ABS Ring falsch?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Lomthar
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 01.12.14 16:54
Postleitzahl: 26556
Land: Deutschland

ABS Ring falsch?

Beitrag von Lomthar » Mo 01.12.14 17:36

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem einen 307 auf dem Hof stehen, bei welchem die ABS und ESP leuchten
an waren. Ich dachte, alles klar abs ring defekt oder Sensor kaputt, einfach tauschen und gut ist.
Tja, jetzt hab ich gesehen, daß an der hinteren linken Radnabe ein Abs Ring aufgesetzt ist (die Schrauben hier sind interessanterweise mit Kupferpaste eingeschmiert und der ABS Ring sieht recht neu aus), die anderen Radnaben aber keinen ring aussen aufweisen sondern anscheinend einen in der Radnabe integrierten Ring haben.

Nun meine Frage: Kann der Sensor die Daten aus dem aufgesetzten Ring überhaupt verwenden (der Radius ist größer)oder sollte ich die Nabe tauschen gegen eine mit integriertem Ring?

Grüße aus Norddeutschland und danke schonmal

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: ABS Ring falsch?

Beitrag von rhine » Mo 01.12.14 18:45

wenn die andere hintere seite einen abs ring innenliegend hat,und der im originalzustand ist, und funktioniert, dann weis ich echt nicht, warum man dann auf der "defekten" seite einen absring von aussen aufgesetzt hat. vieleicht soll sich der abs-sensor selbst ein gängiges signal zusammen basteln.

nen foto von dem teil wäre mal schön :-)

ps: um welchen 307er handelt es sich den genau?

kannst ja mal in diversen ersatzteil-börsen nachsehen, wie das originale ersatzteil ausschauen soll.

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: ABS Ring falsch?

Beitrag von king_nothing » Di 02.12.14 00:26

Die FIN Währe in dem Fall auch ganz hilfreich. Bein 307 gab es ja 17, 5 Varianten der bremse /Abs Einheit

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

PEJOT

Re: ABS Ring falsch?

Beitrag von PEJOT » Di 02.12.14 16:56

Das kann überhauptnicht funktionieren da verschiedene Sensoren zuständig sind. Die Daten können vom System nicht erkannt werden.
Da muss auf der "gefrickelten" Seite eben auch eine integrierte Bremseinheit verbaut werden.

Lomthar
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 01.12.14 16:54
Postleitzahl: 26556
Land: Deutschland

Re: ABS Ring falsch?

Beitrag von Lomthar » Di 02.12.14 20:23

Ich denke, da ist einfach die erstbeste Radnabe aus einem gewissen Auktionshaus gekauft und verbaut worden, ohne auf Ähnlichkeit zu achten... .

Also tausche ich das Teil gegen eines, was dem Original näher kommt.


Vielen Dank für die schnellen Antworten

PEJOT

Re: ABS Ring falsch?

Beitrag von PEJOT » Di 02.12.14 21:13

ABS+Nabe+Scheibe = 1 Teil, da musst du nicht näher kommen sondern genau treffen.

Lomthar
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 01.12.14 16:54
Postleitzahl: 26556
Land: Deutschland

Re: ABS Ring falsch?

Beitrag von Lomthar » Mi 03.12.14 20:25

Okay. Die Bremsscheibe ist aber nur mit zwei Schrauben (plus Radschrauben) mit der Radnabe verbunden. Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, welche Teile nun tatsächlich verbaut werden müssen.
@Pejot: Vielleicht könntest du meine Verwirrung beenden und mir ein Angebot aus deinem Shop machen. Hier also die Identnummer: VF33HRFNC82935735 sowie die Hersteller Kurzbezeichnung zu 2.1und 2.2: 3003 570.

mit freundlichen grüßen
Lomthar

PEJOT

Re: ABS Ring falsch?

Beitrag von PEJOT » Do 04.12.14 11:37

Moin,
Du hast das Glück dass bei deinem Fahrzeug die Bremsscheiben ohne integrierte Nabe verbaut wurden.
http://www.pejot.org/advanced_search_re ... 90&x=0&y=0

Dazu brauchst eine Nabe zum Preis von EUR 93,65.

Gruß
Jürgen

Antworten