Mein 106 1.1 BJ 2000 war beim TÜV...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
DJ168
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 24.10.11 17:10
Postleitzahl: 66955
Land: Deutschland

Mein 106 1.1 BJ 2000 war beim TÜV...

Beitrag von DJ168 » Do 27.11.14 14:24

... und hat ihn natürlich nicht gekriegt. Licht hier kaputt, Licht da kaputt, Polabdeckung defekt...

Aber auch die Lambda-Werte wären etwas zu hoch bei hoher Drehzahl.

Jetzt wäre die Frage woran kann das Alles liegen?

Wenn ich den OBD2 benutze sehe ich das die Beiden O2 Sensoren keine Daten liefern, aber sie werden auch nicht mit "Nicht vorhanden" gekennzeichnet, also müsste er die ja haben. Kann es damit was zutun haben? Oder Luftfilter und Zündkerzen? Die hätten es auch nötig.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Mein 106 1.1 BJ 2000 war beim TÜV...

Beitrag von king_nothing » Do 27.11.14 14:30

Klar kann das damit zusammen hängen. Und Öl Wechsel kann auch was bewirken. Ne defekte Birne kann man auch vor dem Tüf mal kontrollieren bez wechseln....

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Mein 106 1.1 BJ 2000 war beim TÜV...

Beitrag von Oxas » Do 27.11.14 15:39

Als Maulwurf Prüfer hätte ich dir auch keinen gegeben, lach^^

ka warum Birnen kaputt gehen, vielleicht überreif.

Alte Kerzen, alter Filter und altes Öl, so wirds mit der AU nimmermehr, das sollte man selbst als Laie wissen.

Deine DingDong Schnittstelle ist ebenfalls nix, geh mal mit PP2000 ran, dann siehste was.

Ggf. den Wagen mal richtig freiblasen, ansonsten Kat prüfen und auch die AGA z.B. auf undichtigkeit sonst die Einspritzanlage.
Zuletzt geändert von Oxas am Do 27.11.14 15:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Mein 106 1.1 BJ 2000 war beim TÜV...

Beitrag von Holle » Do 27.11.14 15:41

Licht sollte man schon mal alles durchchecken vorher, ist doch peinlich sonst.

Abgasfehler wirst du ohne prof. Zubehör wohl nicht rausfinden.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
DJ168
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 24.10.11 17:10
Postleitzahl: 66955
Land: Deutschland

Re: Mein 106 1.1 BJ 2000 war beim TÜV...

Beitrag von DJ168 » Fr 28.11.14 00:36

Die Birnen tun jetzt nicht weh und peinlich ist es mir jetzt auch nicht.

Öl ist relativ frisch (denke mal 1500 Km).

Antworten