Einschätzungen/Meinungen zum Kauf eines 206

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Einschätzungen/Meinungen zum Kauf eines 206

Beitrag von Kris » Fr 23.01.15 18:52

nunja. mein 206 SW hat 19x steuergeräte ... die theoretisch alle kaputt gehen können.
da wäre eines weniger keine ernstzunehmende risikominimierung ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Einschätzungen/Meinungen zum Kauf eines 206

Beitrag von king_nothing » Fr 23.01.15 19:01

Bin ich auch der Meinung aber gibt offensichtlich auch andere ;)
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Einschätzungen/Meinungen zum Kauf eines 206

Beitrag von mattnmeng » Sa 24.01.15 13:15

king_nothing hat geschrieben:Das hat ein eigenes Steuergerät, was im Falle eines bekannten von mir sogar mal in die grütze gangen ist. Frag nicht was das kostet ^^
Desweiteren gibt es auch noch den Lenkwinkelsensor am Lenkrad. Kostet bei Pwugeot so etwa 500 Oecken...
Die automatisch Betätigung der Bremse benötigt auch noch ein paar zusätzliche Teile...
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Einschätzungen/Meinungen zum Kauf eines 206

Beitrag von Kris » Sa 24.01.15 13:43

die com2000 haben auch autos ohne ESP. ohne nachgeschaut zu haben, bezweifle ich aber, dass die version für autos ohne ESP deutlich billiger ist ...

*nachtrag*
nur als preisbeispiel:
BLOC COMMANDE 6242 G6 . MONTAGE MULTIPLEXE ET SANS SYSTEME ESP DEPUIS OPR 09090 . 6242 G6 STEUEREINHEIT 364,35 €
BLOC COMMANDE 6242 H6 . MONTAGE MULTIPLEXE ET AVEC SYSTEME ESP DEPUIS OPR 09464 . 6242 H6 STEUEREINHEIT 381,56 €

das sind keine 20 euro differenz :augenroll:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Einschätzungen/Meinungen zum Kauf eines 206

Beitrag von mattnmeng » Sa 24.01.15 15:06

Kris hat geschrieben:die com2000 haben auch autos ohne ESP. ohne nachgeschaut zu haben, bezweifle ich aber, dass die version für autos ohne ESP deutlich billiger ist ...
das sind keine 20 euro differenz :augenroll:
Ok, das relativiert das natürlich. Bleibt die zusätzliche Pumpe und die grundsätzliche Aussage, daß Dinge, die ein Auto nicht hat, auch nicht kaputtgehen können :lach:
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

Ronal_bert
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: So 11.01.15 14:47

Re: Einschätzungen/Meinungen zum Kauf eines 206

Beitrag von Ronal_bert » Sa 24.01.15 16:33

Dann bedanke ich mich mal für die Hilfe. Der 1.4er wurde jedenfalls gekauft. Ob mit esp oder ohne

Gesendet von meinem XT1039 mit Tapatalk

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Einschätzungen/Meinungen zum Kauf eines 206

Beitrag von mattnmeng » Mo 02.02.15 14:33

Ronal_bert hat geschrieben:Dann bedanke ich mich mal für die Hilfe. Der 1.4er wurde jedenfalls gekauft. Ob mit esp oder ohne
Dann mal viel Spaß damit :D
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

Antworten