Anormale Abgasreinigung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
krust86
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 17.02.14 11:58
Land: Oesterreich

Anormale Abgasreinigung

Beitrag von krust86 » Mo 17.02.14 12:04

Hallo,

bei meinen Bj2002 Peugeot 406/2.0/110 HDI(200.000km) kommt immer die Fehlermeldung "Anormale Abgasreinigung" bzw. "Partikelfilter reinigen". Passiert wenn ich z.b einen Gang ziemlich hoch hinaus drehe.

Additiv Behälter wurde erst vor ca.1Jahr aufgefüllt und das Steuergerät zu dem Teil ebenfalls gewechselt, daraufhin hat wieder alles gepasst. Längeres Autobahn fahren löst das Problem ebenfalls nicht. Kommt nur bei hoher Drehzahl....

Hab schon einige Beiträge gelesen, jedoch bin ich mir nicht sicher, wo ich bei der Fehlersuche anfangen sollte.

Bitte um Unterstützung

Danke

Liebe Grüße

Robert

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Anormale Abgasreinigung

Beitrag von peugeot-fan91 » Mo 17.02.14 19:38

erster schritt wäre fehler auslesen mit PP2000.

gruß
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Anormale Abgasreinigung

Beitrag von Holle » Mo 17.02.14 20:33

oder halt mal den filter wechseln :)
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

krust86
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 17.02.14 11:58
Land: Oesterreich

Re: Anormale Abgasreinigung

Beitrag von krust86 » Mi 19.02.14 10:30

Hallo,

danke für die Antworten - steh grad auf der Leitung, welchen Filter würdest du wechseln?

krust86
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 17.02.14 11:58
Land: Oesterreich

Re: Anormale Abgasreinigung

Beitrag von krust86 » Mi 19.02.14 11:06

wäre das Fehlerauslesen bei meinen Fahrzeug mit diesem Teil möglich?

http://www.amazon.de/Cartrend-80234-Onb ... words=obd2

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Anormale Abgasreinigung

Beitrag von Holle » Mi 19.02.14 12:30

ist die frage ernst gemeint ? der partikelfilter muss in bestimmten intervallen gewechselt werden, je nach fahrzeug zwischen 80 und 120 tkm.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

mamaguevo
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: So 07.09.14 10:58
Postleitzahl: 9404
Land: Schweiz

Re: Anormale Abgasreinigung

Beitrag von mamaguevo » So 07.09.14 11:09

Hoi zäme

Bei mir taucht das problem schon seit ich 40000 km drauf hatte. aber nur wenn es kalt ist oder geregnet hat oder wenn morgen der peugeot 206cc feucht vom nebel war und winter fast dauerhaft. Nach einer langen fahrt ist es wieder gut. für mich eigentlich 100 prozent ein feuchtigkeitsproblem. eine fahrt zum mech hat ausser hohe kosten nix genützt. ich habe gemerkt das die mech keinen blassen dunst von was haben das nicht im handbuch steht.
dafür aber mehr vom rechnungen schreiben. :sonich:

ich hoffe nun eher darauf das mir jemand hier einen tip geben kann was und wo ich etwas machen kann um die feuchtigkeit abzuhalten die an einer stelle den fehler verursachen kann.

Freundlicher Dank

Gruss Paul

Benutzeravatar
Sascha Rhbg
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Sa 28.06.14 19:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: AW: Anormale Abgasreinigung

Beitrag von Sascha Rhbg » So 07.09.14 20:06

Wie Holle schon geschrieben hatte, wird der FAP mehr als fällig sein. Nur Additiv nachfüllen reicht nicht.

Gruß
Sascha

PS : Mein 406 war auch aus 2002, hatte aber noch keinen FAP an Bord. Leider

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Anormale Abgasreinigung

Beitrag von Rolf-CH » So 07.09.14 22:52

Hoi zäme, verstehen die meisten Deutschen nicht. Musste ich auch lernen.
Kein Vorwurf, ist ja auch ein Forum aus D.
Zum Problem.
Was wurde gemacht, welche Fehler waren gespeichert?
Hat das FZ Leistungsverlust?
Wurde der Druckdifferenzsensor schon mal getauscht?
Additiv voll?
Tankdeckelsensor i.O.?

Antworten