Eigenartiges Elektrik/Licht-Phänomen!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Hemul
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Mi 03.09.14 00:55
Postleitzahl: 52382
Land: Deutschland

Eigenartiges Elektrik/Licht-Phänomen!

Beitrag von Hemul » Mi 03.09.14 01:20

Hallo und guten Tag,

durch unseren "Neuerwerb", einen gebrauchten 307 SW 1.6 16V Baujahr 2002 und dessen eigenartigem Verhalten, bin ich auf der Suche nach möglichen Ursachen auf dieses Forum gestoßen.

Aber der Reihe nach:

Unser "Neuerwerb" - wir fuhren bisher über 16 Jahre einen 406 Break der nie irgendwelche Macken hatte, bis auf wenige Verschleißteile - wurde wegen seiner, für sein Alter noch geringen Laufleistung von 140000Km, seinem gepflegten Inneren sowie Äußeren und vor allem seiner abnehmbaren Anhängerkupplung gekauft. Für den 406 lohnte die Anschaffung einer AK einfach nicht mehr. Das "neue" Fahrzeug lässt sich butterweich schalten - fast wie ein Neuwagen - hat einen sehr ruhigen Motorlauf und scheint auch sehr fachmännich gewartet worden zu sein, allerdings...

Das Ding spinnt, nämlich in der Form, das es sobald man den Zündschlüssel dreht und der Lichtschalter auf AUTO steht, das Fahrlicht einschaltet (vorn und hinten). Blinkt man allerdings nach LINKS, geht das Licht vollkommen aus und erst nach Rückstellung des Blinkers in die Normalposition, wieder an. Blinkt man hingegen nach RECHTS, bleibt das Licht an!? Nachts bleibt das Licht auch beim Blinken nach LINKS an, geht also nur am Tage aus. Schaltet Man, egal ob Tag oder Nacht, das Licht von Auto auf Dauer, zeigt sich der obige Fehler nicht, das Licht bleibt an.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Ich vermute einen Lichtsensordefekt. Da ich keinerlei Verdrahtungsplan von dem 307 habe, will ich auch nicht wahllos an irgendwelcher Verkabelung rummessen, köönte ja auch ein Schalterfehler sein. Für einen guten Tipp, was dies sein könnte, wo ich suchen könnte oder woher ich einen Verdrahtungsplan bekommen könnte, wäre ich sehr dankbar.

Beste Grüße
Peter

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Eigenartiges Phänomen!

Beitrag von Holle » Mi 03.09.14 07:28

Suche nach dem Begriff com2000, da wirst du erleuchtet.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Hemul
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Mi 03.09.14 00:55
Postleitzahl: 52382
Land: Deutschland

Re: Eigenartiges Elektrik/Licht-Phänomen!

Beitrag von Hemul » Do 04.09.14 02:58

Huch... und warum musst Du mich so erschrecken? Sieht ja richtig teuer aus! :traurig:

Nun mal im Ernst, da der Wagen mit Händler-Gewährleistung (1Jahr, da nicht im Kundenauftrag!!) verkauft wurde, werde ich selbstverständlich auf ein funktionierendes Auto, vor allem in der Sicherheitsfrage >Beleuchtung/Blinker< bestehen müssen. So habe ich schon mal komplett neue Bremsen (Scheiben/Beläge) vorn und hinten bekomen... :lach: und werde auch - falls sich der Com2000 Fehler bewahrheitet - auf einen Austausch bestehen. Mein Geld hatte auch keinen Fehler oder gar ein Loch... :sonich:

Also vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis!

Bin auf eine interessante Seite gestoßen, falls noch unbekannt:

http://ebookbrowsee.net/pe/peugeot- Hinter dem Bindestrich kam in meinem Falle 307! Hier wird man förmlich erschlagen von Peugeot-Dokumenten und PDF Dateien. Leider sehr oft in verschiedenen Sprachen. Klickt man auf einen Artikel, öffnet sich ein Frame in der Seite, in welcher dieser dann geladen wird. Will man diesen allerdings downloaden, soll man sich registrieren und die Registrierung mit den Kreditkartendaten verifizieren!?? :lachkreisch: Es würde kein Geld von der Karte abgebucht... Man muss sogar diese wunderschöne 3stellige Zahl auf der Rückseite... Nun, schaut selbst! Mit etwas Geschick geht´s auch ohne Registrierung, wenn wirklich etwas brauchbares dabei ist. Hab noch lange nicht alles gesichtet, ist schon ne Menge zu finden! Interessant, die Farbtabelle z.B. usw.

Grüße
Peter

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Eigenartiges Elektrik/Licht-Phänomen!

Beitrag von Holle » Do 04.09.14 09:54

Wie hast du denn über die Gewährleistung neue Bremsen ( Verschleissteil ) bekommen ? Das klappt doch höchstens, wenn die Scheiben krumm sind.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Eigenartiges Elektrik/Licht-Phänomen!

Beitrag von king_nothing » Do 04.09.14 11:40

Naja im ersten halben Jahr bez Kurtz nach Kauf ist es doch ein Mangel. Egal ob Verschleiß oder nicht

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Hemul
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Mi 03.09.14 00:55
Postleitzahl: 52382
Land: Deutschland

Re: Eigenartiges Elektrik/Licht-Phänomen!

