Hinterachse ohne Stabilisator aber mit 2 Nadellagerringen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Hinterachse ohne Stabilisator aber mit 2 Nadellagerringen?

Beitrag von Rostigernagel » Do 15.01.15 20:14

Nabend,
Hab auch mal ne merkwürdige frage.
Hab heut mal meine HA "zerlegt" um mal die Traversenbolzen/Ha stummel oder wie auch immer man das nennt, zu begutachten.
Jetzt sehen die richtig sauber aus, man sieht zwar die stellen wo die Nadellager drauf liefen, aber sonst top. (etwas dunkler, keine riefen oder sonstige Beschädigungen...gemessen hab ich da aber noch nix)

Nun aber das verrückte,
Ich habe eine HA ohne Stabilisator im Achsrohr, also diese kappen auf den Schwingarmen.
Wenn ich nun aber nach den Rep.satz schaue, sehe ich immer nur einen Nadellagerring im set, für die version ohne Stabi.
Habe aber 2drin, das wäre dann aber die Variante mit Stabilisator, :wall_banging: auch der dichtring sieht ähnlicher aus, als die ohne stabi Variante.

Hab auch schon in der servicebox geschaut, da steht es genauso drinne wie z.B. beim "Obelix" im shop.

Hat jemand eine Aufklärung für mich, wieso ich das Gefühl nicht loswerde, das der 106er mir immer eine rein würgen will?

Wenn gewünscht mach ich morgen mal fix Bilder von dem Schwingarm (innen)....der eine hat sogar eine Bohrung zwischen den Lagern, an der stelle bildete sich natürlich ein streifen leichten Rostes<-aber nicht schlimm.
Mfg Rostiger

Keezx
Strafzettelsammler
Beiträge: 447
Registriert: Mo 18.08.14 15:43
Wohnort: Niederlande

Re: Hinterachse ohne stabilisator aber mit 2 Nadellagern?

Beitrag von Keezx » Do 15.01.15 20:21

Merkwürdige Sache.
Funkioniert doch gar nicht mit 1 Lager pro Seite, oder habe ich was verpasst......

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse ohne Stabilisator aber mit 2 Nadellagerringe

Beitrag von Oxas » Do 15.01.15 20:37

Du verpeilst da was du hast immer 2 Nadellager je Seite!


Bei der Ausführung für ohne Stabi hast du je eine Endkappe, in dieser ist das 2. Nadellager integriert!


Andere Alternative wäre, du hattest mal nen Stabi, diese hat geklongt und der Vorbestitzer hat ihn rausgeworden, dann hättest du 2 lose Nadellager je Seite und es würde als Verschluss jeweils die Ankerplatten verbaut, halt ohne Stabi dazwischen.

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Hinterachse ohne Stabilisator aber mit 2 Nadellagerringe

Beitrag von Rostigernagel » Do 15.01.15 21:18

Nabend,
@Oxas,
Ah ok, dann wird das 2te wohl in der kappe sein, hatte meine arme selbst nur vonn innen angeschaut, aber nicht zerlegt....war schon spät.
Und bei den kappen sah man immer nur das äußere.

Jetzt ergibt das wenigstens auch sinn, da es mir wie "Keezx" ging->"wie soll das denn mit nur einem gehen" :D

Also danke dir Oxas und sorry für die verwirrung an Keezx :)

Btw, stabi hatte diese HA vermutlich nie, die bohrung für die schraube der ankerplatte fehlt(oder sie ist zu gerostet :D)
Hab nur den verschluss, mir war nur nicht klar das das lager in der kappe ist.
Mfg Rostiger

Antworten