Mal wieder ein Blinker

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Feel206
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 01.12.14 13:36
Land: Deutschland

Mal wieder ein Blinker

Beitrag von Feel206 » Mo 01.12.14 13:47

Hallo, ich bin neu hier. Ich habe mich hier angemeldet weil ich ein Typische Problem mit dem Blinker des Peugeots 206 meiner Freundin habe.
Zu den Symtomen:
Der Blinker nach Rechts ist immer an, wenn man nach links blinkt springt dieser an und der rechte geht aus. Ist man die Kurve gefahren blinkt es wieder rechts. Meiner Meinung nach gibt es einen mini Punkt an dem der Blinker aus ist.
EZ: xx.08.2001

Ich habe bereits auf der Platine wie in folgender Anleitung beschrieben ( http://peugeot206repair.tripod.com/webo ... /index.htm ) Die Relais gewechselt: allerdings war meine Platine bei weiten größer als die hier gezeigte und auch mehr Relais verbaut. Ich habe das Relai wie beschrieben getauscht, das mit der "N" Endung. Es befinden sich noch 2x 2 weitere Relais rauf mit einer "W" Endung und einer "WR" Endung. (Nummer davor ist die selbe wie bei den anderen Relais)
Naja nachdem ich da ein bisschen vor mich hingelötet hatte habe ich es auch geschafft gehabt. :lachkreisch:

Also schnell runter zum Auto und eingebastelt, naja rechtsblinken tut er jetzt immernoch :nixkapier:

Also meine Fragen dazu sind:
1. Ab wann wurde das COM2000 verbaut?
2. Habe ich die richtigen Relais getauscht?
3. Wie wahrscheinlich liegt es am Com2000 bzw Lenkstockhebel?

P.S. ich habe ein absichtlich ein neues Thema aufgemacht, weil ich auf meien Symtome eine Antwort will und nicht auf die von anderen.
P.P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet darf diese gerne für sich behalten und weiterverwenden!

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder ein Blinker

Beitrag von mattnmeng » Mo 01.12.14 14:10

Feel206 hat geschrieben:P.P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet darf diese gerne für sich behalten und weiterverwenden!
Danke! Mach ich! :D
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Mal wieder ein Blinker

Beitrag von king_nothing » Mo 01.12.14 14:12

Wenn er com 2000 hat wovon ich aus geh, dann trifft 97 % Wahrscheinlichkeit die Sache am ehesten. Gib mir mal deine fin Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) dann kann ich dir das übel genau schildern und auch gerade was du Löhne kannst....

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Feel206
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 01.12.14 13:36
Land: Deutschland

Re: Mal wieder ein Blinker

Beitrag von Feel206 » Mo 01.12.14 14:22

Ok die FIN ist VF32AKFXF4xxxxxxx

Danke für die schnelle Hilfe.
Zuletzt geändert von Feel206 am Mo 01.12.14 14:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Mal wieder ein Blinker

Beitrag von king_nothing » Mo 01.12.14 14:29

625376 ist die Teilenummer. Nix com 2000, hast noch mal Glück gehabt ;) ist einfach nur der Hebel einzel. Nehme an ist wie beim 306 das man das ohne Lenkrad Ausbau einfach aus tauschen kann. Die Teile bekommt man aus der bucht für schmalen Kurs. Probiere das einfach mal aus, ich denke das ist nach dem syntomem der kunde

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Mal wieder ein Blinker

Beitrag von king_nothing » Mo 01.12.14 14:32

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 21&alt=web

Probieren geht über studieren. Eine com kostet schnell 400....

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Feel206
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 01.12.14 13:36
Land: Deutschland

Re: Mal wieder ein Blinker

Beitrag von Feel206 » Mo 01.12.14 14:36

Ok danke, da fällt mir schon mal n bisschen ein Stein vom Herzen.
Hast du zufällig ein Link wo der Aus und Einbau beschrieben ist?

Ich mach mal die Fin Oben wieder weg also nicht wundern ;-)

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Mal wieder ein Blinker

Beitrag von king_nothing » Mo 01.12.14 14:40

Passt schon ;) da brauchst du eig keine. Siht 1 zu 1 wie beim 306 aus. Unterm Lenkrad sind 3 T 20 schrauben die lösen und die obere und untere Verkleidung ab ziehen. Beide Stecker lösen vom Hebel und die 2 Torx lösen (die größten weiß ich nicht mehr 20 oder 10. Dann zur fahrertür hin das teil raus ziehen und ersetzten....

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Feel206
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 01.12.14 13:36
Land: Deutschland

Re: Mal wieder ein Blinker

Beitrag von Feel206 » Mo 01.12.14 15:18

OK morgen um 11 kann ich des Teil abholen und werde dann noch denke ich vor Ort einbauen ...
Es ist bei mir echt dringend xD, zu glück ging des hier so schnell danke nochmal.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Mal wieder ein Blinker

Beitrag von king_nothing » Mo 01.12.14 15:20

Kein Problem. Dann vergiss nicht Feedback zu geben das andere auch was davon haben ;)

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten