Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
froolyk
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 494
- Registriert: Fr 02.09.11 13:25
- Postleitzahl: 52146
- Land: Deutschland
Beitrag
von froolyk » So 23.11.14 22:37
Rolf hat Recht.
Wo bleibt denn die Feuchtigkeit, die der Luft entzogen wird?
Damit wird dafür gesorgt, das bei niedrigen Temperaturen der Verdampfer nicht einfriert.
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » So 23.11.14 22:42
Warum hab ich dann vorher noch nie etwas dergleichen erlebt? Bei mir wird wohl das Kälte Mittel fehlen....
Morgen seh ich es ja, und ich konnte echt wetten das dies nicht mehr wieder kommt
Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
Maibauer
- ATU-Tuner
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 22.09.14 00:19
- Postleitzahl: 64823
- Land: Deutschland
Beitrag
von Maibauer » Mo 24.11.14 00:05
Ist aber so....
Bei VW gehen die nur bis glaube 7 oder 8 Grad alles unten drunter läuft die klima nicht mehr an..
Wird bei Peugeot nicht anders sein
PUG 307
BJ 2003
2.0L 16V RFN 100kw
-----------------------------------------------------
Passat 3C Variant 2L TDI DSG
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Mo 24.11.14 16:30
Chris870BD hat geschrieben:Wenn zuwenig gas drinnen ist geht das klimasystem in die niederdruckstörung. Dann schaltet das system ab. Ist das system abgeschaltet steigt der druck im niederdruck wieder und das system läuft wieder an. So wie bei dir.
grüße
chris
Hattest recht, haben 100 und ein paar zerquetschte Gramm gefehl. Sie bleibt wieder einwandfrei am laufen. Jetzt ist es bei mir 7 Crad. Ich beobachte das mal morgen früh, aber ich glaube kaum das dieses nervige an und aus Spiel wieder kommt.
Ich reiche noch die tage nach, trotzdem danke an alle
Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
mattnmeng
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 439
- Registriert: Mo 17.01.11 16:24
- Postleitzahl: 66123
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mattnmeng » Mo 24.11.14 17:12
king_nothing hat geschrieben:Chris870BD hat geschrieben:
Hattest recht, haben 100 und ein paar zerquetschte Gramm gefehl. Sie bleibt wieder einwandfrei am laufen. Jetzt ist es bei mir 7 Crad. Ich beobachte das mal morgen früh, aber ich glaube kaum das dieses nervige an und aus Spiel wieder kommt.
Richtig ist aber auch, daß alle Klimakompressoren unter einer bestimmten Temperatur nicht mehr "einschaltet". Er bleibt aber angetrieben
http://www.hella.com/hella-at/assets/me ... _Klima.pdf
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)
-
Chris870BD
- ADAC-Fan
- Beiträge: 504
- Registriert: Mo 16.06.08 19:00
- Postleitzahl: 6850
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Vorarlberg/Österreich 2.sitz: Burgenland/Österreich
Beitrag
von Chris870BD » Mo 24.11.14 19:31
Na dann passt es ja wenn sie wieder störungsfrei läuft. Bei meinen 407er ist das mit dem kompressor in der bedienungsanleitung gestanden. Ab wann der nimmer einschaltet. Glaub mich zu erinnern bei 6 grad. Bin mir nicht mehr sicher.
grüße
chris
-
Rolf-CH
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
- Land: Schweiz
Beitrag
von Rolf-CH » Do 27.11.14 20:56
Mich würde es interessieren, was der Kompressor jetzt macht!
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Do 27.11.14 20:58
Laufen, und zwar ohne murren. Auch morgens bei 3 Crad
. Sory hab total vergessen Feedback zu geben
Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage
