207 SW Sport Automatik Bremsen gesucht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Ella80
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Di 10.02.15 12:17
Postleitzahl: 48165
Land: Deutschland

207 SW Sport Automatik Bremsen gesucht

Beitrag von Ella80 » Di 10.02.15 12:43

Hallo! Ich fahre Peugeot 207 SW Sport mit Automatikgetriebe, Wagen neu gekauft bei 0 km im Herbst/Winter 2008, fährt sich super, sportlich und elegant, ohne Reparaturen, etc. Bin jetzt bei 132.000 km und beim Bestellen der neuen Sommerräder machte mich der KFZ-Mechaniker bei A.T.U. darauf aufmerksam, dass die Bremsscheiben schon fast im Grenzbereich sind und ausgetauscht werden müssen. Ich hatte nie Probleme mit den Bremsen, bremse sowieso sehr vorausschauend, und merke keinen Unterschied am Bremsverhalten beim Fahren. Dennoch entschied ich mich, die Bremsen als Komplettsatz vorn und hinten zu wechseln, denn ich pflege den Wagen, liebe ihn zu fahren und hoffe, dass er mir noch ein Paar Jahre gut dient. Keiner konnte mir aber vor Ort bis jetzt sagen, welche Bremsen ich brauche, sogar der besagte KFZ-Mechaniker bei A. T. U. hatte nur eine einzige Angabe im Computer und diese bezog sich auf einen kleinen 207 (und zwar HDI) und nicht auf die SportVanLimousine 207 SW Sport mit Automatikgetriebe (3003 :: AFU). Online habe ich Einiges selbst gefunden, weil ich aber nichts Falsches machen will, bevor ich 4 Sätze an Bremsen bestelle, suche ich hier Hilfe von Menschen, die das Auto fahren, oder am Besten von KFZ-Experten mit Schwerpunkt Peugeot. LG, Ella

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: 207 SW Sport Automatik Bremsen gesucht

Beitrag von Holle » Di 10.02.15 13:18

1. ATU möchte IMMER Bremsen tauschen ( sogar neue ), bitte lass vorher noch jemanden anderen nachsehen, ob das alles so stimmt. Außerdem muss die hintere Bremse lange nicht fällig sein, wenn sie vorne erneutert werden muss. Hinten hält in der Regel doppelt so lange wie vorne.

2. Willst du die Teile selber tauschen ? Ansonsten gib den Wagen in eine Werkstatt deines Vertrauens und fertig. Normale Werstätten werden ohnehin keine mitgebrachten Teile der Bremsanlage verbauen, alleine aus Sicherheitsgründen nicht, und nebenher verdienen sie noch einen Euro dran.

3. Solltest du selber verbauen wollen und wirklich nur die richtigen Teile brauchen, sollten du auch noch deine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)/FIN posten, damit können die hiesigen Teilhändler im Forum dir leicht weiterhelfen.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: 207 SW Sport Automatik Bremsen gesucht

Beitrag von mattnmeng » Di 10.02.15 13:29

Es gibt einen Rat, der ganz unabhängig vom 207 gilt:
Such Dir eine Alternative zu A.T.U. (bzw. PitStop usw)
Das Geschäftsmodell dieser Ketten ist, wie soll ich sagen, nicht unbedingt in Deinem Interesse.
Wenn Du Teile brauchst, dann poste Deine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) (Typschlüssel reicht nicht). Es gibt hier Händler die Dir gerne die Teilenummern raussuchen (und Dir auch gute Qualität günstig verkaufen)
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

Ella80
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Di 10.02.15 12:17
Postleitzahl: 48165
Land: Deutschland

Re: 207 SW Sport Automatik Bremsen gesucht

Beitrag von Ella80 » Di 10.02.15 13:47

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Bremsen will und kann ich nicht allein austauschen, ich habe vor Ort bei mehreren KFZ-Werkstätten gefragt - wegen des Preises an erster Stelle. Keine einzige (!) konnte die Bremsen für meinen 207 SW Sport Automatik finden. Das fand ich echt merkwürdig, deshalb suchte ich online und fand welche. Aber das jeweilige PC-System bei den KFZ-Werkstätten vor Ort brachte immer Infos über Bremsen für HDIs von 207 und/oder für 206 CC, 207 CC, etc. Zwei Mechaniker meinten, die Bremsen sind absolut OK, ich muss die nicht umtauschen, einer war der Meinung, dass der A.T.U.-Mensch tatsächlich Recht hätte. Man hat mich schließlich auf mich allein gelassen oder zu der KFZ Stelle von Peugeot geschickt, die Leute waren schlicht überfordert. Lustig ist dies schon irgendwie. Übermorgen gehe ich zur Peugeot KFZ-Werkstatt, falls mir keiner hier weiter hilft. LG, Ella

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: 207 SW Sport Automatik Bremsen gesucht

Beitrag von Holle » Di 10.02.15 14:12

Genau, bei Peugeot selber wird dir garantiert geholfen, allerdings gebe ich zu, dass ich dort meine Bremsen auch nicht wechseln lassen, sondern in einer freien Werkstatt, wo es pro Achse jedesmal 100 Euro günstiger ist.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

