Frage zum ABS Block (Anschluss)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
ECK P 205
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Sa 04.10.14 18:13
Land: Deutschland

Frage zum ABS Block (Anschluss)

Beitrag von ECK P 205 » Sa 04.10.14 22:23

Moin moin,
ich bin neu hier und benötige bitte euren Rat. Ich habe mir vor drei Monaten einen 205 Gentry zugelegt, leider ist mein ABS defekt. Der dreipolige Stecker am Hydraulikblock ist verschmort. Ein Freund von mir ist Akku-Spezialist und würde mir die Kabel anlöten. Nur leider sind dort 3 dicke Kabel (Stecker nicht vorhanden), das eine ist grün und die anderen beiden weiß :hilflos:
Der dreipolige verschmorte Anschlussstecker befindet sich unter dem Bremsflüßigkeitbehälter. Wir wissen nun nicht welches Kabel wo hinkommt.

Ich hoffe , jemand kann mit meiner Beschreibung etwas anfangen.

Vielen Dank in voraus und liebe Grüße aus dem Norden

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Frage zum ABS Block (Anschluss)

Beitrag von Strange » So 05.10.14 02:08

Hallo und herzlich Willkommen.

Ich habe Deine Anfrage mal vom Marktplatz ins Allgemeine Forum verschoben. :zwinker:

Gruß,
Jan

ECK P 205
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Sa 04.10.14 18:13
Land: Deutschland

Re: Frage zum ABS Block (Anschluss)

Beitrag von ECK P 205 » So 05.10.14 10:29

Strange hat geschrieben:Hallo und herzlich Willkommen.

Ich habe Deine Anfrage mal vom Marktplatz ins Allgemeine Forum verschoben. :zwinker:

Gruß,
Jan
Vielen Dank Jan :)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Frage zum ABS Block (Anschluss)

Beitrag von Kris » So 05.10.14 12:06

ich hab jetzt grad kein ABS-auto da - aber nen schaltplan :)

laut dem sind am dreipoligen stecker am ABS-steuerrelais folgende kabel:

pin 1 = kabelnummer 1A, abgesicherter stromkreis, von der 10A-sicherung vom stromverteiler an der kühlerquertraverse kommend (da müsste ein stecker unterseite stromverteiler sein)
pin 2 = kabelnummer M2, masse
pin 3 = kabelnummer 1, dauerstrom vom stromverteiler an der kühlerquertraverse kommend (das müsste eine öse sein, die seitlich am stromverteiler angeschraubt wird)


viel interessanter ist aber die frage, warum die kabel verschmort sind. vermutlich ist dein steuerrelais (der schwarze kasten auf dem ABS-gerät) durchgebrannt. die dinger geben leider ganz gerne mal den geist oft, da lösen sich lötstellen im inneren.

um gleich die nächste frage vorweg zu nehmen: das relais ist neu nicht mehr zu bekommen. das war mit (aus der erinnerung) knapp 350 euro aber eh saftig teuer.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

ECK P 205
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Sa 04.10.14 18:13
Land: Deutschland

Re: Frage zum ABS Block (Anschluss)

Beitrag von ECK P 205 » Mi 08.10.14 08:04

Kris hat geschrieben:ich hab jetzt grad kein ABS-auto da - aber nen schaltplan :)

laut dem sind am dreipoligen stecker am ABS-steuerrelais folgende kabel:

pin 1 = kabelnummer 1A, abgesicherter stromkreis, von der 10A-sicherung vom stromverteiler an der kühlerquertraverse kommend (da müsste ein stecker unterseite stromverteiler sein)
pin 2 = kabelnummer M2, masse
pin 3 = kabelnummer 1, dauerstrom vom stromverteiler an der kühlerquertraverse kommend (das müsste eine öse sein, die seitlich am stromverteiler angeschraubt wird)


viel interessanter ist aber die frage, warum die kabel verschmort sind. vermutlich ist dein steuerrelais (der schwarze kasten auf dem ABS-gerät) durchgebrannt. die dinger geben leider ganz gerne mal den geist oft, da lösen sich lötstellen im inneren.

um gleich die nächste frage vorweg zu nehmen: das relais ist neu nicht mehr zu bekommen. das war mit (aus der erinnerung) knapp 350 euro aber eh saftig teuer.
Moin Kris,

lieben Dank für deine Antwort :) Deine Vermutung ist fast richtig. Ich muss kurz ausholen, also die damalige Werkstatt(Peugeot) hat laut Vorbesitzer Bremsflüssigkeit daneben gekippt und nicht weggewischt. Das soll der ursächliche Auslöser sein. Leider ist diese Werkstatt genau in diesem Zeitraum in die Insolvenz geschlittert.......wie konnte das nur passieren :D

Ich werde die Tage mal schauen, was ich mit deiner Info anfangen kann. Ich melde mich wieder.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Frage zum ABS Block (Anschluss)

Beitrag von Kris » Mi 08.10.14 14:34

ECK P 205 hat geschrieben:die damalige Werkstatt(Peugeot) hat laut Vorbesitzer Bremsflüssigkeit daneben gekippt und nicht weggewischt. Das soll der ursächliche Auslöser sein.
naja. ich denke dass das eher ein zufall aber nicht die ursache ist. das relais als auch die stecker sind so dicht, dass flüssigkeit da eher keinen schaden anrichtet.
und wie gesagt: es ist kein einzelfall, dass dieses relais kaputtgeht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

PEJOT

Re: Frage zum ABS Block (Anschluss)

Beitrag von PEJOT » Mi 08.10.14 19:57

Ich habe ein Relais am Lager. Preis EUR 195,00.

Gruß
Jürgen

ECK P 205
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Sa 04.10.14 18:13
Land: Deutschland

Re: Frage zum ABS Block (Anschluss)

Beitrag von ECK P 205 » Mi 08.10.14 23:12

PEJOT hat geschrieben:Ich habe ein Relais am Lager. Preis EUR 195,00.

Gruß
Jürgen
Kann ich auch mehr zahlen :D Hast Du ein eventuell auch ein Gebrauchtes?? Grüße aus dem Norden :)

Antworten