Warnblinker, Anomalie Bremsen nach Motorstart

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
sneakersocke
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 16.01.15 08:52
Land: Deutschland

Warnblinker, Anomalie Bremsen nach Motorstart

Beitrag von sneakersocke » Fr 16.01.15 09:18

Moin Forum,

so, jetzt hab ich mich extra angemeldet, damit uns vllt. mal endlich jemand helfen kann.

Wir sind seit 2 Jahren nicht mehr ganz so stolze Besitzer eines 807 2.2 HDI mit 94kw BJ 2004.
Mittlerweile hat der irgendwas um die 130 tsd gelaufen.

Nun mal zu den alten und neuen Fehlern.
Anfang 2014, so ziemlich in der Zeit zwischen dem 01.01. und 03.01. bekamen wir plötzlich einige Fehlermeldungen:
Anomalie Airbag / Beifahrerairbag deaktiviert
Anomalie Bremsen
beim Motorstart ging plötzlich der Warnblinker los
und das ganze Auto hat auf der Fahrt gemacht was es wollte, d.h.: ich hab das Licht angemacht und plötzlich ging es von selbst wieder aus, ging wieder an, ging wieder aus, dann hat er plötzlich ohne das ich was gemacht habe Fernlicht angemacht, ich wollte blinken, Auto hat nich geblinkt, dann Scheibenwischer auf Intervall angemacht, plötzlich macht der Dauerwischen.

Wir waren damit bei einigen Werkstätten, die erste gleich nach Neujahr (ich saß natürlich im Urlaub fest) meinte da wäre Feuchtigkeit ins Steuergerät gekommen, haben irgendwas provisorisch gemacht damit ich wieder heim komme, die zweite wollte den gar nicht erst haben, die Vertragswerkstatt meinte nach 2 Wochen selbst die "Hotline von Peugeot?" würde damit nichts anfangen können, also Auto mit Fehlern wieder mitgenommen. Natürlich haben sie die alle ausgelesen, kamen alle bei nächsten Start wieder.
Die nächste hatte sich das nochmal angesehen, Fehler ausgelesen, kamen wieder. Die meinte irgendwas wäre mit irgendwelchen Kontakten nich in Ordnung.
Die letzte hat uns dann im Juni 2014 gesagt sie müssten den weitergeben, da müsste n neues Steuergerät rein. Gesagt getan, wir sind seit Juni auch stolzer Besitzer eines neuen Steuergerätes das uns mit allem drum und dran 1500 Euronen gekostet hat.

Danach war alles in Ordnung.
BIS VOR EINIGEN WOCHEN!!!
Plötzlich geht die Hälfte von den oben genannten Fehlern wieder sporadisch bei uns ein. :(
Nicht immer, aber immer öfter geht beim Motorstart die Warnblinkanlage an.
ich bekomme auch dann wieder den Fehler Anomalie Bremsen.
Und mittlerweile geht das Licht zwar nicht an und aus, aber es flackert beim Fahren.

Wir haben ja schon Anfang 2014 versucht uns schlau zu lesen, Batterie war dadurch auch unsere erste Vermutung.
Das haben wir in der Vertragswerkstatt auch gesagt. Dort haben sie die geprüft und haben gesagt die ist Top in Ordnung.

Zeitweise hatte ich nun getestet ob das ganze nur auftritt wenn ich vorm Start das Licht anmache. Glaube es dadurch minimiert zu haben, wenn ich das Licht erst später anmache, auftrteten tut es aber trotzdem noch.

Seit gestern leuchtet auch diese hübsche Motorkontrollleuchte. Die leuchtet während der Fahrt, kein akustisches Signal beim Motorstart und auch keine Anzeige im Display dazu.
Werde später mal zur Werkstatt fahren und die werden mal ne Fehlerdiagnose laufen lassen. Mal sehen ob auch die anderen Fehler alle zur Anzeige kommen, dann bin ich bemüht den ganzen Wisch mitzubringen, falls sie mir das denn geben.


Vielleicht kennt ja die Probleme jemand und kann uns da mal Tips geben, was das nun sein kann. Möcht ja nich schon wieder n neues Steuergerät bezahlen müssen.


Ich hoffe auf Antworten und bedanke mich schonmal für die Aufmerksamkeit ;)

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Warnblinker, Anomalie Bremsen nach Motorstart

Beitrag von Holle » Fr 16.01.15 09:48

klingt eigentlich wie ein com2000, allerdings weiß ich nicht, ob der 807 sowas überhaupt hat.

die motorleuchte muss man auslesen lassen.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

sneakersocke
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 16.01.15 08:52
Land: Deutschland

Re: Warnblinker, Anomalie Bremsen nach Motorstart

Beitrag von sneakersocke » Fr 16.01.15 11:12

Holle hat geschrieben:klingt eigentlich wie ein com2000, allerdings weiß ich nicht, ob der 807 sowas überhaupt hat.

die motorleuchte muss man auslesen lassen.

kein Plan ob der sowas hat, kenne mich mit sowas überhaupt nicht aus.


Werkstatt hat mir grad den Bericht mitgegeben:

Diesel EDC 15C2-1x - 2
1435 Additiv-System - Deckel des Additiv-Tanks fehlt
0245 Druckwandler Ladedruckregelung - Regelabweichung
Klimaautomatik 1.0 - 5
20 Verdampfer-Temperatursensor - Signal unplausibel
21 Geschwindigkeitssignal - Fehlerhaft
22 Kältemitteldruck - Signal unplausibel
23 Außen-Temperatursensor - Signal unplausibel
24 Kühlmittel-Temperatursensor (Netz VAN-Bus) - Signal unplausibel
Diesel Additiv-System 1.0 - 1
61 Signal Krafstofftank-Verschluss - Unterbrechung
Audio 1.0 - 1
23 Audio-Eingang - kein Antennensignal



die Motorkontrollleuchte is jetzt aus, Werkstatt hat Fehler gelöscht.
Zu dem anderen mit dem Warnblinker und der Bremsenanomalie waren jetzt keine Fehler drin.

Antworten