PEJOT

Re: 207 SW Sport Automatik Bremsen gesucht

Beitrag von PEJOT » Di 10.02.15 17:19

Ella80 hat geschrieben:Vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Bremsen will und kann ich nicht allein austauschen, ich habe vor Ort bei mehreren KFZ-Werkstätten gefragt - wegen des Preises an erster Stelle. Keine einzige (!) konnte die Bremsen für meinen 207 SW Sport Automatik finden. Das fand ich echt merkwürdig, deshalb suchte ich online und fand welche. Aber das jeweilige PC-System bei den KFZ-Werkstätten vor Ort brachte immer Infos über Bremsen für HDIs von 207 und/oder für 206 CC, 207 CC, etc. Zwei Mechaniker meinten, die Bremsen sind absolut OK, ich muss die nicht umtauschen, einer war der Meinung, dass der A.T.U.-Mensch tatsächlich Recht hätte. Man hat mich schließlich auf mich allein gelassen oder zu der KFZ Stelle von Peugeot geschickt, die Leute waren schlicht überfordert. Lustig ist dies schon irgendwie. Übermorgen gehe ich zur Peugeot KFZ-Werkstatt, falls mir keiner hier weiter hilft. LG, Ella
Na, dann gib mal die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) bekannt [VF3.............].

mattnmeng
Strafzettelsammler
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17.01.11 16:24
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: 207 SW Sport Automatik Bremsen gesucht

Beitrag von mattnmeng » Di 10.02.15 18:41

Es gibt viele sehr gute freie Werkstätten. Auch welche, die sich mit PSA-Fahrzeugen auskennen. Wenn Du sagst aus welcher Gegend Du kommst kann Dir vielleicht jemand eine empfehlen.
Ich ziehe schon immer freie Werkstätten vor. Das sind normalerweise Familienbetriebe, die von guter Arbeit und Mundpropaganda leben. Wenn die schlechte Arbeit abliefern gehen sie pleite. Vertragswerkstätten haben immer Kunden.
206 CC 136 (BJ 2001) (Von LKW kaltverformt, verkauft)
206 SW HDI 110 JBL (BJ 2006) (Verkauft)
VW Golf VI Variant 2.0 TDI (BJ 2011) (Ein Peugeot mit DSG wär echt was feines)

Ella80
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Di 10.02.15 12:17
Postleitzahl: 48165
Land: Deutschland

Re: 207 SW Sport Automatik Bremsen gesucht

Beitrag von Ella80 » Mi 11.02.15 01:23

Erstmal recht vielen Dank für Eure Antworten, damit habe ich nicht gerechnet, Ihr alle seid so unglaublich nett! Ich war gestern am späten Nachmittag bei Peugeot und die Bremsen wurden geprüft. Sie sehen super aus und sollten mindestens 20-40.000 km halten, die hinteren sind sogar in einem besseren Zustand, was mich erfreut hat, denn die sind auch teurer beim Austausch. Also, viel Stress umsonst... Zumindest wurde ich gelobt, dass ich nach 6 Jahren und bei 132.000 km den Wagen so gut gepflegt habe, dass er und die Bremsen wie neu sind. Es tröstet schon. :) Was ich gelernt habe (tut man wahrscheinlich lebenslang) - prüfe alles mehrfach und lass dich nicht verleiten. LG, Ella

CptAGE
Benzinsparer
Beiträge: 303
Registriert: So 22.04.12 10:53
Land: Deutschland

Re: 207 SW Sport Automatik Bremsen gesucht

Beitrag von CptAGE » Mi 11.02.15 09:57

Hi Ella,

schön zu hören, dass du dich nicht von A._.U. veräppeln lässt.
Und dass dein Freundlicher Vertragshändler die "Gelegenheit" nicht ausgenutzt hat!
Die Geschichte mit dem niedrigen "Grundlohn" der "Umsatzbeteiligung" bei den genannten Werkstattketten
ist mir schon mehrfach zu Ohren gekommen...

Aber:
Zurück zum eigentlichen Problem :gruebel:
Wenn du dich jetzt (hier) weiter informierst welche Bremse nun wirklich im Auto verbaut ist, kannst du
(wenn es dereinst soweit ist) der Werkstatt deines geringsten Misstrauens die Teilenummern ansagen, die sie bestellen müssen.
Das spart dir und der Werkstatt dann einiges an Frust und Zeitverzögerung.
(Die gängigen Teilesysteme sind ja scheinbar auf die Kombination "Sport+Automatic" nicht ausgerüstet, ergo
kommen im Zweifel als erstes mal falsche Teile)

Wenn du die FIN des Fahrzeugs hier nicht veröffentlichen willst, schick' sie per PN, ich kann dann mal in der Peugeot-Servicebox nachsehen.

Gruß CptAGE

Ella80
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Di 10.02.15 12:17
Postleitzahl: 48165
Land: Deutschland

Re: 207 SW Sport Automatik Bremsen gesucht

Beitrag von Ella80 » Mi 11.02.15 11:28

Hallo, CptAGE. Richtig erkannt, darum ging es: "Die gängigen Teilesysteme sind ja scheinbar auf die Kombination "Sport+Automatic" nicht ausgerüstet, ergo kommen im Zweifel als erstes mal falsche Teile." Aber in der Peugeot KFZ-Werkstatt hat man mich gestern auch diesbezüglich aufgeklärt, und mir netterweise alle (!) Original-(von Peugeot selbst) und Ersatz-(etwa von Bosch, ATE, etc) Bremssätze (vorne und hinten) im System gezeigt und dann drucken lassen, mit allen Daten und Bildern dazu und mit den jeweiligen Preisen (als UVP), so habe ich jetzt erstmal Ruhe, und dazu noch eine kleine Mappe mit den richtigen Bremsen in verschiedenen Preislagen. Zwei hatte ich online schon richtig gewählt, wie im ersten Kommentar geschrieben, ich war mir nur nicht sicher, aber die waren auch unter den mir von der Peugeot KFZ-Werkstatt ausgedruckten. Damit hat sich Alles erledigt! Vielen, vielen Dank fü Eure Mühe, Ihr seid einfach großartig als Community! LG, Ella

Antworten