Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
lumu
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 11.12.14 07:02
- Postleitzahl: 45770
- Land: Deutschland
Beitrag
von lumu » Do 11.12.14 07:13
Hallo zusammen,
Ich möchte an meinem 206 den wärmetauscher wechseln. Hat da jemand Tipps für mich wie das gemacht wird?
-
jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
Beitrag
von jens405 » Do 11.12.14 11:59
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Do 11.12.14 12:04
wo in dem video gehts da um den wärmetauscher ??
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
lumu
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 11.12.14 07:02
- Postleitzahl: 45770
- Land: Deutschland
Beitrag
von lumu » Do 11.12.14 18:52
Das Video hilft mir nicht wirklich weiter!

-
406 D
- Spätzünder
- Beiträge: 1660
- Registriert: Di 11.11.03 00:00
- Postleitzahl: 26632
- Land: Deutschland
- Wohnort: ihlow
Beitrag
von 406 D » Do 11.12.14 19:43
-
Rolf-CH
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
- Land: Schweiz
Beitrag
von Rolf-CH » Do 11.12.14 21:12
Man kann das Armaturenbrett ausbauen, aber es geht auch ohne.
Peugeot baut es gemäss Anleitung auch aus.
Mit etwas würgen bringt man den Tauscher auch so heraus.
Die Rohre müssen ja nicht ersetzt werden, im Normalfall.
-
406 D
- Spätzünder
- Beiträge: 1660
- Registriert: Di 11.11.03 00:00
- Postleitzahl: 26632
- Land: Deutschland
- Wohnort: ihlow
Beitrag
von 406 D » Fr 12.12.14 05:37
Rolf-CH hat geschrieben:Man kann das Armaturenbrett ausbauen, aber es geht auch ohne.
noch was gefunden, ist für den rechtslenker, beim linkslenker wird dann wie beim 406 wohl die lenksäule beiseite müssen:
http://puggy206.blogspot.de/2012/10/lea ... atrix.html
-
lumu
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 11.12.14 07:02
- Postleitzahl: 45770
- Land: Deutschland
Beitrag
von lumu » Fr 12.12.14 08:59
Ich habe gehofft es funktioniert auch irgendwie ohne die lenksäule auszubauen..
Rolf-CH hat geschrieben:Man kann das Armaturenbrett ausbauen, aber es geht auch ohne.
Peugeot baut es gemäss Anleitung auch aus.
Mit etwas würgen bringt man den Tauscher auch so heraus.
Die Rohre müssen ja nicht ersetzt werden, im Normalfall.
Wie soll das funktionieren?
-
Rolf-CH
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
- Land: Schweiz
Beitrag
von Rolf-CH » Fr 12.12.14 22:04
Die Lenksäule muss auch nicht komplett raus, sondern nur am unteren Teil gelöst werden.
Dort, wo die Säule in den Motorraum geht.
Alles andere ist Selbsterklärend, habe dies auch nur einmal machen müssen, an meinem FZ.
Und dies auch schon etwa drei Jahre her.
Darum kann ich auch nicht mehr genaue Details erläutern.
Einfach mal anfangen und dann wird es gehen.