Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
DJ168
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 24.10.11 17:10
- Postleitzahl: 66955
- Land: Deutschland
Beitrag
von DJ168 » Sa 07.02.15 12:55
Mahlzeit nochmal!
Nachdem ich mich nun um das abgerissene Ventil zum Bremsentlüften gekümmert habe kommt die Dame mit dem nächsten Problem.
Es ist ein 106 S2 mit 1,1 HDZ Motor. Ist die Kiste kalt muss sie richtig Gas geben damit sie nicht aus geht. Wenn er warm ist liegt die Drehzahl bei 1500 bis 2000 U/min. Woran kann das liegen?
Ich hab mal nit meinem Motor (1,1 HFX) verglichen. Bei mir ist an der Zündleiste rechts noch ein, ich nehme mal an, Sensor verbaut. An der Schraube zum lösen der Leiste. Da ist bei ihr die Halterung für diesen Sensor abgebrochen. Kann das zusammen hängen?
-
DJ168
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 24.10.11 17:10
- Postleitzahl: 66955
- Land: Deutschland
Beitrag
von DJ168 » Sa 07.02.15 13:55
Das Thema existiert angeblich nicht
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Sa 07.02.15 17:59
das liegt an der tapatalk werbung, dass habe ich zumindest oft.
man klickt drauf, dann macht man die werbung weg und dann ist das thema nicht verfügbar.
wieder zurück, nochmal anklicken, ohne die werbung gehts dann plötzlich.
-
DJ168
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 24.10.11 17:10
- Postleitzahl: 66955
- Land: Deutschland
Beitrag
von DJ168 » Sa 07.02.15 19:49
Ja das Ding meine ich
-
Rostigernagel
- Spätzünder
- Beiträge: 1648
- Registriert: Sa 12.02.11 13:53
- Postleitzahl: 09599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen
Beitrag
von Rostigernagel » Sa 07.02.15 20:49
Nabend,
zum prob. könnte der temperaturgeber kühlwasser sein, allerdings bin ich vorm tauschen für eine gründliche reinigung der Drosselklappe (und dessen kanälchen) und leerlaufregler/regelventil+ sichtkontrolle der schläuche und reinigung der E-stecker.
Mfg Rostiger