Licht brennt ständig

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Satyrone
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Do 09.10.14 01:13
Postleitzahl: 74858
Land: Deutschland

Licht brennt ständig

Beitrag von Satyrone » Do 09.10.14 01:29

Hallo liebe Gemeinde,

habe ein Problem mit meinem 407 HDI 140 BJ 2008.

Mein Abblendlicht brenn in jeglicher Position des Kombischalters.
Egal ob aus, automatik oder Standlicht......es brenn ständig bei eingeschalteter Zündung.
Aber sobald ich die Zündung ausmache geht auch das Licht aus.

Das Aufblendlicht geht sporadisch wann es will.

Aber die Blinker und Nebelscheinwerfer funktionieren normal.

Kennt jemand dieses Phänomen? Oder kann mir vlt jemand damit helfen?

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Licht brennt ständig

Beitrag von Holle » Do 09.10.14 11:42

klingt ähnlich wie beim 307 nach dem com2000, ich glaube, der 407 hat das ding auch drin.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Licht brennt ständig

Beitrag von king_nothing » Do 09.10.14 12:17

Ja hat der auch drin. Wenn du nicht gerade 300bis 400 oder was die Teile Kosten ausgeben willst, dann Leb damit ;) nur behalt es im Auge das es nicht andere Bauteile wie Blinker betrifft, oder das Licht aus bleibt....

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Licht brennt ständig

Beitrag von froolyk » Do 09.10.14 12:47

Wenn da nicht gestehen würde "Abblendlicht geht sporadisch" , hätte ich gesagt: Das ist das Tagfahrlicht.

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1661
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Licht brennt ständig

Beitrag von 406 D » Do 09.10.14 13:00

froolyk hat geschrieben:Wenn da nicht gestehen würde "Abblendlicht geht sporadisch" , hätte ich gesagt: Das ist das Tagfahrlicht.
nee, er schreibt von "aufblendlicht" - soll wohl das fernlicht sein denke ich. das ist natürlich nicht lustig wenn sich das verselbstständigt.

com 2000 ist hier der heiße kandidat, kostet viel oder man versucht es zu öffnen und zu reparieren (googeln), ansonsten hat er nun ja günstig ein tagfahrlicht bekommen :floet:

Satyrone
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Do 09.10.14 01:13
Postleitzahl: 74858
Land: Deutschland

Re: Licht brennt ständig

Beitrag von Satyrone » Fr 10.10.14 01:57

Erstmal vielen Dank für eure Antworten. .
Und ja ich meinte das Fernlicht. Hab mich da aber wohl etwas falsch ausgedrückt. Ich meinte das das Fernlicht nicht immer funktioniert. Wenn ich den Schalter auf 0 habe, geht es manchmal. ..oder auch nicht. ..und das ist bei den jeweiligen anderen Positionen nicht anders..
Aber was ist dieses COM ?

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Licht brennt ständig

Beitrag von Holle » Fr 10.10.14 07:52

bitte benutze die suchfunktion.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Licht brennt ständig

Beitrag von froolyk » Fr 10.10.14 07:55

Moin,
Das COM2000 ist das Modul unter dem Lenkrad, das die Blinker/Scheibenwischerhebel, Lenkwinkelsensor und Anschlüße für Radiofernbedienung, Tempomat, Fahrerairbag und Hupe enthält. Es gibt von dem Modul sehr viele Varianten (preislich von ca. 200-400 Euro), so dass man nicht einfach so ein Modul vom Gebrauchtteilehändler kaufen kann. Da für den Wechsel auch der Fahrerairbag raus muss, ist der Tausch auch nichts für Gelegenheitsschrauber. An sich keine große Reparatur - trotzdem tricky...

Satyrone
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Do 09.10.14 01:13
Postleitzahl: 74858
Land: Deutschland

Re: Licht brennt ständig

Beitrag von Satyrone » Fr 10.10.14 23:39

vielen Dank für die gute Erklärung,
werd ich wohl doch mal beim freundlichen vorbei schauen müssen.....:(

Antworten