Leichte Aussetzer, nur im Leerlauf, Tu5

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Leichte Aussetzer, nur im Leerlauf, Tu5

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 03.09.14 19:45

Hallo zusammen, ;)
Mir fällt in letzter Zeit auf, das wenn der Wagen im Leerlauf läuft, spürt man deutliche Rüttler zwischendurch im Auto, also keine gleichmäßige Vibration. Was ja auf Aussetzer hindeutet. Aber nur im Leerlauf (kalt und warm), wärend der fahrt nix zu spüren.
Bisher gemacht:
-Neue Kerzen
-Ladung Injectionreiniger in den Tank.

Hat aber nix gebracht.

Hat jemand eine Idee wodurch das kommt?
Ich habe kein Bock auf gut Glück alles zu tauschen, würde mir sonst als nächstes die Zündleiste vornehmen.


Peugeot 306,Bj2001, 98PS, NFT, 220tkm
:zwinker:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Leichte Aussetzer, nur im Leerlauf, Tu5

Beitrag von Kris » Mi 03.09.14 19:48

ventilspiel zu knapp?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Leichte Aussetzer, nur im Leerlauf, Tu5

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 03.09.14 20:00

ist ne gute idee, dürfte aber eigtl nicht sein,
hatte es extra 2 mal kontrolliert.
einlass auf 0,15 auslass auf 0,35 (obelix meinte wenn man gut einstellt, geht das )
ich kann nochmal nachgucken, aber ich denke nicht.
Ausser der NFT hat andere werte als 0,2 0,4 die ich nicht kenne
:zwinker:

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Leichte Aussetzer, nur im Leerlauf, Tu5

Beitrag von andreasxsi » Mi 03.09.14 21:21

Das Ventilspiel hat jeder gescheite TU, die Motoren mit den 8 Ventilen zu viel mal außen vor.
Arbeitet dein Leerlaufstellmotor gescheit und ist das System dicht?
Wie sieht das Spritzbild deiner Einspritzdüsen aus?
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Leichte Aussetzer, nur im Leerlauf, Tu5

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 03.09.14 21:28

ich habe weil ich nix da hatte, die ansaugkrümmerdichtungen mal mit wd40 abgesprüht, es kam kein gestotter, habe auch an der brücke gewackelt, keine drehzahländerung, scheinen also dicht zu sein.
Der Leerlauf an sich ist absolut in Ordung, nur man merkt halt diese deutlichen Rütler wenn man im Wagen sitzt.
Ich weiss auch nicht wie das bei diesen Zündleisten ist, fallen wenn alle aus, oder können da auch einzelne Zylinder schwächeln?
Einspritzdüsen habe ich nicht ausgebaut,kein Bock gehabt. Aber wenn da was zugesetzt ist, hilft der Injectionreiniger ganz gut ( zumindest habe ich gute erfahreungen mit gemaht bei meinem alten)
:zwinker:

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Leichte Aussetzer, nur im Leerlauf, Tu5

Beitrag von andreasxsi » Mi 03.09.14 21:34

WeD40 nimmt man da aber nicht, sondern eher Bremsenreiniger :zwinker:
Wie steht es denn mit der Motoraufhängung?
Wenn du sagst der Leerlauf ist gut könnte man auf ausgeschlagene, oder weiche Lager tippen.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Leichte Aussetzer, nur im Leerlauf, Tu5

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 03.09.14 22:37

Ja da habe ich auch schon dran gedacht, wäre auch sinnvoll da der vorbesitzer mit stark schlagenden antriebswellen rumgefahren ist.
Wie kriege ich denn raus ob eines hinüber ist?
Sind doch nur 2 oder?
Das über dem getriebe kann ich mir nicht vorstellen das dass kaputt geht.
:zwinker:

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Leichte Aussetzer, nur im Leerlauf, Tu5

Beitrag von andreasxsi » Fr 05.09.14 19:57

Auch die am Getriebe schlagen gerne aus.
Wackel doch einfach mal stärker an den Lagern, bzw. dem Motor. Wenn er zu doll kippt weißt du Bescheid.
Sind halt Verschleißteile die Gummis. Das will nur niemand wahrhaben ....
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

miki4
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 109
Registriert: Fr 13.08.10 15:51
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Leichte Aussetzer, nur im Leerlauf, Tu5

Beitrag von miki4 » Di 30.09.14 23:00

Firemaster,

hast du die Ursache finden können? Habe genau das selbe Problem. 1.6l TU5JP 98PS (NFT) Motor mit konstanter Drehzahl im Leerlauf, aber leichten Aussetzern bzw. Rucklern zwischendurch (im Leerlauf).

Motor hat 175tkm gelaufen, fahre den Wagen seit 116tkm. Das Problem besteht seit Längerem. Keine Ahnung wann oder ob er in meinem Besitz überhaupt rund lief im Leerlauf.
Kein Leistungsverlust oder Durchzugsprobleme oder ähnliches, zieht sauber durch und brüllt wie ein Löwe. :D

Zündkerzen und Öl wurden gewechselt, Ventile eingestellt. Mir liegt auch die Zündspulenleiste im Hinterkopf.

Jemand eine Idee, was man eventuell mit PP2000 mal checken könnte?

Vielen Dank

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Leichte Aussetzer, nur im Leerlauf, Tu5

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 01.10.14 00:45

hi.
das ist interessant. ein Leidensgenosse;)
also bei mir sind es auch definitiv leichte Aussetzer(hört man am Auspuff) und nicht die Lager.

ich muss gestehen ich hab mich nicht weiter mit beschäftigt. Aber die Symptome sind absolut identisch mit deinen.
man könnte auf gut Glück die zündleiste tauschen, Kompression testen, spritzbild der Düsen checken usw. aber dazu hab ich kein Bock Moment. aufgrund der blöden leiste kriegt man auch nicht so leicht raus welcher Zylinder es ist.
was mir aufgefallen ist, wenn er stotterte im stand und man die Drehzahl auch nur minimal anhebt(z.b. +100 U/min) ist es weg.

du bist ja aus köln ;)
ich studiere da Fahrzeugtechnik :)
:zwinker:

Antworten