Beitrag von Hemul » Fr 05.09.14 01:54

Hallo,

nein, nicht nur ein halbes Jahr, sondern ein ganzes Jahr - für einen Gebrauchten - wenn der Händler diesen unter seinem Namen und nicht im Kundenauftrag verkauft! >>Im Kundenauftrag... da kann man auch gleich von Privat kaufen!<<

Das dieser Unterschied nun bitter nötig scheint, zeigte sich heute, als ich für eine kurze Einkaufstour vom Hof fahren wollte. ER SPRANG EINFACH NICHT AN! Also, den gelben Engel gerufen, das Problem erklärt und zunächst entspannt mit den Worten beruhigt wurde: "Wir lesen ihn einfach mal aus!!!" Eh jaha, da war nix mit Auslesen... Steuergerät meldet sich nicht o.ä. das einzige, was als Fehlermeldung ausgelesen werden konnte, war der Fehler P1327 = >>PHASENERFASSUNG IN DIE ZÜNDUNG INTEGRIERT<< !?? Auch dem gelben Engel sagte dieser Fehler überhaupt nichts - angeblich noch nie vorgekommen - und er hat mir den Fehler extra aufgeschrieben, mit der Bitte einmal zu einem PUG Händler zu fahren und zu fragen ob die damit was anfangen können.

Übrigens, nach mehrmaligen Schlüssel rein und raus sprang er plötzlich an, immer wieder und dann wieder nicht mehr... Das ist kein funktionstüchtiges Auto, dafür habe ich kein Geld bezahlt! Am Montag steht der wieder auf dem Händlerhof! Er darf nochmals versuchen "nach zu bessern". So hab ich mir das nicht vorgestellt!

Aber jetzt nochmals zur Fehlermeldung: Kann hier von Euch jemamand damit etwas anfangen??? Bin für jeden Hinweis dankbar!

Grüße
Peter

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Eigenartiges Elektrik/Licht-Phänomen!

Beitrag von Holle » Fr 05.09.14 08:32

Nein, Verschleissteile fallen sicher nicht unter die Gewährleistung ( weils eben kein Mangel ist, google hilft euch bei dem Thema weiter, selbst Dinge wie verstellte Spur fallen unter Verschleiss )

Zum Beitrag von Hemul : Nach Ablauf der ersten 6 Monate müsstest DU beweisen, dass der Mangel zum ZEITPUNKT des KAUFES bereits vorhanden war. Kannst du nicht, war auch nicht so, daher kein Gewährleistungsfall. Vernünftige Händler mit Kundenbindung kümmern sich zwar meist trotzdem darum, dennoch sind deine Annahmen zur Gewährleistung komplett falsch bzw. unvollständig ( Z.B. sind es bei Gebrauchten Dingen genau wie bei Neuware eigentlich ZWEI Jahre Gewährleistung, diese kann man aber bei gebrauchten Dingen vertraglich auf ein Jahr reduzieren ).

Und noch ein keiner Nachtrag : Hast du dich nicht schlau gemacht, was einem bei einem 2002er SW(!) alles an Problemen erwartet ? Freunde von mir haben wegen dem Auto ne zeitlang nur Zeitungspapier gegessen, weil sie ständig die Werkstatt bezahlen mussten :)
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Hemul
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Mi 03.09.14 00:55
Postleitzahl: 52382
Land: Deutschland

Re: Eigenartiges Elektrik/Licht-Phänomen!

Beitrag von Hemul » Fr 05.09.14 11:29

Hallo Holle,

natürlich, das mit dem halben Jahr und danach Beweislastumkehr ist ja richtig, aber schon am ersten Tag ein ähnlicher Fehler, dann am 4 Tag nicht oder nur sporadisch anspringen, keine Fehlerauslesemöglichkeit durch ADAC lassen gar keinen anderen Schluss zu. Und wir reden ja auch gar nicht von Garantie sondern einer Sachmängelhaftung.

Zu Deinem Nachtrag: Da kennst Du meine Frau aber schlecht, die hat sich nicht nur schlau, sondern schlauer gemacht. Natürlich hat sie auch die Mängelberichte gelesen... aber wie bei jedem Auto oder auch Ding, es gibt so'ne und so'ne, oder die Einen sagen so, die Anderen so. Wir sind z.B. mit unserem 406er Braek (16 Jahre alt) mehr als zufrieden, da steigst Du ein und fährst los, wie weit, egal... Dann such mal bei Anderen nach Leidensgeschichten zu diesem Fahrzeug... Übrigens, ein Freund von uns hat das gleiche Modell, Baujahr und ist hoch zufrieden.

Ich erwarte ja kein Neues, sondern nur ein fahrbereites Auto. Und ja, Mängel und Rep.-Kosten nehme ich ggf. auch in Kauf, bin ja nicht blauäugig. Aber anspringen und fahren sollte es schon, und nicht, wenn es mal Lust hat oder eben mal nicht. Selbstredend gebe ich dem Händler Gelegenheit, den Sachmangel zu beseitigen. Wie ich bereits sagte, unser Geld war auch in Ordnung und OHNE Mängel!

Grüße
Peter

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Eigenartiges Elektrik/Licht-Phänomen!

Beitrag von Kris » Fr 05.09.14 11:42

Hemul hat geschrieben:Ich erwarte ja ...
ähem, was versprichst du dir davon, deine erwartungen und ausführungen hier im forum niederzuschreiben?!
vielleicht solltest du den speech mit deinem händler statt mit den leuten hier im forum führen ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Eigenartiges Elektrik/Licht-Phänomen!

Beitrag von Holle » Fr 05.09.14 12:35

Finde es völlig legitim, im Rahmen dieser Diskussion seine Erwartungen zu äussern.

Wenn der Fehler gleich am Anfang schon so Autrat, sieht die Sache natürlich besser aus.

Trotzdem, ich hätte die Finger von von einem 307 SW gelassen.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Antworten