Gerade lese ich auf Wikipedia über die PSA-TU Motoren (http://de.wikipedia.org/wiki/PSA-TU-Motor). Da sind u.a. die verschiedenen TU3 Motoren aufgelistet, es gibt ja verschiedene. Mein 205 hat z.B. den TU3M (75PS), der 206 meiner Freundin den TU3JP (auch 75PS). Dann steht da noch was vom TU3FJ2/K aus dem 106XSi, der durch eine "elektronische Einspritzung" wohl knappe 100PS hatte.
Nun die Gretchenfrage: Inwiefern sind die Motoren baugleich? Ich kann mir nicht vorstellen dass man z.B. bei meinem TU3M einfach die andere Einspritzung dranhängt (sehr einfach ausgedrückt, ja.) und dann hat mein Auto fast ein Drittel mehr Leistung. Genauso sieht der 206 Motor meinem 205 Motor nicht besonders ähnlich.
Bitte klärt mich da mal grundsätzlich drüber auf, das interessiert mich grad.

Danke schonmal und viele Grüße,
Don

PS:
und noch eine zweite Frage habe ich: in der Wikipedia staht unter dem Artikel "Peugeot 205" auch, dass es den 205 Roland Garros auch mal mit dem 1,6l 90PS Motor gab. Davon habe ich aber noch nie etwas gelesen doer gehört, ich kenne die alle nur mit 75PS Motor, auch auf mobile.de und so weiter. Stimmt es nicht was in Wikipedia darüber steht oder kam der nur nie nach D?