. Aber kann ja nicht sein, dass vor der Werke alles ok war und jetzt nach der Werke es sich bemerkbar macht.
Alternativ, fällt mir momentan nur Zahnriemen abdeckung locker bzw. der Zahriemen selbst, sodass der dann an die abdeckung schlägt.
Edit: oder vllt. Ventildeckel locker.
Kontrolliert. Ist alles bombenfest.
Was mir wohl aufgefallen ist, mein Kühler ist "locker". Der Wird ja nur von Gummis in der Halterung gehalten. Aber meiner Wackelt fröhlich vor sich hin, obwohl er die Gummis hat. Er schlägt gegen das Plastik Richtung Kühlergrill. Wie bekomm ich den richtig Fest? Ich kann ja später Fotos machen, falls das nötig sein sollte.