Geräusch von hinten; Achse oder etwas anderes?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Scimitar
ADAC-Fan
Beiträge: 510
Registriert: Do 06.03.08 17:47
Postleitzahl: 73733
Land: Deutschland
Wohnort: Ebersbach

Re: Geräusch von hinten; Achse oder etwas anderes?

Beitrag von Scimitar » Do 13.11.14 13:45

Update zu der Geschichte: Mittlerweile wurde die Hinterachse gewechselt. In dieser Aktion wurde der komplette Achskörper samt Achsschenkel gewechselt und zusätzlich noch einmal mit neuen Nadellagern und Radlagern bestückt. Von der alten Achse wurden lediglich Bremsen und Stoßdämpfer übernommen.
Aber das Klopfen ist nach wie vor vorhanden und hat sich auch in keinster Weise geändert.
Die Hinterachse würde ich nun ausschließen, denn es wäre ein ziemlich unglaublicher Zufall, wenn zwei verschiedene Bauteile das absolut gleiche Geräusch verursachen.
Ich will behaupten, dass das Klopfen von einem Bauteil kommt, was das Fahrzeug während der Umbauaktion gar nicht verlassen hat.
Was bliebe denn noch übrig?

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Geräusch von hinten; Achse oder etwas anderes?

Beitrag von Oxas » Do 13.11.14 14:58

Geräusch von hinten, kommt meistens von Bohnen oder anderen Hülsenfrüchten^^

Das Klong Geräusch kommt vom Stabi, bzw. von den oder einer Ankerplatte weil die Aufnahme dafür in den Achsschenkeln ausgewaschen ist.

Oder es ist die Verzahnung in einer Ankerplatte fertig.

Abhilfe schaffen 2 nigelnagelneue Achsschenkel eventuell noch 2 neue Ankerplatten,

oder Ankerplatten vorrausgesetzt Verzahnung ok, an Achsschenkel festschweißen.



Die gescheite Variante, 2 Hülsen aus POM drehen, welche die Ankerplatten mittels Achszapfen zentrieren.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19520
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Geräusch von hinten; Achse oder etwas anderes?

Beitrag von obelix » Do 13.11.14 17:07

Scimitar hat geschrieben:Update zu der Geschichte: Mittlerweile wurde die Hinterachse gewechselt. In dieser Aktion wurde der komplette Achskörper samt Achsschenkel gewechselt und zusätzlich noch einmal mit neuen Nadellagern und Radlagern bestückt. Von der alten Achse wurden lediglich Bremsen und Stoßdämpfer übernommen.
Aber das Klopfen ist nach wie vor vorhanden und hat sich auch in keinster Weise geändert.
Die Hinterachse würde ich nun ausschließen, denn es wäre ein ziemlich unglaublicher Zufall, wenn zwei verschiedene Bauteile das absolut gleiche Geräusch verursachen.
Ich will behaupten, dass das Klopfen von einem Bauteil kommt, was das Fahrzeug während der Umbauaktion gar nicht verlassen hat.
Was bliebe denn noch übrig?

nur so als idee...
tausch mal die dämpfer von links nach rechts und umgekehrt.
evtl. ist ja einer der beiden im sack. wenn das geräusch dann auch die seite wechselt...

irgendwas, was im heck lose rumliegt? vielleicht in nem hohlraum? lose gurtrolle? handbremsseil lose und schlägt gegen den tank?
reserveradkorb? bei den alten autos gab es für die noträder abstandshalter, damit die im grossen korb fixiert waren, wenn das gefehlt hat, hat das rad lustige sprünge im korb gemacht...

langsam gehn mir die ideen aus:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Scimitar
ADAC-Fan
Beiträge: 510
Registriert: Do 06.03.08 17:47
Postleitzahl: 73733
Land: Deutschland
Wohnort: Ebersbach

Re: Geräusch von hinten; Achse oder etwas anderes?

Beitrag von Scimitar » So 16.11.14 01:50

Das Ersatzrad kann ich ausschließen, denn der RC hat keins. :D
Den Stabi in der Achse oder Ankerplatten auch, denn die wurden durch den Achsentausch ebenfalls gewechselt. Im Innenraum komm ich auch nicht weiter. Denn da hab ich auch schon alles mögliche abgeklopft.
Das mit den Stoßdämpfern werd ich versuchen. Aber ich hätte da noch eine Idee. Könnte es die Verschalung im Radkasten sein?

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19520
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Geräusch von hinten; Achse oder etwas anderes?

Beitrag von obelix » So 16.11.14 09:15

Scimitar hat geschrieben:Das Ersatzrad kann ich ausschließen, denn der RC hat keins. :D
Den Stabi in der Achse oder Ankerplatten auch, denn die wurden durch den Achsentausch ebenfalls gewechselt. Im Innenraum komm ich auch nicht weiter. Denn da hab ich auch schon alles mögliche abgeklopft.
Das mit den Stoßdämpfern werd ich versuchen. Aber ich hätte da noch eine Idee. Könnte es die Verschalung im Radkasten sein?
o.k. ein nicht vorhandener korb und ein abwesendes rad können nicht klopfen - leuchtet sogar mir ein:-)
die radhausschale - hmm... da würde mir statt klopfen eher klappern oder schaben einfallen, aber denkbar isses sicherlich. und einfach zu prüfen - ausbauen und fahren:-))) in dem zusammenhang fällt mir noch die heckklappe ein, schloss/rastplatte lose? oder ein scharnier?

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten